TrenntoiletteZitat von faenki am 16. August 2022, 20:38 Uhr Merci für die promte Antwort. Passt der Deckel neben dem Lavabo vorbei und bleibt in geöffneter Stellung auch oben, oder hängt der wärend der Sitzung immer am Rücken.
Merci für die promte Antwort. Passt der Deckel neben dem Lavabo vorbei und bleibt in geöffneter Stellung auch oben, oder hängt der wärend der Sitzung immer am Rücken.
Zitat von Koni am 17. August 2022, 21:10 Uhr Die Trelino hat serienmäßig keine Scharniere. Der Deckel wird nur von Magneten gehalten und kann komplett abgenommen werden. Es gibt die Scharniere zwar als Zubehör zum Nachrüsten, aber das brauche ich nicht.
Falls Du das vor hast, müsstest Du die Trelino ggf. etwas schräg hinstellen.
LG
Koni
Die Trelino hat serienmäßig keine Scharniere. Der Deckel wird nur von Magneten gehalten und kann komplett abgenommen werden. Es gibt die Scharniere zwar als Zubehör zum Nachrüsten, aber das brauche ich nicht.
Falls Du das vor hast, müsstest Du die Trelino ggf. etwas schräg hinstellen.
LG
Koni
FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg
Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder,
AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan. Zitat von FrankyCH am 17. August 2022, 23:06 Uhr Ich habe mich nach langem überlegen auch für die Trelino L entschieden. Ich habe die Befestigung etwas anders gelöst. Ich will sie nicht in die Dusche stellen aber zum putzen rausnehmen können. Da ch etwas Abstand zur Wand realisiert habe kann ich den Deckel einfach dort einklemmen.
Ich habe mich nach langem überlegen auch für die Trelino L entschieden. Ich habe die Befestigung etwas anders gelöst. Ich will sie nicht in die Dusche stellen aber zum putzen rausnehmen können. Da ch etwas Abstand zur Wand realisiert habe kann ich den Deckel einfach dort einklemmen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus und Charlie haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von uro-frank am 18. August 2022, 6:59 Uhr Mal ne prinzipielle Frage: Gibt es auch jemanden aus der MF-Fraktion, der das Thema "Trenntoilette" irgendwie gelöst hat? Da ist ja eine Thetford Toilette über die ganze Breite verbaut. Somit evtl kaum so einfach austauschbar... evtl da nur der irgendwo hier schon mal verlinkte separate Einsatz verwendbar? Hat den schon mal jemand verwendet?
https://www.flexaport.de/p/flexaport-trenntoiletten-einsaetze-sets
Mal ne prinzipielle Frage: Gibt es auch jemanden aus der MF-Fraktion, der das Thema "Trenntoilette" irgendwie gelöst hat? Da ist ja eine Thetford Toilette über die ganze Breite verbaut. Somit evtl kaum so einfach austauschbar... evtl da nur der irgendwo hier schon mal verlinkte separate Einsatz verwendbar? Hat den schon mal jemand verwendet?
https://www.flexaport.de/p/flexaport-trenntoiletten-einsaetze-sets
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von FrankyCH am 18. August 2022, 7:32 Uhr
Zitat von uro-frank am 18. August 2022, 6:59 Uhr
Mal ne prinzipielle Frage: Gibt es auch jemanden aus der MF-Fraktion, der das Thema "Trenntoilette" irgendwie gelöst hat? Da ist ja eine Thetford Toilette über die ganze Breite verbaut. Somit evtl kaum so einfach austauschbar... evtl da nur der irgendwo hier schon mal verlinkte separate Einsatz verwendbar? Hat den schon mal jemand verwendet?
https://www.flexaport.de/p/flexaport-trenntoiletten-einsaetze-sets
Moin Frank
Ich denke der Aufwand wäre einfach etwas grösser die entstehenden Löcher zu verkleiden. Man könnte auch überlegen dort mit dem Selbstbau Kit von Trelino zu arbeiten.
https://www.trelino.com/de-ch/collections/diy-kits/products/trelino-diy-set-l-for-comfortable-composting-toilets
Diese Einsatzgeschichte käme für mich nicht in Frage weil man dann ja immer noch die Riesenkassette hat. Die kann man kaum Diskret entleeren. Gestern habe ich 5 Kilometer von zuhause mein Säckchen entsorgt und bin mit dem Kanister in das Autobahn WC gegangen zum entleeren. Du fährst da mit dem "Rollkoffer* rein
Zitat von uro-frank am 18. August 2022, 6:59 Uhr
Mal ne prinzipielle Frage: Gibt es auch jemanden aus der MF-Fraktion, der das Thema "Trenntoilette" irgendwie gelöst hat? Da ist ja eine Thetford Toilette über die ganze Breite verbaut. Somit evtl kaum so einfach austauschbar... evtl da nur der irgendwo hier schon mal verlinkte separate Einsatz verwendbar? Hat den schon mal jemand verwendet?
https://www.flexaport.de/p/flexaport-trenntoiletten-einsaetze-sets
Moin Frank
Ich denke der Aufwand wäre einfach etwas grösser die entstehenden Löcher zu verkleiden. Man könnte auch überlegen dort mit dem Selbstbau Kit von Trelino zu arbeiten.
https://www.trelino.com/de-ch/collections/diy-kits/products/trelino-diy-set-l-for-comfortable-composting-toilets
Diese Einsatzgeschichte käme für mich nicht in Frage weil man dann ja immer noch die Riesenkassette hat. Die kann man kaum Diskret entleeren. Gestern habe ich 5 Kilometer von zuhause mein Säckchen entsorgt und bin mit dem Kanister in das Autobahn WC gegangen zum entleeren. Du fährst da mit dem "Rollkoffer* rein
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von RichyG am 18. August 2022, 8:30 Uhr Ich würde fast annehmen, dass der Umbau genauso einfach wie beim MEG von statten geht. Und der Einbau jedweder TT dürfte sich sogar einfacher gestalten, da hinter der Toilette alles frei ist. Das ganze Banktoilettengedöns einfach rauswerfen und los geht's!
