FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Truma combi 6 Fehlercode e 603 h

VorherigeSeite 3 von 3
Zitat von RichyG am 16. Dezember 2023, 19:24 Uhr

 

Ps an die Moderation: Vielleicht könnt ihr meine Beiträge der Übersicht halber in einen neuen Thread verschieben unter Truma Combi Classic?

Hab versäumt ein neues Thema aufzumachen🙈Sorry🙏

Hallo Richy,

verschieben geht leider nicht , aber dafür wurde aber ein neuer thread angelegt. Ich wünsche Euch das die Heizprobleme zeitnah gelöst werden können🛠 und natürlich noch eine wunderschöne Reise. Vielen Dank 👍👍👍👍das die Community auch direkt daran teilnehmen kann.

Gruß

Markus

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Vielen Dank Markus 🙏🙏🙏

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Zitat von Sprite1 am 16. Dezember 2023, 17:47 Uhr

@ Bora33 zu #10: in deinem Beitrag schreibst du, daß man das Womo tunlichst nicht länger Aufheizen soll, ohne Wasser im Boiler zu haben.

Demnach sollte ein kurzes Aufheizen (ohne daß Wasser im Boiler ist), um den Frostwächter auf Temperatur zu bringen, ok sein? Sollte man Zeitabstände beachten, bevor kaltes Wasser in den Boiler gelangt, nachdem die Heizung abgestellt wurde?ufhe

Aufheizen, um die Temperatursicherung zu entschärfen, ist kein Problem.

Nur dauerhafter Betrieb ohne Wassermantei führt zu Überhitzung der Elektronik.

Intereressanterweise saß ich gerade beim Ausgehen zufällig am Tisch mit jemandem. Ebenfalls Womo und gleicher TRUMA Fehler.

Frage, ob er immer den Wassermantei füllt: Eigentlich nie, da immer auf Campingplätzen.

 

Noch Fragen?

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Moin,

nein und danke, du hast alle meine Überlegungen bestätigt.

Wir befüllen immer auch die Heizung, wenn wir losfahren, und ich habe das Gefühl (ich glaube es auch hier gelesen zu haben), daß beim Entlüften des Kaltwasserssystems automatisch auch Wasser in die Heizung gelangt.

VG Frank-Uwe

Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)

Nein, der Boiler wird nur gefüllt, wenn an einem Hahn auf Position warm Wasser entnommen wird

Wie sollte das sonst anders funktionieren?

RichyG, Pepsi und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGPepsiMauriceuro-frank
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Ich fahre jetzt schon mit dem zweiten Wohnmobil und einer Trumacombi (jetzt 4) im Winter dauerhaft ohne Wasser im System und hatte zum Glück noch nie Probleme. Ist auch ok laut BA. Zum Fahren mit Wasser ohne Boilerbefüllung steht in der BA, dass schon Wasser in das System gerät. Vor der Frostgefahr dadurch wird ausdrücklich gewarnt. Um da auf der sicheren Seite zu sein, ist es erlaubt, eine Sperre in die Wasserzuleitung zum Boiler zu installieren. Dann kann kein Wasser in den Boiler. VG Embe

Seit 2021 unterwegs im Knaus Vansation 550 MF, 140 PS, alles drin plus Solar, AHK.

Und doch ist es so wie von bora beschrieben: Öffnet irgend jemand den Warmwasserhahn, wird der Boiler gefüllt (wenn es keine Sperre gibt und der Frischwassertank gefüllt ist). Ich denke, das ist wichtig zu wissen!

Ist ja auch kein Schaden.

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Ich weiß, dass in der BA steht, man könne die Heizung auch trocken betreiben.

Aber man muss nur einmal die auftretenden Temperaturen in Bereich der Platine mit Wasserfüllung und ohne vergleichen.

Das Ganze ist ohnehin von der Stauhitze in der Sitzbank grenzwertig.

Und Hitze ist halt immer Stress für die Elektronik.

Da ich ja doch mit etlichen Kunden Kontakt habe, fällt mir im Gespräch halt auf, wenn mal von so einem Defekt berichtet wird, dass praktisch immer der Trockenbetrieb mit einhergeht.

 

anmafi, Pepper1906 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
anmafiPepper1906MauriceSprite1PepperBox
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Da kann ich bora33 nur zustimmen.
Ich habe meine Heizung fast ausschließlich "trocken" betrieben.
Die Elektronik und auch der Wassermantel werden dabei sehr heiß. Gerade der Wassermantel kann die Wärme dann nicht so gut ableiten.
Nach drei Jahren war dann der Temperaturfühler und auch die Steuerplatine hinüber. Wie Eingangs beschrieben knapp 700 EUR fällig. Nachdem ich mich nun eingehend damit beschäftigt habe, werde ich die Heizung sicher nicht mehr trocken betreiben - ganz egal was in der BA steht. Die Heizung wird in dem Sitzkasten doch sehr heiß und damit auch sämtliche Elektronik. Ein mit Wasser gefüllter Boiler kann Wärme eben wesentlich besser ableiten.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sich der Wassermantel bei Überhitzung genauso verziehen kann wie bei einem Frostschaden und damit hätte man den gleichen Effekt.

Gruß Pit ------------------------ 2019er - 600 CaraCompact [PEPPER] MG - 163PS (Peppi) KZ: PF-XX ..
VorherigeSeite 3 von 3