Thermo-FrontschutzplaneZitat von Cojote am 12. März 2019, 15:51 Uhr Hallo zusammen.
Also letztes Wochenende hat es ja nun tatsächlich aus Eimern geschüttet und auch wirklich laaaange und viel geregnet, aber bei uns ist kein Wasser irgendwo reingetropft. 🤔
Gruß, Andrea
Hallo zusammen.
Also letztes Wochenende hat es ja nun tatsächlich aus Eimern geschüttet und auch wirklich laaaange und viel geregnet, aber bei uns ist kein Wasser irgendwo reingetropft. 🤔
Gruß, Andrea
Es grüßen Andrea & JoHannes MEG 7/2018, 200WP Solar, Maxxfan Air, SOG, Anhängerkupplung.SHG-....... Zitat von Anonym am 12. März 2019, 21:30 Uhr Hallo Andrea,
Wir haben ja dieselbe Thermomatte und bei uns regnet auch nix rein.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Andrea,
Wir haben ja dieselbe Thermomatte und bei uns regnet auch nix rein.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Grillolli am 13. März 2019, 17:05 Uhr
Leider mussten wir feststellen, dass auf der Beifahrerseite über die Türtaschen Wasser ins Fahrzeug läuft. Es sind zwar immer nur Tropfen auf der Türarmlehne, aber bei längere Nutzung befürchte ich einen Feuchtigkeitschaden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hatten wir auch.
Lösung:
Die Laschen müssen wirklich gut über den Türrahmen sitzen und keine Falten schlagen.
Am besten zieht von innen einer die Laschen schön stramm über die Tür und der andere von außen. So ist bei uns nie wieder Wasser reingekommen.
Gruß Olli
Leider mussten wir feststellen, dass auf der Beifahrerseite über die Türtaschen Wasser ins Fahrzeug läuft. Es sind zwar immer nur Tropfen auf der Türarmlehne, aber bei längere Nutzung befürchte ich einen Feuchtigkeitschaden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hatten wir auch.
Lösung:
Die Laschen müssen wirklich gut über den Türrahmen sitzen und keine Falten schlagen.
Am besten zieht von innen einer die Laschen schön stramm über die Tür und der andere von außen. So ist bei uns nie wieder Wasser reingekommen.
Gruß Olli
Country-Biker hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Cojote am 13. März 2019, 20:07 Uhr Hallo Adrian.
Da haben wir wohl alles richtig gemacht 👍🏻
Viele Grüße, Andrea
Hallo Adrian.
Da haben wir wohl alles richtig gemacht 👍🏻
Viele Grüße, Andrea
Es grüßen Andrea & JoHannes MEG 7/2018, 200WP Solar, Maxxfan Air, SOG, Anhängerkupplung.SHG-....... Hallo Olli,
vielen Dank für den Tip, wir werden das ausprobieren.
Ich wollte schon den Anpressdruck der Tür erhöhen, aber das ist auch keine Lösung. Hinterher schließ die Tür zu schwer.
Gruß Michael
Hallo Olli,
vielen Dank für den Tip, wir werden das ausprobieren.
Ich wollte schon den Anpressdruck der Tür erhöhen, aber das ist auch keine Lösung. Hinterher schließ die Tür zu schwer.
Gruß Michael
Immer auf Tour - wer stehen bleibt altert! Hallo Adrian (Pollewosch) und Eifelwolf, hallo Pepper-Gemeinschaft,
wir haben nach zweimaligem Probecampen in Lana/Meran und am Lago Maggiore nun die Fiamma Thermoglas XXL bei Obelink bestellt. Urlaubserfahrungen konnten wir damit bislang noch nicht machen, sind aber begeistert von der Qualität, Verarbeitung und dem ordentlich "dicken" Material. Besten Dank für die guten und hilfreichen Tipps und Ideen. Die Nagelprobe gibt's in 2 Wochen, wenn wir die Thermo-Frontschutzplane 2 1/2 Wochen an der Adria testen.
