FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Trittstufe fährt nicht ein.

VorherigeSeite 3 von 4Nächste

Kann ich gar nicht sagen, weil die Leuchte defekt ist.

Aber der Hinweis ist schon mal gut. Wenn es wärmer wird mache ich die Stufe erstmal von innen sauber.

Mit voller Batterie fährt Sie ja auch ein.

 

Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS

Auch bei mir ist die Trittstufe bei Motorlauf nicht mehr eingefahren und ich habe mir stundenlang den Wolf gesucht. Dank Bora nun den Fehler gefunden. Der Schalter wurde wohl bei der letzten Heizungsinspektion aus Versehen verstellt. Nachdem ich heute ein neues Relais bestellt habe (33,50€), nochmal überall recherchiert und hier fündig geworden. Schalter verstellt auf "D+aktiv an +12V" und schon funzt die Stufe wieder wie sie es soll.

Allerdings wurde die Aufbaubatterie sowohl über den Booster beim Fahren, als auch an Landstrom geladen. Seltsam. Aber vielleicht dem Umstand geschuldet, dass mein System nachgerüstet wurde?

Bestellung bei Camping Wagner konnte ich stornieren 🙂

Danke Bora!!!!

Gruß Richy

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Zitat von RichyG am 24. Mai 2024, 17:24 Uhr

Allerdings wurde die Aufbaubatterie sowohl über den Booster beim Fahren, als auch an Landstrom geladen. Seltsam. Aber vielleicht dem Umstand geschuldet, dass mein System nachgerüstet wurde?

Danke für die Blumen, aber ich verstehe den Satz oben nicht ganz.

Natürlich muss die Batterie sowohl über Landstrom als auch Booster Betrieb geladen werden.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von bora33 am 31. Oktober 2023, 11:57 Uhr

Die Aufbaubatterie wird übrigens ebenfalls nicht geladen bei verstelltem Schalter. Egal ob mittels Trennrelais oder über Booster.

Servus Bora,

deshalb war ich erstaunt. Oder habe ich da was falsch verstanden? Obwohl der Schalter offensichtlich falsch stand, wurde meine Aufbaubatterie geladen.

Gruß Richy

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Zitat von bora33 am 24. Mai 2024, 18:26 Uhr

Danke für die Blumen...

Ansonsten: Ehre, wem Ehre gebührt 😉

Richy

alexhem und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
alexhemuro-frank
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Für gute Ladung durch Landstrom spielt die Art des D+ Signals keine Rolle.

Beim Booster könnte dann ohne Signal die Betriebsart über reine Spannungssteuerung aktiviert werden, wenn das D+Signal fehlt.

Eine Erkennung gegen active ground hat der Schaudt Booster meines Wissens nicht.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Habe ich dann Deinen von mir zitierten Satz völlig missverstanden?

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Nein, es ist schon so, dass das Laden per Landstrom unabhängig vom D+Signal erfolgt (muss ja auch).

Die Schaudt Booster, die ich kenne, schalten nur ein bei Anliegen von +12V am D+ Eingang.

Bei falscher Schalterstellung generiert der EBL aber keine +12V am D+-Stützpunkt.

Ob der Schaudt Booster bei direktem Anliegen eines Active Ground Signals anspringt, weiß ich aber nicht.

Falls doch, darf der Booster aber auch nicht am EBL direkt angeschlossen sein.

Ist das original ab Werk?

Woher kommt die Leitung für D+ bei dir, die zum Booster führt?

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Kann ich alles nicht beantworten Bora, da ich das in einer Werkstatt machen ließ und selbst elektrisch und schon gar nicht elektronisch bewandert bin🙈

Trotzdem Danke für Deine Antworten!👍

Mir ist wichtig, dass alles funzt. Und das tut es ja jetzt GsD wieder.😃

Gruß und ein schönes Wochenende🙋‍♂️

Richy

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Ich hab grad nochmal nachgeschautb Der WA121525 benötigt zwingend +12V als Startsignal.

Jetzt kann aber folgendes sein:

Standardmäßig liefert ein PSA-Chassis ein active ground Signal.

Bei dir (und auch bei meinem CaraLoft) ist es so, dass das Signal bereits außerhalb des EBL invertiert wurde mittels Relais. Meist in der B-Säule rechts zu finden.

Wenn von dort der Booster mit dem Signal versorgt wurde, spielt die Schalterstellung am EBL keine Rolle.

Da du hast nachrüsten lassen, ist das durchaus eine denkbare Variante.

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
VorherigeSeite 3 von 4Nächste