Trittstufe erhöhenZitat von Anonym am 31. Dezember 2018, 16:07 Uhr
Zitat von Mano am 30. Dezember 2018, 18:19 Uhr
Hallo Adrian,
gleiche Situation wie bei uns, der Händler kann nachrüsten, allerdings soll das Ganze dann ca. 1200,- kosten......
Er begründet das mit dem riesigen Aufwand diese Verstärkung einzubauen. Ich suche nach einer Möglichkeit der Befestigung ohne
diese eingebaute Verstärkung.
Wäre toll wenn Du Fotos machen könntest, insbesondere von der Befestigung der Stufe am Pepper.
viele Grüße aus dem Hunsrück
Mano
Hallo Mano,
was soll der Unsinn Deines Händlers mit 1200,-? Hat Sie der nicht mehr alle? Hab in meiner Rechnung nachgeschaut. Mein Händler hat 380,- inkl. Einbau verlangt. Trittstufe Fiamma Projekt 2000 S. Wie schon geschrieben, bekommen wir unseren Beppo erst am 11.01. wieder. Dann mache ich Dir gerne ein paar Fotos von der Befestigung.
Gruß aus Bayern und guten Rutsch
Adrian
Zitat von Mano am 30. Dezember 2018, 18:19 Uhr
Hallo Adrian,
gleiche Situation wie bei uns, der Händler kann nachrüsten, allerdings soll das Ganze dann ca. 1200,- kosten......
Er begründet das mit dem riesigen Aufwand diese Verstärkung einzubauen. Ich suche nach einer Möglichkeit der Befestigung ohne
diese eingebaute Verstärkung.
Wäre toll wenn Du Fotos machen könntest, insbesondere von der Befestigung der Stufe am Pepper.
viele Grüße aus dem Hunsrück
Mano
Hallo Mano,
was soll der Unsinn Deines Händlers mit 1200,-? Hat Sie der nicht mehr alle? Hab in meiner Rechnung nachgeschaut. Mein Händler hat 380,- inkl. Einbau verlangt. Trittstufe Fiamma Projekt 2000 S. Wie schon geschrieben, bekommen wir unseren Beppo erst am 11.01. wieder. Dann mache ich Dir gerne ein paar Fotos von der Befestigung.
Gruß aus Bayern und guten Rutsch
Adrian
Zitat von pepper53 am 31. Dezember 2018, 16:31 Uhr Die Trittstufe ist einfach mit 3 Senkschrauben auf jeder Seite durch das Trittbrett verschraubt. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Trittstufe ist einfach mit 3 Senkschrauben auf jeder Seite durch das Trittbrett verschraubt. Nicht mehr und nicht weniger.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Gertrud am 31. Dezember 2018, 18:07 Uhr
Zitat von pepper53 am 31. Dezember 2018, 16:31 Uhr
Die Trittstufe ist einfach mit 3 Senkschrauben auf jeder Seite durch das Trittbrett verschraubt. Nicht mehr und nicht weniger.
Und dies erscheint uns ohne eine weitere Verstärkung nicht "haltbar".
Zitat von pepper53 am 31. Dezember 2018, 16:31 Uhr
Die Trittstufe ist einfach mit 3 Senkschrauben auf jeder Seite durch das Trittbrett verschraubt. Nicht mehr und nicht weniger.
Und dies erscheint uns ohne eine weitere Verstärkung nicht "haltbar".
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von pepper53 am 31. Dezember 2018, 20:59 Uhr Das ist geleimtes Holz.Hat bis jetzt meine 103kg ausgehalten.😁
Das ist geleimtes Holz.Hat bis jetzt meine 103kg ausgehalten.😁
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Mano am 1. Januar 2019, 13:45 Uhr
Zitat von pollewosch am 31. Dezember 2018, 16:07 Uhr
Zitat von Mano am 30. Dezember 2018, 18:19 Uhr
Hallo Adrian,
gleiche Situation wie bei uns, der Händler kann nachrüsten, allerdings soll das Ganze dann ca. 1200,- kosten......