Liebe Grüße, Joe und Moni vom Bodensee
Hallo Adrian (Pollewosch) und Eifelwolf, hallo Pepper-Gemeinschaft,
wir haben nach zweimaligem Probecampen in Lana/Meran und am Lago Maggiore nun die Fiamma Thermoglas XXL bei Obelink bestellt. Urlaubserfahrungen konnten wir damit bislang noch nicht machen, sind aber begeistert von der Qualität, Verarbeitung und dem ordentlich "dicken" Material. Besten Dank für die guten und hilfreichen Tipps und Ideen. Die Nagelprobe gibt's in 2 Wochen, wenn wir die Thermo-Frontschutzplane 2 1/2 Wochen an der Adria testen.
Liebe Grüße, Joe und Moni vom Bodensee
Zitat von Anonym am 9. Mai 2019, 7:43 Uhr Hallo Joe und Moni,
da wünsche ich Euch dass Ihre die Thermoplane nicht gegen die Kälte, sondern gegen die Hitze testen könnt.
Schönen Urlaub
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Joe und Moni,
da wünsche ich Euch dass Ihre die Thermoplane nicht gegen die Kälte, sondern gegen die Hitze testen könnt.
Schönen Urlaub
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von CMonti am 6. Januar 2020, 16:48 Uhr Servus zusammen, weil es hierher passt:
Habe mir eine "Scheibenabdeckung" aus Luftpolsterfolie zusammengeklebt. Doppellagig auf der Frontscheibe. Hat gut funktioniert während der letzten Tour in der Schzeiz und Frankreich bei deutlich unter null Grad. Deutlich weniger Kondenswasser an den Scheiben. Unschlagbares Gewicht 🙂
Wird natürlich nicht ewig halten ...
15€ für 20 * 1 Meter Folie im Baumarkt plus Klebeband.
Servus, Monti
Servus zusammen, weil es hierher passt:
Habe mir eine "Scheibenabdeckung" aus Luftpolsterfolie zusammengeklebt. Doppellagig auf der Frontscheibe. Hat gut funktioniert während der letzten Tour in der Schzeiz und Frankreich bei deutlich unter null Grad. Deutlich weniger Kondenswasser an den Scheiben. Unschlagbares Gewicht 🙂
Wird natürlich nicht ewig halten ...
15€ für 20 * 1 Meter Folie im Baumarkt plus Klebeband.
Servus, Monti
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
helle und LSNM haben auf diesen Beitrag reagiert. Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von helle am 6. Januar 2020, 18:41 Uhr Hallo Monti,
ich staune immer wieder, auf welche Ideen ihr alle kommt. Toll!
Ich frage mich nur, wieviel Wind deine Abdeckung verträgt. Bei Wind zerrt es schon kräftig an meiner Abdeckung.
Glückauf
Helmut
Hallo Monti,
ich staune immer wieder, auf welche Ideen ihr alle kommt. Toll!
Ich frage mich nur, wieviel Wind deine Abdeckung verträgt. Bei Wind zerrt es schon kräftig an meiner Abdeckung.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von CMonti am 6. Januar 2020, 20:05 Uhr
Zitat von helle am 6. Januar 2020, 18:41 Uhr
Hallo Monti,
ich staune immer wieder, auf welche Ideen ihr alle kommt. Toll!
Ich frage mich nur, wieviel Wind deine Abdeckung verträgt. Bei Wind zerrt es schon kräftig an meiner Abdeckung.
Glückauf
Helmut
Hallo Helmut, diese Konstruktion ist nicht sonderlich sturmfest, vor allem an den Seitentüren (die Front dürfte schon ein bissel mehr aushalten).Wir hatten nur mäßigen Wind diese Tage. Dafür hat es gereicht. Mittelfristig kaufe ich mir eine Haube, die sollte aber zu öffnen sein zum Licht reinlassen.
Zitat von helle am 6. Januar 2020, 18:41 Uhr
Hallo Monti,
ich staune immer wieder, auf welche Ideen ihr alle kommt. Toll!
Ich frage mich nur, wieviel Wind deine Abdeckung verträgt. Bei Wind zerrt es schon kräftig an meiner Abdeckung.
Glückauf
Helmut
Hallo Helmut, diese Konstruktion ist nicht sonderlich sturmfest, vor allem an den Seitentüren (die Front dürfte schon ein bissel mehr aushalten).Wir hatten nur mäßigen Wind diese Tage. Dafür hat es gereicht. Mittelfristig kaufe ich mir eine Haube, die sollte aber zu öffnen sein zum Licht reinlassen.
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-...
|