Toilettenspülung geht nach der Winterpause nicht mehrZitat von paula123 am 23. April 2021, 15:41 Uhr Vielen Dank an die mir geholfen bzw. etwas gepostet haben.
Das Magnetventil hab ich auch schon ausgebaut. Es ist nichts zu sehen. Leider kann man bei herausgezogener Kassette die Spülung nicht betätigen.
Das Wohnmobil steht im Winter in einer frostfreien Halle.
Viele Grüße
Ralf
Vielen Dank an die mir geholfen bzw. etwas gepostet haben.
Das Magnetventil hab ich auch schon ausgebaut. Es ist nichts zu sehen. Leider kann man bei herausgezogener Kassette die Spülung nicht betätigen.
Das Wohnmobil steht im Winter in einer frostfreien Halle.
Viele Grüße
Ralf
Zitat von Anonym am 23. April 2021, 15:52 Uhr Hallo Ralf,
es ist aber nicht der Frostwächter aus dem das Wasser läuft oder? Weil du schreibst das es aus dem schwarzen Röhrchen kommt. Und das direkt an den Frischwasser und Abwasser Ventilen. Da sitzt doch nur der Frostwächter. Und dann noch das Röhrchen von der Truma Heizung. Allerdings sitzt das bei den Modellen wohl wie der Monteur Lust hatte😀 Im Kassettenraum ist auch alles trocken? Wenn ja, wird das Wasser ja kontrolliert abgeführt. 🤔 Du kannst den Frostwächter auch mal per Hand auslösen und wieder schließen. Nicht das er einfach nur festhängt.
Gruß
Frank
Hallo Ralf,
es ist aber nicht der Frostwächter aus dem das Wasser läuft oder? Weil du schreibst das es aus dem schwarzen Röhrchen kommt. Und das direkt an den Frischwasser und Abwasser Ventilen. Da sitzt doch nur der Frostwächter. Und dann noch das Röhrchen von der Truma Heizung. Allerdings sitzt das bei den Modellen wohl wie der Monteur Lust hatte😀 Im Kassettenraum ist auch alles trocken? Wenn ja, wird das Wasser ja kontrolliert abgeführt. 🤔 Du kannst den Frostwächter auch mal per Hand auslösen und wieder schließen. Nicht das er einfach nur festhängt.
Gruß
Frank
Zitat von paula123 am 23. April 2021, 16:25 Uhr Hallo Frank,
hab gerade nochmal nachgesehen, das Wasser läuft über den Frostwächter sofort bei Betätigung der Toilettenspülung ab. Ich konnte das"schwarze Röhrchen" erst nicht zuordnen. Es ist definitiv der Frostwächterablauf.
Hab den auch ein paar mal geöffnet und wieder geschlossen. Der klemmt nicht.
Viele Grüße
Ralf
Hallo Frank,
hab gerade nochmal nachgesehen, das Wasser läuft über den Frostwächter sofort bei Betätigung der Toilettenspülung ab. Ich konnte das"schwarze Röhrchen" erst nicht zuordnen. Es ist definitiv der Frostwächterablauf.
Hab den auch ein paar mal geöffnet und wieder geschlossen. Der klemmt nicht.
Viele Grüße
Ralf
Zitat von Anonym am 23. April 2021, 17:14 Uhr Hallo Ralf,
gut, ich hatte gerade mal bei mir noch nachgesehen. Da sitzt nur der Frostwächter. Du kannst erstmal versuchen ihn zu reinigen. Einfach mal ausbauen und aufmachen. Da ist ja nichts an Hightech verbaut. Wird vermutlich nur verdreckt bzw. Verkalkt sein. Falls er doch defekt ist bekommst Du den beim Campingausrüster. Würde aber erstmal versuchen ihn zu reinigen.
