FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Trenntoilette

VorherigeSeite 5 von 6Nächste

Hallo zusammen,

wir haben die Trelino L erstmal zu Hause im Badezimmer getestet, auch wegen dem ganzen Ablauf der Benutzung. Soweit funktioniert alles und wir kommen gut damit zu recht.

Der nächste Schritt ist der Ausbau vom Chemie-WC. Hier wäre ich dankbar für hilfreiche Bilder, Tips und Tricks zwecks Schrauben, Clips, Kabel... usw. damit ich nichts kaputt mache, ebenso wie die Wasserspülung (Schlauch) stillgelegt wurde.

Die Trelino soll in der Dusche stehen bleiben, damit nicht immer das Waschbecken verschoben werden muss, hier suche ich noch Lösungsvorschläge für die Befestigung  bzw. Sicherung.

Danke schon mal für Anregungen und Antworten.

Gruß Waldemar

Gruß Claudia und Waldemar aus dem kleinen Odenwald —Unterwegs im MEG Pepper Fiat 2,3 140PS EZ 07/21, Automatik, ALKO HY-4, Solar, Truma DuoControl, HD-CW xxx

Hallo miteinander,

der Umbau ist vollbracht, dazu auch ein paar Bilder. Ich habe alle Verbindungen so gelöst, das sie an der alten Toilette verbleiben.

(Bild 1) Kleine Blenden entfernen, Lüftungsschlauch abziehen, Wasserschlauch links lösen und später mit einem Blindstofen verschliessen (grosse Schraube und breite Schlauchschelle). Im Schacht sind 6 Schrauben am Boden und 4 an der Wand (Rot markiert). Silikonfuge entfernen, da sind auch 2 versteckt. (Bild 2)Toilette leicht nach innen schieben, dann den Stecker für die Magnetschalter lösen. (Bild 3) Schalter für Spülung ausbauen, 2 Stecker lösen, nach unten zur Toilette führen, vorhandene Sicherung habe ich entfernt und mit Klebeband am Kabel befestigt (damit nichts passiert und für evtl. späteren Rückbau). (Bild 4 fehlt) Filzgleiter an der Trelino gegen scheuern und kleppern. (Bild 5) Saugnapf (Autoscheibenheber) mit Seildurchführung zur Fixierung der Trelino. (Bild 6) Endergebnis, im Bad befand sich zuvor schon eine Styrodurplatte, die vordere wurde rausgenommen, die Matte an der Duschkante abgeschnitten. Die Öffnung der alten Toilette kann man nach belieben verschliessen, ich denke an eine Hartschaumplatte Hobbycolor schwarz 500 x 500 x 3 mm von Hornb..., die lässt sich leicht zuschneiden und mit Magneten fixieren, der Platz dahinter dient zur Aufbewahrung vom ....pulver :))

Gruß Waldemar

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, Lutz meier und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGLutz meier🌵 KaktusalexhemHans-JörgCharlie
Gruß Claudia und Waldemar aus dem kleinen Odenwald —Unterwegs im MEG Pepper Fiat 2,3 140PS EZ 07/21, Automatik, ALKO HY-4, Solar, Truma DuoControl, HD-CW xxx

Ich bedanke mich für eure tollen Beiträge und Fotos zur TTT. Das ist jetzt mein nächstes Ziel.:-) .Ihr seid Schuld wenn ich bald kein Geld mehr auf dem Sparbuch habe :-))

Jetzt werde ich erstmal sehen welche es denn werden soll. Werde dann berichten. Eine Frage habe ich ..wo bekommt man das Streuzeug und geht auch Torf oder Katzenstreu?

Gruß Lutz
Zitat von Lutz meier am 25. März 2024, 11:41 Uhr

Eine Frage habe ich ..wo bekommt man das Streuzeug und geht auch Torf oder Katzenstreu?

Eine gute TrockenTrennToilette ist eine sehr gute Geldanlage und "kein Griff ins Klo"😂

WIR nutzen die TTT (inzwischen die OGO) nun schon seit vier Jahren und haben die besten Erfahrungen mit den getrockneten Kokosziegeln gemacht👍

Herzlichen Gruß aus Franken,

Richy

Lutz meier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lutz meier
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Zitat von Lutz meier am 25. März 2024, 11:41 Uhr

Ich bedanke mich für eure tollen Beiträge und Fotos zur TTT. Das ist jetzt mein nächstes Ziel.:-) .Ihr seid Schuld wenn ich bald kein Geld mehr auf dem Sparbuch habe :-))

Jetzt werde ich erstmal sehen welche es denn werden soll. Werde dann berichten. Eine Frage habe ich ..wo bekommt man das Streuzeug und geht auch Torf oder Katzenstreu?

