TRUMA DUOCONTROL CS HORIZONTALZitat von Eifelwolf am 1. Februar 2019, 17:57 Uhr
Zitat von Alpoehi am 31. Januar 2019, 16:06 Uhr
...Mein Händler hat die Duocontrol "von oben" eingebaut - da passt jetzt gar nichts... Weiss jemand, ob die grossen CH-GFK-Flaschen nach dem Umbau auf Duocontrol "seitlich" rein passen?...
Deinem Händler würde ich die Ohren langziehen. Eine mittig samt Filter in den Gaskasten montierte Duocontrol wäre auch für deutsche Gasflaschen suboptimal. Schau einmal ein paar Einträge weiter oben, da ist die Duocontrol auf der einen Seite und die Filter auf der anderen Seite montiert. Das stört dann die "Flaschenhälse" wenig, weil Luft nach oben ist. Dazu muss man jedoch die Filter mit der Duocontrol jeweils mit einem Stück Gasrohr verbinden, was sich Dein Händler offensichtlich gerne gespart hat. Dazu hat er anscheinend noch zweierlei Hochdruckanschlussschläuche verwendet. 😕
Auch beim Werkseinbau (hier allerdings bei einem 2017er Modell mit Heckgaragengaskasten) werden die Filter nicht direkt an die Duocontrol geschraubt, sondern mit einem Gasrohr verbunden und platzschaffend an die Seitenwand montiert:
Zitat von Alpoehi am 31. Januar 2019, 16:06 Uhr
...Mein Händler hat die Duocontrol "von oben" eingebaut - da passt jetzt gar nichts... Weiss jemand, ob die grossen CH-GFK-Flaschen nach dem Umbau auf Duocontrol "seitlich" rein passen?...
Deinem Händler würde ich die Ohren langziehen. Eine mittig samt Filter in den Gaskasten montierte Duocontrol wäre auch für deutsche Gasflaschen suboptimal. Schau einmal ein paar Einträge weiter oben, da ist die Duocontrol auf der einen Seite und die Filter auf der anderen Seite montiert. Das stört dann die "Flaschenhälse" wenig, weil Luft nach oben ist. Dazu muss man jedoch die Filter mit der Duocontrol jeweils mit einem Stück Gasrohr verbinden, was sich Dein Händler offensichtlich gerne gespart hat. Dazu hat er anscheinend noch zweierlei Hochdruckanschlussschläuche verwendet. 😕
Auch beim Werkseinbau (hier allerdings bei einem 2017er Modell mit Heckgaragengaskasten) werden die Filter nicht direkt an die Duocontrol geschraubt, sondern mit einem Gasrohr verbunden und platzschaffend an die Seitenwand montiert:
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) als Erstbesitzer. Zitat von hapo52 am 1. Februar 2019, 17:58 Uhr
Zitat von helle am 5. Januar 2019, 21:35 Uhr
Leider hatte ich da noch nichts von Gasfiltern gehört. Na ich werd jetzt erstmal so weiter verfahren und mich mal schlau machen bzgl. Filter für die Caramatic. Übrigens ist die Truma Duocontrol und die GOK Caramatic vom selben Hersteller. Truma lässt die Regler nämlich bei GOK herstellen.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Adrian,
ich habe bei mir eine Multimatik von TGO verbaut und mir diese Filter aus der Bucht besorgt. Vielleicht ist das eine Option für dich.
Glückauf
Helmut
Hallo Adrian,
und alle anderen, die auch die Caramatic-Umschaltanlage haben.
Ich habe mir die von "helle" geposteten Filter bestellt. Beim Einbau musste ich allerdings feststellen, daß es aus Platzgründen im Gasfach unmöglich ist, beide Flaschen damit zu bestücken. Also muss wohl eine andere Lösung her. Zum Glück kann ich die Filter zurückgeben.
Gruß Johannes
Zitat von helle am 5. Januar 2019, 21:35 Uhr
Leider hatte ich da noch nichts von Gasfiltern gehört. Na ich werd jetzt erstmal so weiter verfahren und mich mal schlau machen bzgl. Filter für die Caramatic. Übrigens ist die Truma Duocontrol und die GOK Caramatic vom selben Hersteller. Truma lässt die Regler nämlich bei GOK herstellen.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Adrian,
ich habe bei mir eine Multimatik von TGO verbaut und mir diese Filter aus der Bucht besorgt. Vielleicht ist das eine Option für dich.
Glückauf
Helmut
Hallo Adrian,
und alle anderen, die auch die Caramatic-Umschaltanlage haben.
Ich habe mir die von "helle" geposteten Filter bestellt. Beim Einbau musste ich allerdings feststellen, daß es aus Platzgründen im Gasfach unmöglich ist, beide Flaschen damit zu bestücken. Also muss wohl eine andere Lösung her. Zum Glück kann ich die Filter zurückgeben.