Gruß
Frank
Hallo Ralf,
gut, ich hatte gerade mal bei mir noch nachgesehen. Da sitzt nur der Frostwächter. Du kannst erstmal versuchen ihn zu reinigen. Einfach mal ausbauen und aufmachen. Da ist ja nichts an Hightech verbaut. Wird vermutlich nur verdreckt bzw. Verkalkt sein. Falls er doch defekt ist bekommst Du den beim Campingausrüster. Würde aber erstmal versuchen ihn zu reinigen.
Gruß
Frank
Zitat von paula123 am 23. April 2021, 18:11 Uhr hallo Frank,
vielen Dank für deine Hilfe. Ich baue den Frostwächter morgen mal aus und melde mich dann sofort bei dir.
Liebe Grüße
Ralf
hallo Frank,
vielen Dank für deine Hilfe. Ich baue den Frostwächter morgen mal aus und melde mich dann sofort bei dir.
Liebe Grüße
Ralf
Zitat von Rolfi am 23. April 2021, 18:45 Uhr Du hast geschrieben das du den Frostwächter ein paar mal geöffnet und wieder geschlossen hast, hast du beim Schließen dann auch den kleinen blauen Knopf
Gedrückt ??? der muss drinnen bleiben, ich hatte bei mir auch mal das Problem, ich habe vergessen den Knopf zu drücken und dann kam da auch Wasser beim Betätigen der Spülung oder der Wasserhähne aus dem Schwarzen Röhrchen, also Knopf reingedrückt und alles war wieder gut.
Gruß Rolfi
Du hast geschrieben das du den Frostwächter ein paar mal geöffnet und wieder geschlossen hast, hast du beim Schließen dann auch den kleinen blauen Knopf
Gedrückt ??? der muss drinnen bleiben, ich hatte bei mir auch mal das Problem, ich habe vergessen den Knopf zu drücken und dann kam da auch Wasser beim Betätigen der Spülung oder der Wasserhähne aus dem Schwarzen Röhrchen, also Knopf reingedrückt und alles war wieder gut.
Gruß Rolfi
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG Zitat von 🌵 Kaktus am 23. April 2021, 20:06 Uhr Hallo Rolf, dann würde aber auch Wasser am Frostwächter austreten bei der Betätigung der Wasserhähne in Bad und Küche.
Thomas
Hallo Rolf, dann würde aber auch Wasser am Frostwächter austreten bei der Betätigung der Wasserhähne in Bad und Küche.
Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von paula123 am 24. April 2021, 13:51 Uhr Hallo zusammen,
der Frostwächter funktioniert eigentlich einwandfrei, konnte diesen aber nicht ausbauen, da er so verbaut ist, dass ich nicht an die Schläuche komme. Wasser läuft also nur raus wenn ich den Frostwächter öffne oder wenn ich die Toilettenspülung betätige. Alle anderen Wasserstellen funktionieren einwandfrei.
Gruß Ralf
Hallo zusammen,
der Frostwächter funktioniert eigentlich einwandfrei, konnte diesen aber nicht ausbauen, da er so verbaut ist, dass ich nicht an die Schläuche komme. Wasser läuft also nur raus wenn ich den Frostwächter öffne oder wenn ich die Toilettenspülung betätige. Alle anderen Wasserstellen funktionieren einwandfrei.
Gruß Ralf
Zitat von Rolfi am 25. April 2021, 14:27 Uhr Hallo Ralf,
Ich habe mal geschaut wie Du an der Toilette Spülen kannst, wenn die Kassette nicht Drinnen ist, dann könntest Du besser sehen was da drinnen passiert, oder wo das Wasser herkommt, denn Du schreibst, wenn Du Wasser an den Hähnen laufen lässt, dass dann kein Wasser am Frostwächter austritt, dann müsste eigentlich der Frostwächter in Ordnung sein, ich habe mal ein paar Bilder von meinem Kassettenraum gemacht,
Bild 1 zeigt Frostwächter, danach ist ein T-Stück Bild2 zum Magnetventil Bild 3 der Toilettenspülung, die andere Leitung geht dann zum Waschbecken und zur Dusche.