Gruß Richy
Ich würde fast annehmen, dass der Umbau genauso einfach wie beim MEG von statten geht. Und der Einbau jedweder TT dürfte sich sogar einfacher gestalten, da hinter der Toilette alles frei ist. Das ganze Banktoilettengedöns einfach rauswerfen und los geht's!
Gruß Richy
Steffi & Thomas, FrankyCH und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Steffi & ThomasFrankyCHUdo Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von ruhrpotti am 14. Dezember 2022, 13:43 Uhr Hallo zusammen.
Wir haben nun auch eine Trenntoilette eingebaut. Wir haben uns für die Trelino Evo L entschieden. Im nächsten Urlaub werden wir sie ausprobieren und dann am Boden befestigen, solange bleibt sie angeschnallt.
Um mehr Platz beim Sitzen zu haben, haben wir den Anschlag des Waschbeckens nach links versetzt.
Vielen Dank an die Forumsmitglieder, die den Umbau hier so gut beschrieben haben.
VG
Birgit und Thomas
Hallo zusammen.
Wir haben nun auch eine Trenntoilette eingebaut. Wir haben uns für die Trelino Evo L entschieden. Im nächsten Urlaub werden wir sie ausprobieren und dann am Boden befestigen, solange bleibt sie angeschnallt.
Um mehr Platz beim Sitzen zu haben, haben wir den Anschlag des Waschbeckens nach links versetzt.
Vielen Dank an die Forumsmitglieder, die den Umbau hier so gut beschrieben haben.
VG
Birgit und Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Alf, Koni und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. AlfKonimateoLutz meier🌵 KaktusvwpeterUdoRaGu Knaus Boxstar 2013 - 2019
Weinsberg Pepper MEG seit 04/2020 Zitat von mateo am 14. Dezember 2022, 16:48 Uhr Hallo,
ich habe auch eine Trelino Timber L gekauft. Der Ausbau der Alten und der Einbau der Trelino findet im Frühjahr statt. Jetzt ist mir das zu kalt draußen.
Die Befestigung werde ich mit 4 Neodym Magnete a 36kg machen. Damit müsste der Bottich am Platz bleiben. Das Loch verschließe ich mit einem Brett der hinteren Fenster. Für die Magnete werde ich eine 2mm verzinkte Stahlplatte anbringen. Soweit der Plan. Wenn erledigt folgen Bilder.
LG Matthias
Hallo,
ich habe auch eine Trelino Timber L gekauft. Der Ausbau der Alten und der Einbau der Trelino findet im Frühjahr statt. Jetzt ist mir das zu kalt draußen.
Die Befestigung werde ich mit 4 Neodym Magnete a 36kg machen. Damit müsste der Bottich am Platz bleiben. Das Loch verschließe ich mit einem Brett der hinteren Fenster. Für die Magnete werde ich eine 2mm verzinkte Stahlplatte anbringen. Soweit der Plan. Wenn erledigt folgen Bilder.
LG Matthias
Pepper 600 MEG - 163 PS - Bj. 2019 - Kennz.: MTK - XX XX Zitat von Koni am 14. Dezember 2022, 17:21 Uhr Hallo,
ich kann nur empfehlen, den Aufwand für die Befestigung der TTT nicht zu übertreiben. Die "Gurtlösung" stellt für mich das Optimum dar. Damit steht die Toilette im Fahrbetrieb sicher und lässt sich beim Stehen bei Bedarf schnell umstellen.
LG
Koni
Hallo,
ich kann nur empfehlen, den Aufwand für die Befestigung der TTT nicht zu übertreiben. Die "Gurtlösung" stellt für mich das Optimum dar. Damit steht die Toilette im Fahrbetrieb sicher und lässt sich beim Stehen bei Bedarf schnell umstellen.
LG
Koni
RichyG und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg
Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder,
AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan. Zitat von mateo am 14. Dezember 2022, 20:03 Uhr Ich finde Magnete keinen Aufwand. Damit ist die TTT ebenfalls schnell umgestellt. Mir würde es nicht gefallen, dass ich immer den Gurt rumfummeln muss und optisch würde es mich auch stören. Da sollte jeder für sich das beste raus finden. Verschiedene Lösungsansätze ist ja auch ne gute Sache für so einen Forum.
LG Matthias
Ich finde Magnete keinen Aufwand. Damit ist die TTT ebenfalls schnell umgestellt. Mir würde es nicht gefallen, dass ich immer den Gurt rumfummeln muss und optisch würde es mich auch stören. Da sollte jeder für sich das beste raus finden. Verschiedene Lösungsansätze ist ja auch ne gute Sache für so einen Forum.
LG Matthias
Koni, RichyG und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG - 163 PS - Bj. 2019 - Kennz.: MTK - XX XX
|