Truma Boiler bei <0°C befüllenZitat von Polyglott am 29. November 2023, 9:56 Uhr Konnte im Forum dazu bisher nichts finden, aber wie löst man den Zirkelschluss, wenn man bei Kälte den Boiler füllen will?
Die Heizung kann man ja erst betreiben, wenn der Boiler voll ist, aber solange die nicht läuft, löst doch auch der Frostwächter wieder aus?
Braucht es den Föhn oder Heizlüfter an Landstrom um damit den Frostwächter auf Temperatur zu bringen, oder gibt es auch 'ne cleverere Option?
Tom
Konnte im Forum dazu bisher nichts finden, aber wie löst man den Zirkelschluss, wenn man bei Kälte den Boiler füllen will?
Die Heizung kann man ja erst betreiben, wenn der Boiler voll ist, aber solange die nicht läuft, löst doch auch der Frostwächter wieder aus?
Braucht es den Föhn oder Heizlüfter an Landstrom um damit den Frostwächter auf Temperatur zu bringen, oder gibt es auch 'ne cleverere Option?
Tom
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Hallo Tom,
ich habe hier mal die Bedienungsanleitung der Truma zitiert:
Gruß
Markus
Hallo Tom,
ich habe hier mal die Bedienungsanleitung der Truma zitiert:
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
alexhem und Der Siegener haben auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von proff56 am 29. November 2023, 10:28 Uhr Hallo Tom,
in Kurzform: Boiler braucht für Heizbetrieb nicht befüllt sein.
Hallo Tom,
in Kurzform: Boiler braucht für Heizbetrieb nicht befüllt sein.
alexhem und pepperstar haben auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von Polyglott am 29. November 2023, 10:32 Uhr Mist .... RTFM .... Danke @mg!
Dabei wurden wir bei der Übernahme vom Händler ganz ausdrücklich belehrt, die Heizung nie ohne gefüllten Boiler zu betreiben!
Also das exakte Gegenteil dessen, was in der Anleitung steht.
Mist .... RTFM .... Danke @mg!
Dabei wurden wir bei der Übernahme vom Händler ganz ausdrücklich belehrt, die Heizung nie ohne gefüllten Boiler zu betreiben!
Also das exakte Gegenteil dessen, was in der Anleitung steht.
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von RichyG am 29. November 2023, 10:56 Uhr Außerdem könntest Du den Frostwächter auch mit einem Streifchen Panzerband "überlisten"😉
Servus
Richy
Außerdem könntest Du den Frostwächter auch mit einem Streifchen Panzerband "überlisten"😉
Servus
Richy
pupitas, alexhem und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. pupitasalexhemuro-frankLucadimaier Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von alexhem am 29. November 2023, 11:14 Uhr So wie Richy es vorgeschlagen hat, habe ich es bisher auch gemacht. Sollte zumindest bei gemäßigten Minustemparaturen funktionieren wenn man dann direkt den Boiler füllt und die Heizung anschließend direkt startet. Bei zweistelligen Minusgraden ist es wohl nicht zu empfehlen den Frostwächter zu "überlisten" da es dann beim Befüllen bestimmt direkt zur Eisbildung an diversen Stellen kommen kann.
Laut Truma soll es ja kein Problem sein die Heizung ohne Wasser zu betreiben, ich hab jedoch auch kein wirklich gutes Gefühl dabei. Vor allem, wenn ich mir vorstelle was im Boiler passiert wenn es warm genug geworden ist und dann das kalte Wasser in den heißen Boiler gefüllt wird.
Grüße
Alex
So wie Richy es vorgeschlagen hat, habe ich es bisher auch gemacht. Sollte zumindest bei gemäßigten Minustemparaturen funktionieren wenn man dann direkt den Boiler füllt und die Heizung anschließend direkt startet. Bei zweistelligen Minusgraden ist es wohl nicht zu empfehlen den Frostwächter zu "überlisten" da es dann beim Befüllen bestimmt direkt zur Eisbildung an diversen Stellen kommen kann.
