Trittstufe erhöhenZitat von Gertrud am 4. Mai 2018, 19:03 Uhr Das Ein-, bzw. Aussteigen in den Pepper war mir durch den "Blechüberstand" auf der Trittstufe ein wenig "unsicher". Deshalb habe ich eine 12 mm Sperrholzplatte auf den Teppich gelegt, auf den ich einen Rest des Teppichbodens gelegt habe, den ich im Fahrzeug verlegte.
Solltet ihr das Bedürfnis verspüren dies bei euch ebenfalls zu ändern, dann denkt daran einen Spalt zu lassen, damit die Fliegengittertür noch geschlossen werden kann. Dies hatte ich beim ersten Versuch vergessen.
Ich würde gerne eine elektrische Trittstufe einbauen. Allerdings entscheide ich dies erst, nachdem ich in beladenem Zustand eine Waage besucht habe - schließlich muss man ja auf die Zuladung achten....
LG
Gertrud
Das Ein-, bzw. Aussteigen in den Pepper war mir durch den "Blechüberstand" auf der Trittstufe ein wenig "unsicher". Deshalb habe ich eine 12 mm Sperrholzplatte auf den Teppich gelegt, auf den ich einen Rest des Teppichbodens gelegt habe, den ich im Fahrzeug verlegte.
Solltet ihr das Bedürfnis verspüren dies bei euch ebenfalls zu ändern, dann denkt daran einen Spalt zu lassen, damit die Fliegengittertür noch geschlossen werden kann. Dies hatte ich beim ersten Versuch vergessen.
Ich würde gerne eine elektrische Trittstufe einbauen. Allerdings entscheide ich dies erst, nachdem ich in beladenem Zustand eine Waage besucht habe - schließlich muss man ja auf die Zuladung achten....
LG
Gertrud
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von Mano am 27. Dezember 2018, 19:22 Uhr Hallo Gertrud,
hast Du inzwischen eine elektrische Trittstufe eingebaut ?
mich würde interessieren wie die nachträglich angebauten Stufen, z.B. Thule Single Step oder Thule Slide Out angebaut werden. Kann man die Stufe einfach mit 4 durchgehenden Schrauben an der untersten Pepper-Stufe befestigen oder ist diese nicht stabil genug dafür ?
Mein Händler hat mir die original Version von Weinsberg angeboten, da ist ein Verstärkungsrahmen mit verbaut. Aber um diesen einzubauen muss die Aufbau - Tür und die unterste Stufe ausgebaut werden. ziemlich großer Aufwand, möchte ich vermeiden wenn nicht unbedingt nötig...
vielleicht hat ja auch jemand ein paar Fotos von der Montage bzw. der Befestigung.
Ich habe schon viele tolle Ideen in diesem Forum gefunden, schon einiges gekauft bevor unser Pepper überhaupt da war, ( er steht jetzt beim Händler, wir werden Ihn Mitte - Ende Januar abholen können ) aber zu diesem Thema habe ich leider nichts gefunden....
viele Grüße aus dem schönen Hunsrück
Mano
Hallo Gertrud,
hast Du inzwischen eine elektrische Trittstufe eingebaut ?
mich würde interessieren wie die nachträglich angebauten Stufen, z.B. Thule Single Step oder Thule Slide Out angebaut werden. Kann man die Stufe einfach mit 4 durchgehenden Schrauben an der untersten Pepper-Stufe befestigen oder ist diese nicht stabil genug dafür ?
Mein Händler hat mir die original Version von Weinsberg angeboten, da ist ein Verstärkungsrahmen mit verbaut. Aber um diesen einzubauen muss die Aufbau - Tür und die unterste Stufe ausgebaut werden. ziemlich großer Aufwand, möchte ich vermeiden wenn nicht unbedingt nötig...
vielleicht hat ja auch jemand ein paar Fotos von der Montage bzw. der Befestigung.
Ich habe schon viele tolle Ideen in diesem Forum gefunden, schon einiges gekauft bevor unser Pepper überhaupt da war, ( er steht jetzt beim Händler, wir werden Ihn Mitte - Ende Januar abholen können ) aber zu diesem Thema habe ich leider nichts gefunden....
viele Grüße aus dem schönen Hunsrück
Mano
Pepper 600 MEG, Modell 2019 Peugeot 163 PS
Solar, Umrichter, Clesana Zitat von Gertrud am 29. Dezember 2018, 11:46 Uhr Hallo Mano,
nein, ich habe noch immer keine Trittstufe verbaut.
Der Grund ist, wie du selber angemerkt hast, die fehlende Verstärkung des Bodens. Mein "angeheirateten" Techniker 😉 findet, dass die Trittstufe keinen ordentlichen Halt findet, wenn man sie einfach so unter den Pepper baut. Dass es einen Verstärkungsrahmen gibt, wussten wir nicht.
Wenn der Einbau der Verstärkung aber mit derart großem Aufwand verbunden ist, dann können wir es vermutlich nicht selber machen und die Sache hat sich (leider) erledigt.
Aber vielleicht hat ja hier noch jemand eine "zündende" Idee.
Hallo Mano,
nein, ich habe noch immer keine Trittstufe verbaut.
