TRUMA DUOCONTROL CS HORIZONTALZitat von Anonym am 5. Januar 2019, 12:58 Uhr Hallo zusammen,
ich würde gerne meine Einbauerfahrung hier teilen. Ich habe mir heute eine Truma Duocontrol CS eingebaut. Zur Auswahl standen für mich die Truma Duocontrol CS und die Multimatik CPU. Beide Anlagen schneiden sehr gut ab in den Rezessionen.
Warum die Truma? Ich hatte schon 2x das Levelcontrol von Truma und ich wollte zusätzlich Gasfilter mit an der Anlage haben.
Ich habe mir das Komplettset gekauft. https://www.campingplus.de/Wasser-Sanitaer-Gas/Gas/Gasregler/Truma-DuoControl-CS-horizontal-Komplettset-30-mbar.html
zusätzlich dazu noch 2 Winkelverschraubungen, da der Platz im Gaskasten sehr begrenzt ist. Das Prüfspray hatte ich noch zuhause.
1. Zuerst hatte ich den alten Schlauch entfernt.
2.Nachdem der alte Schlauch weg war habe ich die höhe der Gasleitung ausgemessen. Die Duocontrol passt perfekt ohne das ich die Leitung ändern musste.
3. Nachdem die Duocontrol mit der Gasleitung verbunden wurde, habe ich diese mit 4 Schrauben im Gaskasten befestigt.
4. Jetzt wurden die Winkelverschraubungen mit den Gasfiltern montiert. Ich habe diese nach hinten stehen lassen da es nach vorne zu knapp mit den Schläuchen gewesen wäre.
5. Jetzt die erste Gasflasche rein und die bestmögliche Schlauchmontage gesucht.
6. Zweite Flasche rein und ebenfalls befestigt.
7. Alles nochmals auf Festigkeit überprüft.
8. Gasflaschen aufdrehen, dann die Schlauchbruchsicherung drücken.
9. Den Crash Sensor quittieren .
10. Alles mit dem Prüfspray auf Leckagen überprüft.
11. Alles Dicht. Jetzt habe ich mal die Heizung laufen lassen und die Brenner angeschaltet. Alles läuft.
Da ich die Truma Duocontrol CS eingebaut habe bzw. ein neues Gerät in das System eingebunden wurde muss eine neue Gasprüfung gemacht werden. Ich lasse das am Montag von einen Händler machen.
Natürlich kann man die Gasfilter auch anders befestigen oder die gesamte Anlage anders einbauen. Für mich war dieser Weg der beste. Ich musste keine neuen Leitungen verlegen.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hallo zusammen,
ich würde gerne meine Einbauerfahrung hier teilen. Ich habe mir heute eine Truma Duocontrol CS eingebaut. Zur Auswahl standen für mich die Truma Duocontrol CS und die Multimatik CPU. Beide Anlagen schneiden sehr gut ab in den Rezessionen.
Warum die Truma? Ich hatte schon 2x das Levelcontrol von Truma und ich wollte zusätzlich Gasfilter mit an der Anlage haben.
Ich habe mir das Komplettset gekauft. https://www.campingplus.de/Wasser-Sanitaer-Gas/Gas/Gasregler/Truma-DuoControl-CS-horizontal-Komplettset-30-mbar.html
zusätzlich dazu noch 2 Winkelverschraubungen, da der Platz im Gaskasten sehr begrenzt ist. Das Prüfspray hatte ich noch zuhause.
1. Zuerst hatte ich den alten Schlauch entfernt.
2.Nachdem der alte Schlauch weg war habe ich die höhe der Gasleitung ausgemessen. Die Duocontrol passt perfekt ohne das ich die Leitung ändern musste.
3. Nachdem die Duocontrol mit der Gasleitung verbunden wurde, habe ich diese mit 4 Schrauben im Gaskasten befestigt.
4. Jetzt wurden die Winkelverschraubungen mit den Gasfiltern montiert. Ich habe diese nach hinten stehen lassen da es nach vorne zu knapp mit den Schläuchen gewesen wäre.
5. Jetzt die erste Gasflasche rein und die bestmögliche Schlauchmontage gesucht.
6. Zweite Flasche rein und ebenfalls befestigt.
7. Alles nochmals auf Festigkeit überprüft.
8. Gasflaschen aufdrehen, dann die Schlauchbruchsicherung drücken.
9. Den Crash Sensor quittieren .
10. Alles mit dem Prüfspray auf Leckagen überprüft.
11. Alles Dicht. Jetzt habe ich mal die Heizung laufen lassen und die Brenner angeschaltet. Alles läuft.
Da ich die Truma Duocontrol CS eingebaut habe bzw. ein neues Gerät in das System eingebunden wurde muss eine neue Gasprüfung gemacht werden. Ich lasse das am Montag von einen Händler machen.