Laut Truma soll es ja kein Problem sein die Heizung ohne Wasser zu betreiben, ich hab jedoch auch kein wirklich gutes Gefühl dabei. Vor allem, wenn ich mir vorstelle was im Boiler passiert wenn es warm genug geworden ist und dann das kalte Wasser in den heißen Boiler gefüllt wird.
Grüße
Alex
🌵 Kaktus, uro-frank und Polyglott haben auf diesen Beitrag reagiert. 🌵 Kaktusuro-frankPolyglott ##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Wir fahren die Heizung bei 7 Grad und haben kein Wasser im Boiler. Geht Super. Passiert gar nichts.
LG Andy
Wir fahren die Heizung bei 7 Grad und haben kein Wasser im Boiler. Geht Super. Passiert gar nichts.
LG Andy
kalli61 und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper Meg Baujahr 2017. Peugot Boxer. Sat Anlage von Oyster. Kurbelstützen hinten.1500 Watt Wechselrichter. Marder Schutz. 100 Ah Life Po. Batterie.Maxxfan Deluxe. Ablage statt Kopfstütze. Dimmbare Lampen im Schlafbereich und über dem Tisch. Elektrische Trittstufe. Steady Camp Wasserwaage verbaut. Titan Lüfter 120 für Kühlschrank verbaut.
Lüftungsgitter in Sitzbank eingebaut. Duo Controll mit Fernanzeige und Heizung. Linnepe Luftfederung Zitat von siusebem am 29. November 2023, 14:48 Uhr Solange kein Wasser im Boiler ist, und nicht sofort aufgefüllt wird, ist das alles in Ordnung. Aber die Heizung so lange laufen lassen bis der Frostwächter nicht mehr auslöst, und dann Wasser befüllen, wäre mir auch etwas riskant. Immerhin zeigt ja der Temperaturwächter vom Boiler ohne Wasser mitunter 60 Grad an. Ich würde dabei erst lauwarmes Wasser nutzen, und nicht den Boiler gleich in einem Zug befüllen, meine Meinung.
Solange kein Wasser im Boiler ist, und nicht sofort aufgefüllt wird, ist das alles in Ordnung. Aber die Heizung so lange laufen lassen bis der Frostwächter nicht mehr auslöst, und dann Wasser befüllen, wäre mir auch etwas riskant. Immerhin zeigt ja der Temperaturwächter vom Boiler ohne Wasser mitunter 60 Grad an. Ich würde dabei erst lauwarmes Wasser nutzen, und nicht den Boiler gleich in einem Zug befüllen, meine Meinung.
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von caco60 am 29. November 2023, 16:41 Uhr Hallo Pepperfreunde,
wie die Combi ohne Wasser im Boiler betrieben werden kann findet ihr in dem Link
Gruß Franz
Hallo Pepperfreunde,
wie die Combi ohne Wasser im Boiler betrieben werden kann findet ihr in dem Link
Gruß Franz
Willi Weinsberg, Michael_R und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergMichael_RMashibaumi66uro-frankPolyglott it's now or never,
Pepper 600 MEG, Modell 2021 Fiat 160 PS 9Gang Automatik, EZ 01.02.2021, Zitat von siusebem am 29. November 2023, 17:11 Uhr
Zitat von caco60 am 29. November 2023, 16:41 Uhr
Hallo Pepperfreunde,
wie die Combi ohne Wasser im Boiler betrieben werden kann findet ihr in dem Link
Gruß Franz
Nur mal so. Es geht hier nicht um den Betrieb, sondern um das Befüllen bei Minusgraden.
Zitat von caco60 am 29. November 2023, 16:41 Uhr
Hallo Pepperfreunde,
wie die Combi ohne Wasser im Boiler betrieben werden kann findet ihr in dem Link
Gruß Franz
Nur mal so. Es geht hier nicht um den Betrieb, sondern um das Befüllen bei Minusgraden.
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.
|