FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Türsicherung Fahrerhaus

Seite 1 von 3Nächste

Hallo liebe Pepperfreunde.

ich habe ein neues Thema geöffnet, weil ich die Info die ich suche leider nicht gefunden habe. Ich habe viel über Türsicherung gefunden, aber...

Erstmal zur Vorgeschichte: wir haben auf der Raststätte Bourg en Bresse in Frankreich übernachtet, wir lagen im Womo, die Türen waren von innen verriegelt, kurze Zeit nachdem wir das Licht gelöscht hatten, kam ein ungebetener Besucher über die Beifahrertür ins Fahrzeug, ohne dass wir etwas gehört haben.

Hat jemand eine Ahnung wie man die Beifahrertür, die ja nicht mal ein Schloss hat, so leicht öffnen kann (vor allem ohne Spuren oder Schäden zu hinterlassen).

Natürlich werden wir uns nun Sicherungen für die Türen besorgen, aber der Schreck sitzt doch sehr tief, wenn auch der Schaden nicht hoch war....

Wolfgang

 

Grüße aus Forst / Baden !! Fuhrpark besteht aus einem Pepper MF Bj. 2021 Autom. mit 160 PS (Ducato), Premiumtür, Gasflaschenauszug, Dometic Klimaanlage 2200, elektrische Trittstufe, Gas-Steckdose, Rahmenfenster, Duo-Control CS Winterräder auf Alufelgen, Solarzelle 150 AH Lithium

Hallo Wolfgang,

was meinst Du mit Beifahrertür? Die Aufbautür oder Fahrzeugtür?

Die Aufbautür lässt sich ganz einfach mit einem kurzen Stück z.B. Besenstiel von innen sichern.

Die Fahrerhaustür auf die schnelle z. B. mit einer Kette oder Stahlseil aus dem Baumarkt.

Beides wurde hier im Forum schon beschrieben.

Gruß

Erwin

Pepper Peugeot MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂

Hallo Wolfgang,

ich hatte auch schon mal Festgestellt das die Beifahrertür nach dem schließen per Funk nicht Verriegelt war (die Fahrertür war aber verriegelt).

Vom öffnen der verschlossenen Beifahrertür ohne Spuren habe ich noch nie gehört.

Gruss

Martin

Pepper MEG 08/2022 auf Peugeot 165 PS - Lithium 12 V 270AH Creabest - Wechselrichter 2000 Watt Renogy - GPS Tracker - 2 x Helle Rückfahrleuchten - MaxxAir - HeoSave Fahrer- und Beifahrertür - Titan Lüfter - GOK -Caramatic DriveTwo - SMV Luftfederung -Maut1.de - LIQUI MOLY 21317 Anti-Bakterien-Diesel- Additiv - Clesana - 175 Watt Solar mit Victron ins EBL geballert.

Es war die Beifahrertür im Fahrerhaus, und ich saß auf dem Sitz und habe die über die Taste im Armaturenbrett verschlossen, die war definitiv zu !! Wir sind aufgewacht und da jemand auf dem Trittbrett an der Beifahrertür und hat ausgeräumt, als wir losgebrüllt haben ist der dann stiften gegangen.....

Wir haben auch nicht gehört, dass die Zentralverriegelung entriegelt wurde, das macht ja ein relativ lautes klacken, ich bin mir nicht sicher, da ich natürlich ein bisschen unter Adrenalin stand, ich bin sofort zur Aufbautür raus, ich meine die war auch noch verriegelt....

Ich kann mir das echt nicht erklären...

Grüße aus Forst / Baden !! Fuhrpark besteht aus einem Pepper MF Bj. 2021 Autom. mit 160 PS (Ducato), Premiumtür, Gasflaschenauszug, Dometic Klimaanlage 2200, elektrische Trittstufe, Gas-Steckdose, Rahmenfenster, Duo-Control CS Winterräder auf Alufelgen, Solarzelle 150 AH Lithium

http://www.knackerschreck.de/

So ist es sicherer.