Natürlich kann man die Gasfilter auch anders befestigen oder die gesamte Anlage anders einbauen. Für mich war dieser Weg der beste. Ich musste keine neuen Leitungen verlegen.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Alf am 5. Januar 2019, 13:21 Uhr sieht gut aus...muss nach dem Selbsteinbau eigentlich eine neue Gasprüfung erfolgen?
und direkt ne Frage die in einigen Foren heiß diskutiert wird: Darf während der Fahrt der Kühlschrank mit Gas betrieben werden?
Hintergrund der Frage ist, das z.B. bei Truma die CS Anlage zum Betrieb der Heizung beworben wird.
Ich habe mittlerweile soooo viele unterschiedliche Meinungen gehört, das ich nicht mehr durchblicke.
Gruß Alfred
sieht gut aus...muss nach dem Selbsteinbau eigentlich eine neue Gasprüfung erfolgen?
und direkt ne Frage die in einigen Foren heiß diskutiert wird: Darf während der Fahrt der Kühlschrank mit Gas betrieben werden?
Hintergrund der Frage ist, das z.B. bei Truma die CS Anlage zum Betrieb der Heizung beworben wird.
Ich habe mittlerweile soooo viele unterschiedliche Meinungen gehört, das ich nicht mehr durchblicke.
Gruß Alfred
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS
Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7 Zitat von Anonym am 5. Januar 2019, 13:52 Uhr Hallo Alfred,
ja, eine neue Gasprüfung muss erfolgen.
Ja, der Kühlschrank darf betrieben werden wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Mit der Duocontrol CS ist das der Fall. https://www.truma.com/web/downloadcenter/files/truma-gas-supply-duocontrol-cs-installation-operating-de-en-fr-it-nl-dk-se.pdf
und hier noch ein Bericht von der Promobil.
https://www.promobil.de/tipp/gas-spezial-gasbetrieb-unterwegs-ist-meist-erlaubt/
Allerdings sollten auch die Hinweise des Geräteherstellers beachtet werden.
Gruß
Frank
Hallo Alfred,
ja, eine neue Gasprüfung muss erfolgen.
Ja, der Kühlschrank darf betrieben werden wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Mit der Duocontrol CS ist das der Fall. https://www.truma.com/web/downloadcenter/files/truma-gas-supply-duocontrol-cs-installation-operating-de-en-fr-it-nl-dk-se.pdf
und hier noch ein Bericht von der Promobil.
https://www.promobil.de/tipp/gas-spezial-gasbetrieb-unterwegs-ist-meist-erlaubt/
Allerdings sollten auch die Hinweise des Geräteherstellers beachtet werden.
Gruß
Frank
Zitat von Ute am 5. Januar 2019, 14:08 Uhr Hallo an alle die ihr Womo noch bestellen möchten...
Wir haben diese duocontrol mit Crash Sensor und Gasfilter gleich mitbestellt. Ist die einfachere Variante😉
Grüßle Ute
Hallo an alle die ihr Womo noch bestellen möchten...
Wir haben diese duocontrol mit Crash Sensor und Gasfilter gleich mitbestellt. Ist die einfachere Variante😉
Grüßle Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von Eifelwolf am 5. Januar 2019, 16:56 Uhr Frank, bekommst Du die Gasfilter abgeschraubt, wenn die Flaschen im Gaskasten stehen...?
Frank, bekommst Du die Gasfilter abgeschraubt, wenn die Flaschen im Gaskasten stehen...?