Er begründet das mit dem riesigen Aufwand diese Verstärkung einzubauen. Ich suche nach einer Möglichkeit der Befestigung ohne
diese eingebaute Verstärkung.
Wäre toll wenn Du Fotos machen könntest, insbesondere von der Befestigung der Stufe am Pepper.
viele Grüße aus dem Hunsrück
Mano
Hallo Mano,
was soll der Unsinn Deines Händlers mit 1200,-? Hat Sie der nicht mehr alle? Hab in meiner Rechnung nachgeschaut. Mein Händler hat 380,- inkl. Einbau verlangt. Trittstufe Fiamma Projekt 2000 S. Wie schon geschrieben, bekommen wir unseren Beppo erst am 11.01. wieder. Dann mache ich Dir gerne ein paar Fotos von der Befestigung.
Gruß aus Bayern und guten Rutsch
Adrian
Ich wünsche Allen erstmal ein Gutes, Gesundes und Unfallfreies neues Jahr mit den Peppers.
Der Unterschied wird mir jetzt klar :
Euer Händler hat die Stufe einfach untergeschraubt, meiner will es so machen wie es ab Werk normalerweise ist, nämlich mit dieser Verstärkung die
wohl die unterste Stufe des Pepper stabilisiert und verstärkt.
Um diese Verstärkung einzubauen muss dann wohl die Tür ausgebaut werden, die unterste Stufe abgebaut werden, die Verstärkung eingebaut werden
und dann das Ganze wieder zusammengebaut werden. Ein Riesen Aufwand den er bezahlt haben möchte und den ich an dem neuen Teil eigentlich auch nicht haben möchte.
Aber wie ich hier lese haben einige diese Stufen nachgerüstet und diese wurden einfach nur drunter geschraubt.
Die Frage ist wohl ob es unbedingt nötig ist zu verstärken oder ob es auf Dauer auch so hält !
viele Grüße
Mano
Zitat von pollewosch am 31. Dezember 2018, 16:07 Uhr
Zitat von Mano am 30. Dezember 2018, 18:19 Uhr
Hallo Adrian,
gleiche Situation wie bei uns, der Händler kann nachrüsten, allerdings soll das Ganze dann ca. 1200,- kosten......
Er begründet das mit dem riesigen Aufwand diese Verstärkung einzubauen. Ich suche nach einer Möglichkeit der Befestigung ohne
diese eingebaute Verstärkung.
Wäre toll wenn Du Fotos machen könntest, insbesondere von der Befestigung der Stufe am Pepper.
viele Grüße aus dem Hunsrück
Mano
Hallo Mano,
was soll der Unsinn Deines Händlers mit 1200,-? Hat Sie der nicht mehr alle? Hab in meiner Rechnung nachgeschaut. Mein Händler hat 380,- inkl. Einbau verlangt. Trittstufe Fiamma Projekt 2000 S. Wie schon geschrieben, bekommen wir unseren Beppo erst am 11.01. wieder. Dann mache ich Dir gerne ein paar Fotos von der Befestigung.
Gruß aus Bayern und guten Rutsch
Adrian
Ich wünsche Allen erstmal ein Gutes, Gesundes und Unfallfreies neues Jahr mit den Peppers.
Der Unterschied wird mir jetzt klar :
Euer Händler hat die Stufe einfach untergeschraubt, meiner will es so machen wie es ab Werk normalerweise ist, nämlich mit dieser Verstärkung die
wohl die unterste Stufe des Pepper stabilisiert und verstärkt.
Um diese Verstärkung einzubauen muss dann wohl die Tür ausgebaut werden, die unterste Stufe abgebaut werden, die Verstärkung eingebaut werden
und dann das Ganze wieder zusammengebaut werden. Ein Riesen Aufwand den er bezahlt haben möchte und den ich an dem neuen Teil eigentlich auch nicht haben möchte.