Kay

uro-frank und Knuli haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frankKnuli
Cara Compact Pepper 600 MEG Modell 2018 160 PS mit AHK

Danke für den Tipp Kay,

ich weiß inzwischen das es da einige Möglichkeiten gibt die Türen zu sichern, aber mich interessiert wie so etwas sein kann, ich liege im Fahrzeug und habe von

innen verriegelt, wie kann da jemand durch die Beifahrertür geräusch- uns spurlos ins Fahrzeug gelangen ?

Wolfgang

Grüße aus Forst / Baden !! Fuhrpark besteht aus einem Pepper MF Bj. 2021 Autom. mit 160 PS (Ducato), Premiumtür, Gasflaschenauszug, Dometic Klimaanlage 2200, elektrische Trittstufe, Gas-Steckdose, Rahmenfenster, Duo-Control CS Winterräder auf Alufelgen, Solarzelle 150 AH Lithium

Du hast über die Verriegelung keine Kontrolle. Es sei denn man geht ums Fahrzeug und prüft die Türen.

Offene Tür hatte ich auch schon.

Kay

Cara Compact Pepper 600 MEG Modell 2018 160 PS mit AHK

Kann ich natürlich nicht ausschließen, wäre aber schon ein super-Zufall, wenn ausgerechnet da ein Einbrecher kommt und leise die Tür öffnet...

Grüße aus Forst / Baden !! Fuhrpark besteht aus einem Pepper MF Bj. 2021 Autom. mit 160 PS (Ducato), Premiumtür, Gasflaschenauszug, Dometic Klimaanlage 2200, elektrische Trittstufe, Gas-Steckdose, Rahmenfenster, Duo-Control CS Winterräder auf Alufelgen, Solarzelle 150 AH Lithium

Hallo, ich denke daß der Dieb einen Scanner benutzt um den Code von der automatischen Türverriegelung zu erhalten, wenn der Drücker jetzt frei im Fahrerhaus liegt ist eine Verbindung möglich. Ich lege den Schlüssel immer ins Handschuhfach mit einer Alufolie drumrum, diese Folie schützt vor dem Scanner des bösen Mannes/Frau, benutze dann nur die Aufbautür mit dem Ersatzschlüssel, das Fahrerhaus bleibt verschlossen 🔐

hoffe euch geholfen zuhaben

Walter

Pepper MG2018, Querbett, Peugeot 2.0 HDI 160 PS, 1x100 AH Lithium Ective, 100 W Solar, LED Osram Night Breaker, Thedford Absorber mit Titan-Lüfter, Alpha W-LAN, TrumaDUOcontrol, Titan Dachlüfter,

Moin,

ich glaube da verwechselst Du zwei unterschiedliche Angriffsmethoden:

  1. Fahrzeuge mit "Keyless Access". Die Türen öffnen sich, sobald Du dich dem Fahrzeug näherst. Das Signal vom Schlüssel, der z.B. neben der Haustür hängt, kann verstärkt werden. Hat der Pepper nicht.
  2. Abfangen des Signals, wenn der Knopf am Schlüssel gedrückt wird. Das Signal wird einfach erneut gesendet und das Fz geht wieder auf. DAS geht bei den alten Peppers, aber Alufolie hilft da gar nicht, denn wenn du den Schlüssel benutzt, muss er aus den Folie eh raus.

Ergo: Weder das Handschuhfach (jetzt weiß jeder wo du den Schlüssel aufbewahrst) noch die Alufolie schützen Dich vor irgendwas.

Lösungen:
Wipro Alarmanlage mit SafeLock, Zusatzschlösser z.B. von HEO oder die oben vorgeschlagenen Stangen, Ketten oder Seile.

@archi-pepper auf der Fahrerseite gibt es eine bekannte Schwachstelle unterhalb der Türgriffes, an der man durch Einstechen  mit einem Schraubenzieher die Mechanik bewegen kann.

Ich glaube, wenn man die richtige Stelle kennt, kann man auch den Mechanismus der rechten Tür manipulieren, gehört hab ich dahon aber auch noch nichts.

Matthias

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Seite 1 von 3Nächste