FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Trenntoilette - keine Chemie

VorherigeSeite 3 von 3

Hallo Frank,

ich Trottel - hast ja recht, da ist ja jetzt ein T-Stück drin 😂

Besten Dank - man sollte nicht zuviel im Voraus denken ...

liebe Grüße

Udo

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Moin zusammen,

Trenntoilette von Air Head ist nun final eingebaut - Bilder folgen demnächst.

Kurzes Fazit vorab: Von 2 Wochen Urlaub standen wir ca. 7 Tage komplett autark und haben die Toilette komplett benutzt, den Urintank jedoch auch täglich.

Ich habe die Toilette mit einer Grundplatte versehen und in der Dusche die bekannte Yogamatte passgenau dafür ausgeschnitten. Somit bleibt die Toilette permanent dort. Da wir eine SOG hatten, habe ich den Anschluß, mit im Keller gefundenen Teilen, direkt an den Stutzen in der Versorgungsbox angeschlossen.

Im Nachhinein hätte ich mir die SOG sparen sollen und sofort beim Neufahrzeug umbauen sollen, also wir möchten das Ding nicht mehr missen. Alles ist wesentlich entspannter als mit der verbauten DOMETIC. Da wir immer eine Kiste Bier im Heck haben, ist der Durchfluß in meinem Alter dementsprechend hoch und ich leere den Urinbehälter täglich - da riecht auch nix. Den "Feststoffbehälter" haben wir bisher noch nicht geleert, da passt noch einiges rein - auch hier riecht nichts.

 

Wir verwenden auch die Kokosziegel, zwischendurch habe ich auch mal trockenen Kaffeesatz noch hineingestreut (war übrig).

Ob der Durchsatz der Abluft zur Trocknung, in Verbindung mit dem doch recht kleinen Durchmesser von der SOG, ausreichend ist, muss sich noch in der feuchteren Jahreszeit zeigen. Ich hatte mal zwischendurch das Gefühl, das wäre zu feucht, daraufhin mal eben alles mit dem Stiel einer Farbrolle, auch in den Ecken, durchgerührt und es war wieder OK.

Letztendlich war das für uns, trotz des hohen Preises, eine sehr gute Entscheidung. Ich hoffe, das ich es schaffe am kommenden Wochenende die Bilder zu machen und hier einzustellen. Etwaige Besichtigungstermine und fachsimpeln während des Treffens bei Teichmann sind ausdrücklich erwünscht 😂

Ach ja, ich habe jetzt von der SOG noch einen Ersatzlüfter übrig und, weil nie benutzt, eine neue Box mit Aqua Kem Green Sachets - bringe ich dann mit.

Gruß

Udo

Gausi, CMonti und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
GausiCMontiRichyGSteffi & Thomas
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Moin,

ich habe ja schon häufig von der T-Toi gelesen, und gönne jedem seine Begeisterung. Vorteil ist unbestritten, weniger Spülwasser zu benötigen. Aber täglich den Urin leeren? Wohin?

Ich sehe da ja noch die Möglichkeit, einen großen Kanister im Kofferraum mitzuführen .... alternativ wie bei mir, eine Ersatzkassette mitzuführen, falls mal kein WC "in der Nähe" ist - dann muß ich erst alle 5Tage ein WC finden. Ansonsten leere ich durchschnittlich (bei zwei Personen) nach zwei Tagen. Da ich keine Chemie benutze, genügt mir auch ein normales WC. Bei Sorgfalt entsteht hier auch keine unangenehme Verschmutzung. Im Gegensatz zu manchem Ferkel, der Dünnpfiff hat *grins*

Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To
Zitat von proff56 am 14. September 2022, 17:55 Uhr

Aber täglich den Urin leeren? Wohin?

Auf CP natürlich in den Ausguß der Chemietoilette. Ansonsten in Toiletten oder halt kreativ😉

Gruß Richy 🙋🏽

Steffi & Thomas und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert.
Steffi & ThomasUdo
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Guten Morgen,

wir haben die AirHead nun seit 3 Wochen in Schweden in Betrieb. Wir nutzen sie nahezu immer. Feststoffbehälter haben wir nach 2 Wochen erstmalig geleert. Keine üblen  Gerüche, erdiger Kompost eben. Der Urinbehälter geht aller zwei Tage in eine Toilette oder Latrine.

Unsere Erfahrung zusammengefasst:

1. Keine Chemiegerüche im Womo

2. Keine abnormalen Gerüche bei der Nutzung, der kleine Lüfter zieht gut nach draussen

3. Kein Stress hinsichtlich Toilettenentsorgung finden

4. Keine Kosten für Spezieltoilettenpapier und Chemie

5. Umweltbeitrag

6. Muss nicht mehr mit der Box über den Platz rumpeln

Wir waren anfangs eher skeptisch haben es aber in keiner Weise bereut.

Mit etwas Zitronensäure in der Sprühflasche bleibt alles sauber und hygienisch.

Das gesamte System ist technisch wesentlich einfacher und wartungsarm.

Beste Grüße Thomas

 

 

Gelöschter Benutzer, CMonti und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerCMontiRichyGUdo

Hallo zusammen,

hier noch die Bilder vom Einbau ...

Passgenaue Bodenplatte, alles zusammen eingelassen in die ausgeschnittene Yogamatte.

Alter Bilderrahmen gefüllt mit Teil vom Fensterbrett, Verrohrung mit DN40 - Abwasserrohren und steckbaren Formstücken. Der Original AirHead - Schlauch passt schön stramm auf das DN40 Rohr.

Hinter der Außenklappe der Lüfter, daran angeflanscht ein alter Salzeinfülltrichter einer Spülmaschine, von da aus weiter mit einem vorhandenem, eingepasstem Stück Schlauch durch das aufgebohrte Zwischenbrett, weiter dann passgenau in den alten Stutzen der SOG.

Zum Duschen, Schlauch ab, Toilette unter das Waschbecken!

Gruß

Udo

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, CMonti und RichyG haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerCMontiRichyG
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

... und hier der Rest

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, CMonti und RichyG haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerCMontiRichyG
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Saubere Arbeit Udo👍👍👍

Gruß Richy 🙋🏽

Udo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Udo
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
VorherigeSeite 3 von 3