Der Grund ist, wie du selber angemerkt hast, die fehlende Verstärkung des Bodens. Mein "angeheirateten" Techniker 😉 findet, dass die Trittstufe keinen ordentlichen Halt findet, wenn man sie einfach so unter den Pepper baut. Dass es einen Verstärkungsrahmen gibt, wussten wir nicht.
Wenn der Einbau der Verstärkung aber mit derart großem Aufwand verbunden ist, dann können wir es vermutlich nicht selber machen und die Sache hat sich (leider) erledigt.
Aber vielleicht hat ja hier noch jemand eine "zündende" Idee.
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von pepper53 am 29. Dezember 2018, 13:02 Uhr Hallo.
habe mir mal unsere Trittstufe angeschaut.Ist ab Werk.Bezeichnung Projekt 2000.Sie ist von unten angeschraubt.Auf jeder Seite mit je 3 Schrauben.
Hallo.
habe mir mal unsere Trittstufe angeschaut.Ist ab Werk.Bezeichnung Projekt 2000.Sie ist von unten angeschraubt.Auf jeder Seite mit je 3 Schrauben.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Mano am 29. Dezember 2018, 13:52 Uhr Hallo,
lt. dem Händler ist bei werksseitig eingebauten Stufen eine Verstärkung in dem "Zwischenboden".
Mich würde interessieren ob jemand eine Stufe nachgerüstet hat und wie diese befestigt sind.
viele Grüße
Mano
Hallo,
lt. dem Händler ist bei werksseitig eingebauten Stufen eine Verstärkung in dem "Zwischenboden".
Mich würde interessieren ob jemand eine Stufe nachgerüstet hat und wie diese befestigt sind.
viele Grüße
Mano
Pepper 600 MEG, Modell 2019 Peugeot 163 PS
Solar, Umrichter, Clesana Zitat von pepper53 am 29. Dezember 2018, 17:34 Uhr Wenn ich eine Trittstufe nachrüsten würde,würde ich den Rahmen auf ein Stück 3mm Knotenblech schrauben.Das Ganze dann durch den Boden festschreiben.
Wenn ich eine Trittstufe nachrüsten würde,würde ich den Rahmen auf ein Stück 3mm Knotenblech schrauben.Das Ganze dann durch den Boden festschreiben.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Pete am 29. Dezember 2018, 17:38 Uhr Und wie dichtet man das ab? Ich will Fotos sehen 🙂
Und wie dichtet man das ab? Ich will Fotos sehen 🙂
-- Pepper EZ 08/2018, 131PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von pepper53 am 29. Dezember 2018, 18:20 Uhr Unterbodenschutz und Silikon.
Unterbodenschutz und Silikon.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Anonym am 30. Dezember 2018, 18:00 Uhr
Zitat von Mano am 29. Dezember 2018, 13:52 Uhr
Hallo,
lt. dem Händler ist bei werksseitig eingebauten Stufen eine Verstärkung in dem "Zwischenboden".
Mich würde interessieren ob jemand eine Stufe nachgerüstet hat und wie diese befestigt sind.
viele Grüße
Mano
Hallo Mano,
bei uns wurde die Trittstufe vom Händler nachgerüstet, bevor wir abgeholt haben. Ich kann vallerdings momentan kein Infos und Fotos bereitstellen, da unser Beppo in der Werkstatt ist.
Laut Werkstattleiter bekommen wir Ihn am 11.01. wieder, dann kann ich mal drunter schauen und fotografieren.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Mano am 29. Dezember 2018, 13:52 Uhr
Hallo,
lt. dem Händler ist bei werksseitig eingebauten Stufen eine Verstärkung in dem "Zwischenboden".
Mich würde interessieren ob jemand eine Stufe nachgerüstet hat und wie diese befestigt sind.
viele Grüße
Mano
Hallo Mano,
bei uns wurde die Trittstufe vom Händler nachgerüstet, bevor wir abgeholt haben. Ich kann vallerdings momentan kein Infos und Fotos bereitstellen, da unser Beppo in der Werkstatt ist.
Laut Werkstattleiter bekommen wir Ihn am 11.01. wieder, dann kann ich mal drunter schauen und fotografieren.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Mano am 30. Dezember 2018, 18:19 Uhr Hallo Adrian,
gleiche Situation wie bei uns, der Händler kann nachrüsten, allerdings soll das Ganze dann ca. 1200,- kosten......
Er begründet das mit dem riesigen Aufwand diese Verstärkung einzubauen. Ich suche nach einer Möglichkeit der Befestigung ohne
diese eingebaute Verstärkung.
Wäre toll wenn Du Fotos machen könntest, insbesondere von der Befestigung der Stufe am Pepper.
viele Grüße aus dem Hunsrück
Mano
Hallo Adrian,
gleiche Situation wie bei uns, der Händler kann nachrüsten, allerdings soll das Ganze dann ca. 1200,- kosten......
Er begründet das mit dem riesigen Aufwand diese Verstärkung einzubauen. Ich suche nach einer Möglichkeit der Befestigung ohne
diese eingebaute Verstärkung.
Wäre toll wenn Du Fotos machen könntest, insbesondere von der Befestigung der Stufe am Pepper.
viele Grüße aus dem Hunsrück
Mano
Pepper 600 MEG, Modell 2019 Peugeot 163 PS
Solar, Umrichter, Clesana
|