Gruß Johannes
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ Zitat von Anonym am 2. Februar 2019, 8:09 Uhr Hallo Johannes,
hier stellt sich mal wieder heraus wie toll unser Forum ist. Danke für Deine Info. Die Filter von"helle" hatte ich seit längerem auf meiner Einkaufsliste. Ich hatte die Bestellung bisher immer vor mir hergeschoben. Zum einen weil Sie günstiger sind als die von Truma und zum anderen kamen Sie mir auf dem geposteten Bild kleiner als die Trumafilter vor. Nun ist guter Rat teuer. In meinem langjährigen Camperleben hatte ich ja bis dato nie Filter verbaut und hatte auch keine Probleme. Wenn man dann aber die geposteten Fotos hier im Forum sieht, braucht man nicht zu überlegen ob man welche einbaut. Was gibt es den noch für Alternativen außer Truma? Interessant wäre auch was "helle" dazu sagt und wie er das gelöst hat. Mal sehen ob er sich meldet. Die Gasfilter müssen dann noch etwas warten.
Liebe Grüße aus Bayern
Adrian
Hallo Johannes,
hier stellt sich mal wieder heraus wie toll unser Forum ist. Danke für Deine Info. Die Filter von"helle" hatte ich seit längerem auf meiner Einkaufsliste. Ich hatte die Bestellung bisher immer vor mir hergeschoben. Zum einen weil Sie günstiger sind als die von Truma und zum anderen kamen Sie mir auf dem geposteten Bild kleiner als die Trumafilter vor. Nun ist guter Rat teuer. In meinem langjährigen Camperleben hatte ich ja bis dato nie Filter verbaut und hatte auch keine Probleme. Wenn man dann aber die geposteten Fotos hier im Forum sieht, braucht man nicht zu überlegen ob man welche einbaut. Was gibt es den noch für Alternativen außer Truma? Interessant wäre auch was "helle" dazu sagt und wie er das gelöst hat. Mal sehen ob er sich meldet. Die Gasfilter müssen dann noch etwas warten.
Liebe Grüße aus Bayern
Adrian
Zitat von helle am 2. Februar 2019, 12:42 Uhr
Interessant wäre auch was "helle" dazu sagt und wie er das gelöst hat.
Hallo Leute,
wie ich das gelöst habe ist ja auf meinem Foto zu sehen. Warum es bei der Caramatik aus Platzgründen nicht funktioniert, weiß ich nicht. Ich habe die Multimatik, die keine Manometer hat. Vielleicht liegt es daran. Oder daß ich einen MG habe und das Gasfach eventuell geräumiger ist.
Glückauf
Helmut
Interessant wäre auch was "helle" dazu sagt und wie er das gelöst hat.
Hallo Leute,
wie ich das gelöst habe ist ja auf meinem Foto zu sehen. Warum es bei der Caramatik aus Platzgründen nicht funktioniert, weiß ich nicht. Ich habe die Multimatik, die keine Manometer hat. Vielleicht liegt es daran. Oder daß ich einen MG habe und das Gasfach eventuell geräumiger ist.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine......
MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Anonym am 3. Februar 2019, 7:23 Uhr Hallo Johannes und Helmut,
ich hatte gestern meinen Beppo vorm Haus, habe mal nachgeschaut und mit dem Bild von helle verglichen. Also ich behaupte jetzt mal, dass ich die Filter unterbringe. Ich werde nach dem Einbau berichten.
Gruß
Adrian
Hallo Johannes und Helmut,
ich hatte gestern meinen Beppo vorm Haus, habe mal nachgeschaut und mit dem Bild von helle verglichen. Also ich behaupte jetzt mal, dass ich die Filter unterbringe. Ich werde nach dem Einbau berichten.
Gruß
Adrian
Zitat von Eifelwolf am 3. Februar 2019, 7:58 Uhr Mittlerweile gibt es die TRUMA Duocontrol (CS) ebenfalls in einer neueren Generation. Sie sieht gefälliger aus, scheint auch etwas kompakter zu sein als bisher. Die Kontrollfenster grün/rot sind markanter als bisher. Hier die Einbaumaße:
Maße L x B x H:
103 x 95 x 184 mm (vertikal)
116 x 158 x 104 mm (horizontal)
Nachfolgend ein Bild von der vertikalen und als zweites eines von der horizontalen Version:
Mittlerweile gibt es die TRUMA Duocontrol (CS) ebenfalls in einer neueren Generation. Sie sieht gefälliger aus, scheint auch etwas kompakter zu sein als bisher. Die Kontrollfenster grün/rot sind markanter als bisher. Hier die Einbaumaße:
Maße L x B x H:
103 x 95 x 184 mm (vertikal)
116 x 158 x 104 mm (horizontal)
Nachfolgend ein Bild von der vertikalen und als zweites eines von der horizontalen Version:
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) als Erstbesitzer. Zitat von helle am 3. Februar 2019, 10:42 Uhr
Also ich behaupte jetzt mal, dass ich die Filter unterbringe. Ich werde nach dem Einbau berichten.