Bild 4 zeigt den Mikroschalter von der Kassette, Schalter von Hand betätigen oder mit Klebeband Fixieren, dann kann ein Helfer/Helferin drinnen die Spülung auslösen während Du das Geschehen im Kassettenraum beobachten kannst.
Behälter unterstellen nicht vergessen, sonst wirds nass im Kassettenraum.
Ich habe das ganze aber ohne Wasser im Tank getestet, Spültaster betätigt, Magnetventil und Pumpe ging bei mir dann an.
Ps. Wenn Du eine SOG Anlage verbaut hast, läuft natürlich der Motor vom SOG, macht aber nichts.
Liebe Grüße
Rolfi
Hallo Ralf,
Ich habe mal geschaut wie Du an der Toilette Spülen kannst, wenn die Kassette nicht Drinnen ist, dann könntest Du besser sehen was da drinnen passiert, oder wo das Wasser herkommt, denn Du schreibst, wenn Du Wasser an den Hähnen laufen lässt, dass dann kein Wasser am Frostwächter austritt, dann müsste eigentlich der Frostwächter in Ordnung sein, ich habe mal ein paar Bilder von meinem Kassettenraum gemacht,
Bild 1 zeigt Frostwächter, danach ist ein T-Stück Bild2 zum Magnetventil Bild 3 der Toilettenspülung, die andere Leitung geht dann zum Waschbecken und zur Dusche.
Bild 4 zeigt den Mikroschalter von der Kassette, Schalter von Hand betätigen oder mit Klebeband Fixieren, dann kann ein Helfer/Helferin drinnen die Spülung auslösen während Du das Geschehen im Kassettenraum beobachten kannst.
Behälter unterstellen nicht vergessen, sonst wirds nass im Kassettenraum.
Ich habe das ganze aber ohne Wasser im Tank getestet, Spültaster betätigt, Magnetventil und Pumpe ging bei mir dann an.
Ps. Wenn Du eine SOG Anlage verbaut hast, läuft natürlich der Motor vom SOG, macht aber nichts.
Liebe Grüße
Rolfi
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, bubblesberg und Pino haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerbubblesbergPino Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG Moin,
ich grätsche auch nochmal kurz dazwischen.
Bei mir hat heute Morgen die Spülung das gleiche Phänomen gehabt. Ich habe die Spülung diverse Male wegen des Einbaus eines parallelen Tasters einige Male gedrückt. Ich hörte es plätschern, aber irgendwie nicht so wie gewohnt. Wasser landete komplett auf dem Parkplatz.
Also raus zum Frostwächter. Der blaue Knopf war draußen. Einmal gedreht, und dann den Knopf haltend nochmal gedreht. Taster im Bad gedrückt - funktioniert. Warum das Wasser allerdings bei „blauer Knopf draußen“ in die Pampa statt ins Klo läuft - keine Ahnung! (Vielleicht kann mir das jemand erklären)
Vielleicht ist ja doch dein Frostwächter das Problem?
Greetz
Svenny
Moin,
ich grätsche auch nochmal kurz dazwischen.
Bei mir hat heute Morgen die Spülung das gleiche Phänomen gehabt. Ich habe die Spülung diverse Male wegen des Einbaus eines parallelen Tasters einige Male gedrückt. Ich hörte es plätschern, aber irgendwie nicht so wie gewohnt. Wasser landete komplett auf dem Parkplatz.
Also raus zum Frostwächter. Der blaue Knopf war draußen. Einmal gedreht, und dann den Knopf haltend nochmal gedreht. Taster im Bad gedrückt - funktioniert. Warum das Wasser allerdings bei „blauer Knopf draußen“ in die Pampa statt ins Klo läuft - keine Ahnung! (Vielleicht kann mir das jemand erklären)
Vielleicht ist ja doch dein Frostwächter das Problem?
Greetz
Svenny
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen
|