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Anonym am 5. Januar 2019, 17:09 Uhr ja, ich habe es getestet. Der Abstand zu den Flaschen reicht aus. War aber eher zufällig. Ich wollte nachsehen ob wirklich Filtereinsätze verbaut sind 😀
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
ja, ich habe es getestet. Der Abstand zu den Flaschen reicht aus. War aber eher zufällig. Ich wollte nachsehen ob wirklich Filtereinsätze verbaut sind 😀
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Zitat von Anonym am 5. Januar 2019, 18:08 Uhr Hallo Frank,
ich habe mich seinerzeit für die Caramatic von GOK aufgrund des Preises entschieden. Inkl. Crashsensor, Sicherheitsventil und Schläuchen etc. Den Einbau und die Gasabnahme hat mein Freundlicher bei der Fahrzeug-Übergabe kostenlos übernommen. Leider hatte ich da noch nichts von Gasfiltern gehört. Na ich werd jetzt erstmal so weiter verfahren und mich mal schlau machen bzgl. Filter für die Caramatic. Übrigens ist die Truma Duocontrol und die GOK Caramatic vom selben Hersteller. Truma lässt die Regler nämlich bei GOK herstellen.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Frank,
ich habe mich seinerzeit für die Caramatic von GOK aufgrund des Preises entschieden. Inkl. Crashsensor, Sicherheitsventil und Schläuchen etc. Den Einbau und die Gasabnahme hat mein Freundlicher bei der Fahrzeug-Übergabe kostenlos übernommen. Leider hatte ich da noch nichts von Gasfiltern gehört. Na ich werd jetzt erstmal so weiter verfahren und mich mal schlau machen bzgl. Filter für die Caramatic. Übrigens ist die Truma Duocontrol und die GOK Caramatic vom selben Hersteller. Truma lässt die Regler nämlich bei GOK herstellen.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Anonym am 5. Januar 2019, 18:37 Uhr Hallo Adrian,
habe mir gerade mal dein Modell angesehen, einen Filter sollte man auch bei deiner Anlage eingebaut bekommen. Auf das Thema mit den Filtern bin ich auch erst gekommen als Eifelwolf einen Beitrag darüber schrieb. Da hatte ich mich dann mit dem Thema beschäftigt. Mal abgesehen davon das ich diese Stoffe nicht beim Kochen habe möchte, ist es mir wichtig gewesen das die Truma Heizung nicht beschädigt wird. Denn hier einen defekt irgendwann mal reparieren zu lassen oder gar auszutauschen kann richtig teuer werden. Das bedeutet natürlich nicht das sie nicht trotzdem kaputt gehen kann 😉
Gruß
Frank
Hallo Adrian,
habe mir gerade mal dein Modell angesehen, einen Filter sollte man auch bei deiner Anlage eingebaut bekommen. Auf das Thema mit den Filtern bin ich auch erst gekommen als Eifelwolf einen Beitrag darüber schrieb. Da hatte ich mich dann mit dem Thema beschäftigt. Mal abgesehen davon das ich diese Stoffe nicht beim Kochen habe möchte, ist es mir wichtig gewesen das die Truma Heizung nicht beschädigt wird. Denn hier einen defekt irgendwann mal reparieren zu lassen oder gar auszutauschen kann richtig teuer werden. Das bedeutet natürlich nicht das sie nicht trotzdem kaputt gehen kann 😉
Gruß
Frank
Zitat von helle am 5. Januar 2019, 21:35 Uhr
Leider hatte ich da noch nichts von Gasfiltern gehört. Na ich werd jetzt erstmal so weiter verfahren und mich mal schlau machen bzgl. Filter für die Caramatic. Übrigens ist die Truma Duocontrol und die GOK Caramatic vom selben Hersteller. Truma lässt die Regler nämlich bei GOK herstellen.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Adrian,
ich habe bei mir eine Multimatik von TGO verbaut und mir diese Filter aus der Bucht besorgt. Vielleicht ist das eine Option für dich.
Glückauf
Helmut
Leider hatte ich da noch nichts von Gasfiltern gehört. Na ich werd jetzt erstmal so weiter verfahren und mich mal schlau machen bzgl. Filter für die Caramatic. Übrigens ist die Truma Duocontrol und die GOK Caramatic vom selben Hersteller. Truma lässt die Regler nämlich bei GOK herstellen.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Adrian,
ich habe bei mir eine Multimatik von TGO verbaut und mir diese Filter aus der Bucht besorgt. Vielleicht ist das eine Option für dich.
Glückauf
Helmut
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Anonym am 7. Januar 2019, 7:00 Uhr Hallo Helle,
danke für den Tipp. Hast Du 2 Filter jeweils nach der Flasche eingebaut oder nur 1 Filter hinter dem Abzweigventil?
Hallo Frank,
den Schmutz an der Kochstelle möchte ich auch nicht haben, ganz zu schweigen von allen anderen Gasverbrauchern.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Helle,
danke für den Tipp. Hast Du 2 Filter jeweils nach der Flasche eingebaut oder nur 1 Filter hinter dem Abzweigventil?
Hallo Frank,
den Schmutz an der Kochstelle möchte ich auch nicht haben, ganz zu schweigen von allen anderen Gasverbrauchern.
Gruß aus Bayern
Adrian
|