Hallo Adrian,
ich bin dann mal auf Bilder gespannt. Auch wenn es nicht funktionieren sollte. Mich interessiert schon, warum es dann bei euch nicht passt. Preislich sind die Filter kaum zu toppen. Zwei Ersatzfilter kosten 6 €.
Glückauf
Helmut
Also ich behaupte jetzt mal, dass ich die Filter unterbringe. Ich werde nach dem Einbau berichten.
Hallo Adrian,
ich bin dann mal auf Bilder gespannt. Auch wenn es nicht funktionieren sollte. Mich interessiert schon, warum es dann bei euch nicht passt. Preislich sind die Filter kaum zu toppen. Zwei Ersatzfilter kosten 6 €.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine......
MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Eifelwolf am 3. Februar 2019, 11:02 Uhr
Zitat von helle am 3. Februar 2019, 10:42 Uhr
.. Preislich sind die Filter kaum zu toppen. Zwei Ersatzfilter kosten 6 €.
Glückauf
Helmut
Nicht zu toppen..? Die neuen TRUMA-Filterpads sind preislich identisch (10 Stück = 5 Filterwechsel bei 2 vorhandenen Filtern für 15 Euro, entspricht 3 Euro/Doppelfilterwechsel). Und bei dem alten System konnte man die Filter auswaschen, bis sie evtl. irgendwann einmal ersetzt werden müssen. Die ausgeschiedene Flüssigkeit sammelte sich bei diesem System nicht im Filter, sondern in einem darunter liegenden Behältnis. Nach fast 2 Jahren fahre ich immer noch mit der Filter-Erstausstattung herum.
Zitat von helle am 3. Februar 2019, 10:42 Uhr
.. Preislich sind die Filter kaum zu toppen. Zwei Ersatzfilter kosten 6 €.
Glückauf
Helmut
Nicht zu toppen..? Die neuen TRUMA-Filterpads sind preislich identisch (10 Stück = 5 Filterwechsel bei 2 vorhandenen Filtern für 15 Euro, entspricht 3 Euro/Doppelfilterwechsel). Und bei dem alten System konnte man die Filter auswaschen, bis sie evtl. irgendwann einmal ersetzt werden müssen. Die ausgeschiedene Flüssigkeit sammelte sich bei diesem System nicht im Filter, sondern in einem darunter liegenden Behältnis. Nach fast 2 Jahren fahre ich immer noch mit der Filter-Erstausstattung herum.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) als Erstbesitzer. Zitat von helle am 3. Februar 2019, 15:21 Uhr
Zitat von helle am 3. Februar 2019, 10:42 Uhr
Preislich sind die Filter kaum zu toppen.
Da sieht man mal wieder...mit Halbwissen keine Behauptungen aufstellen! Da sind die Filter in meinem System teurer.
Glückauf
Helmut
Zitat von helle am 3. Februar 2019, 10:42 Uhr
Preislich sind die Filter kaum zu toppen.
Da sieht man mal wieder...mit Halbwissen keine Behauptungen aufstellen! Da sind die Filter in meinem System teurer.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine......
MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von hapo52 am 3. Februar 2019, 15:28 Uhr
Zitat von helle am 2. Februar 2019, 12:42 Uhr
Hallo Leute,
wie ich das gelöst habe ist ja auf meinem Foto zu sehen. Warum es bei der Caramatik aus Platzgründen nicht funktioniert, weiß ich nicht. Ich habe die Multimatik, die keine Manometer hat. Vielleicht liegt es daran. Oder daß ich einen MG habe und das Gasfach eventuell geräumiger ist.
Glückauf
Helmut
Hallo Helmut,
genau das ist der Punkt. Bei meiner Caramatic ist an beiden Gasschläuchen noch ein Manometer verbaut. Und zwischen Flasche und Manometer noch den Gasfilter zu verschrauben, haut einfach nicht hin.
Gruß Johannes
Zitat von helle am 2. Februar 2019, 12:42 Uhr
Hallo Leute,
wie ich das gelöst habe ist ja auf meinem Foto zu sehen. Warum es bei der Caramatik aus Platzgründen nicht funktioniert, weiß ich nicht. Ich habe die Multimatik, die keine Manometer hat. Vielleicht liegt es daran. Oder daß ich einen MG habe und das Gasfach eventuell geräumiger ist.
Glückauf
Helmut
Hallo Helmut,
genau das ist der Punkt. Bei meiner Caramatic ist an beiden Gasschläuchen noch ein Manometer verbaut. Und zwischen Flasche und Manometer noch den Gasfilter zu verschrauben, haut einfach nicht hin.
Gruß Johannes
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ
|