Hallo Lutz,

ich habe alles hier gekauft:

https://www.campingplus.de/  du wirst mit dem Suchbegriff "Kackpulver"  in den Onlineshops fündig, von Katzenstreu wird abgeraten, andere Sachen kann man experimentieren, ich nehm das "Original" , gibt ja diverse Anbieter.

@Admins , vielleicht wäre das ja auch was für PEPPERWELT (Verbrauchsartikel)

Gruß Waldemar

RichyG und Lutz meier haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGLutz meier
Gruß Claudia und Waldemar aus dem kleinen Odenwald —Unterwegs im MEG Pepper Fiat 2,3 140PS EZ 07/21, Automatik, ALKO HY-4, Solar, Truma DuoControl, HD-CW xxx
Zitat von Lutz meier am 25. März 2024, 11:41 Uhr

Ich bedanke mich für eure tollen Beiträge und Fotos zur TTT. Das ist jetzt mein nächstes Ziel.:-) .Ihr seid Schuld wenn ich bald kein Geld mehr auf dem Sparbuch habe :-))

Jetzt werde ich erstmal sehen welche es denn werden soll. Werde dann berichten. Eine Frage habe ich ..wo bekommt man das Streuzeug und geht auch Torf oder Katzenstreu?

Wenn Du eine Abluft einbaust brauchst Du nur noch sehr wenig Pulver. Wir haben eine SOG für Trenntoiletten. Daher brauchen wir das Kackpulver mehr zum abdecken für die Optik. Habe in 2 Monaten keine 4 Kilo gebraucht.

Grundsätzlich geht alles was deinen Ergüssen die Feuchtigkeit entzieht. Wie bei Hunden oder Kühen. Wenn das frisch draussen ist riecht es extrem, kaum ist es getrocknet ist der Geruch weg. Torf ist wahrscheinlich zu feucht aber Katzenstreu geht sicher

RichyG und Lutz meier haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGLutz meier
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben
Zitat von Koni am 17. April 2022, 11:06 Uhr

Hallo zusammen,

jetzt habe ich das Projekt umgesetzt.

Allerdings habe ich mich für eine Trelino L entschieden. Die passt optisch gut rein und ist aus Kunststoff, was eine Reinigung vereinfacht.

Theoretisch soll das ganze geruchsfrei funktionieren, aber nachdem bei mir schon ein SOG Lüfter im Einsatz war, wollte ich diesen nutzen.

Ebenso wollte ich die Idee von Richy aufgreifen und die Möglichkeit haben, die Toilette bei Bedarf in die Dusche stellen zu können. Dazu habe ich eine Spanngurtbefestigung gewählt, welche die Toilette sicher in Position hält. Der Vorteil ist, dass der Gurt mit einem Handgriff gelöst werden kann und man die Toilette dann beliebig positionieren kann. Der Abluftschlauch ist entsprechend lang. Man kann die Toilette natürlich auch in der fixierten Position nutzen und hat dann immer noch mehr Platz als bisher.

Für die Lüftersteuerung habe ich einen einstellbaren Zeitschalter eingebaut, der über einen Taster (an Stelle der bisherigen Spültaste) betätigt wird.

Alles in allem ein völlig neues "Raumgefühl" im Bad!

Die Vorteile einer Trockentrenntoilette sind ja in diversen Videos beschrieben.

Falls jemand Interesse an dem Umbau hat lade ich gerne ein paar Bilder hoch.

LG

Koni

Hallo Koni,

gibt es von der eingebauten Trenntoilette auch Fotos und würdest du mir die zukommen lassen?

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard,

In diesem Beitrag sind meine Bilder auf Seite 3 enthalten:

https://www.my-pepper.de/forum/topic/trenntoilette/

Gruß

Koni

 

 

reisei hat auf diesen Beitrag reagiert.
reisei
Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder, AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan.

wir haben's auch getan

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, Lutz meier und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGLutz meierruhrpottireisei
Zitat von Koni am 15. Juli 2024, 14:56 Uhr

Hallo Reinhard,

In diesem Beitrag sind meine Bilder auf Seite 3 enthalten:

https://www.my-pepper.de/forum/topic/trenntoilette/

Gruß

Koni

 

 

Alles klar.

Danke dir

Gruß

Reinhard

VorherigeSeite 5 von 6Nächste