Aber wie ich hier lese haben einige diese Stufen nachgerüstet und diese wurden einfach nur drunter geschraubt.
Die Frage ist wohl ob es unbedingt nötig ist zu verstärken oder ob es auf Dauer auch so hält !
viele Grüße
Mano
Pepper 600 MEG, Modell 2019 Peugeot 163 PS
Solar, Umrichter, Clesana Zitat von pepper53 am 1. Januar 2019, 14:29 Uhr Wäre jetzt mal interessant zu wissen, was mit dieser Verstärkung gemeint ist.
Wäre jetzt mal interessant zu wissen, was mit dieser Verstärkung gemeint ist.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Meine Frage wäre, braucht man überhaupt eine Trittstufe. Wir bekommen unser Fahrzeug erst im April und da wäre noch Zeit diese rechtzeitig zu bestellen. Und was kostet diese ab Werk? Habe bisher noch gar nicht über eine Trittstufe nachgedacht.
LG
Reiner
Meine Frage wäre, braucht man überhaupt eine Trittstufe. Wir bekommen unser Fahrzeug erst im April und da wäre noch Zeit diese rechtzeitig zu bestellen. Und was kostet diese ab Werk? Habe bisher noch gar nicht über eine Trittstufe nachgedacht.
LG
Reiner
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von Ute am 9. Januar 2019, 15:37 Uhr Hallo Reiner,
laut Preisliste 2019-1 kostet die Einstiegstufe elektrisch ab Werk 479 € und wiegt 10 kg.
Gruß Ute
Hallo Reiner,
laut Preisliste 2019-1 kostet die Einstiegstufe elektrisch ab Werk 479 € und wiegt 10 kg.
Gruß Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von Eifelwolf am 9. Januar 2019, 17:39 Uhr
Meine Frage wäre, braucht man überhaupt eine Trittstufe. Wir bekommen unser Fahrzeug erst im April und da wäre noch Zeit diese rechtzeitig zu bestellen. Und was kostet diese ab Werk? Habe bisher noch gar nicht über eine Trittstufe nachgedacht.
LG
Reiner
Das ist abhängig von der Schrittlänge und damit der Größe eines Menschen. Und ob eine gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt. Also individuell verschieden. Grundsätzlich ist der CaraCompact mit seiner "innenliegenden Treppe" so konstruiert, dass man nicht unbedingt eine außenliegende Trittstufe braucht. Ich komme beispielsweise sehr gut ohne aus.
Neben einer fest montierten Trittstufe gibt es alternativ die Möglichkeit, einen Tritthocker vor das Fahrzeug zustellen. In der klappbaren Version nimmt der ebenfalls nicht viel Platz weg.
Meine Frage wäre, braucht man überhaupt eine Trittstufe. Wir bekommen unser Fahrzeug erst im April und da wäre noch Zeit diese rechtzeitig zu bestellen. Und was kostet diese ab Werk? Habe bisher noch gar nicht über eine Trittstufe nachgedacht.
LG
Reiner
Das ist abhängig von der Schrittlänge und damit der Größe eines Menschen. Und ob eine gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt. Also individuell verschieden. Grundsätzlich ist der CaraCompact mit seiner "innenliegenden Treppe" so konstruiert, dass man nicht unbedingt eine außenliegende Trittstufe braucht. Ich komme beispielsweise sehr gut ohne aus.
Neben einer fest montierten Trittstufe gibt es alternativ die Möglichkeit, einen Tritthocker vor das Fahrzeug zustellen. In der klappbaren Version nimmt der ebenfalls nicht viel Platz weg.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) als Erstbesitzer. Danke für Eure Antwort, har mir sehr geholfen 👍
LG Reiner
Danke für Eure Antwort, har mir sehr geholfen 👍
LG Reiner
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......
|