Turbolader Schaden - Peugeot Motor mit 163 PS - Baujahr 2018@mg zwischenzeitlich habe ich auch das Fehlerprotokoll bekommen, siehe Anhang. Seite 4 ist der eigentliche Fehler mit Code : P0243 13
Da die Unterdruckdose schon beim 1. Reperaturversuch getauscht wurde, sollte jetzt der Turbo getauscht werden. Noch habe ich weder das Fahrzeug zurückbekommen, noch eine Information, was der Händler in Auftrag gegeben hat.
Ich werde weiter berichten....
@mg zwischenzeitlich habe ich auch das Fehlerprotokoll bekommen, siehe Anhang. Seite 4 ist der eigentliche Fehler mit Code : P0243 13
Da die Unterdruckdose schon beim 1. Reperaturversuch getauscht wurde, sollte jetzt der Turbo getauscht werden. Noch habe ich weder das Fahrzeug zurückbekommen, noch eine Information, was der Händler in Auftrag gegeben hat.
Ich werde weiter berichten....
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Fahrzeug Pepper EZ: 2019
Peugeot Boxer 163 PS
AHK
Hub Stützen, mechanisch
Solar 110 Watt
2 x AGM 95 AH
Sinusrichter 2000 W
Elektrische Einstiegsstufe
Duo Controll CSR Hallo Peter,
wenn es eben nicht das Elektrosteuerventil vom Turbolader die Ursache war dann kann es auch der Kabelsatz, der Steckeranschluß oder eben das Motorsteuergerät sein. Dann warten wir mal ab. Wann hast du das Fahrzeug gekauft und war es ein Weinsberg, Peugeot oder Freier Händler?
Gruß
Markus
Hallo Peter,
wenn es eben nicht das Elektrosteuerventil vom Turbolader die Ursache war dann kann es auch der Kabelsatz, der Steckeranschluß oder eben das Motorsteuergerät sein. Dann warten wir mal ab. Wann hast du das Fahrzeug gekauft und war es ein Weinsberg, Peugeot oder Freier Händler?
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer @mg
laut meinem PEUGEOT Vertragshändler vor Ort der die Reperatur ja aus Kostengründen nicht machen durfte, ihn aber ausgelesen hat und die Unterdruckdose getauscht hat, ist es wohl der Turbo selbst. Hätten die den tauschen dürfen, wäre er sich zu 100 Prozent sicher, das das Fahrzeug danach wieder in Ordnung ist.
Gekauft am 05.05.2023 und es war ein freier Händler vom Niederrhein.
Grüße
Peter
@mg
laut meinem PEUGEOT Vertragshändler vor Ort der die Reperatur ja aus Kostengründen nicht machen durfte, ihn aber ausgelesen hat und die Unterdruckdose getauscht hat, ist es wohl der Turbo selbst. Hätten die den tauschen dürfen, wäre er sich zu 100 Prozent sicher, das das Fahrzeug danach wieder in Ordnung ist.
Gekauft am 05.05.2023 und es war ein freier Händler vom Niederrhein.
Grüße
Peter
Fahrzeug Pepper EZ: 2019
Peugeot Boxer 163 PS
AHK
Hub Stützen, mechanisch
Solar 110 Watt
2 x AGM 95 AH
Sinusrichter 2000 W
Elektrische Einstiegsstufe
Duo Controll CSR Fazit :
Fahrzeug kam am Mittwoch den 17.05.2023 mit neuem Turbolader zurück zu mir.
Alle Ölleitungen etc. sind auch neu gemacht worden. Werde den Turbo jetzt mal ca 1000 km "einfahren" danach nochmals auf meine Kosten einen Ölwechsel machen (ganz klassisch so wie früher) und hoffe das damit alles geklärt ist.
Rechnung und alle Papiere sind vom Händler in Kopie dabeigewesen.
Das die USB Buchsen nicht funktionieren, hab ich gestern erst festgestellt. Über der Sitzbank nachgeschaut und siehe da, das Rote Kabel mit der Sicherung hängt lose rum... Das Gegenstück ? Auf die schnelle nicht zu finden. Da am 02.06.2023 eh 2 x 95er AGM, 2000 W Wechselrichter und außen Gas Anschluss bei einem ortsansässigem Caravan Händler eingebaut werden, sollen die das machen....
Stay tuned 😉
Gruß
Peter
Fazit :
Fahrzeug kam am Mittwoch den 17.05.2023 mit neuem Turbolader zurück zu mir.
Alle Ölleitungen etc. sind auch neu gemacht worden. Werde den Turbo jetzt mal ca 1000 km "einfahren" danach nochmals auf meine Kosten einen Ölwechsel machen (ganz klassisch so wie früher) und hoffe das damit alles geklärt ist.
Rechnung und alle Papiere sind vom Händler in Kopie dabeigewesen.
Das die USB Buchsen nicht funktionieren, hab ich gestern erst festgestellt. Über der Sitzbank nachgeschaut und siehe da, das Rote Kabel mit der Sicherung hängt lose rum... Das Gegenstück ? Auf die schnelle nicht zu finden. Da am 02.06.2023 eh 2 x 95er AGM, 2000 W Wechselrichter und außen Gas Anschluss bei einem ortsansässigem Caravan Händler eingebaut werden, sollen die das machen....
Stay tuned 😉
Gruß
Peter
Fahrzeug Pepper EZ: 2019
Peugeot Boxer 163 PS
AHK
Hub Stützen, mechanisch
Solar 110 Watt
2 x AGM 95 AH
Sinusrichter 2000 W
Elektrische Einstiegsstufe
Duo Controll CSR Zitat von Blackbird am 4. November 2024, 17:50 Uhr Hallo
ich besitze ebenfalls eine Wohnmobil mit dem 2ltr. 163 Ps Peugeot Boxer Motor von 2019. Auch wir sind mehrmals mit den von euch beschriebenen Symptomen und Fehlermeldungen liegen geblieben. Bei mir wurden ebenfalls in letzten Monaten mehrere Teile ausgewechselt. Man war sich jedes man sicher, dass man den Fehler gefunden hat. Heute hat es mich wieder erwischt. Gelbe Kontrollleuchte, Notlauf. Glück im Unglück. Ich bin kurz vor einer Werkstatt liegen geblieben. Nach einer halben Stunde der Fehlersuche kam dann die Diagnose.
Der Turbolader muss getauscht werden.
Hier meine Frage;
Euer Wohnmobil hat letztes Jahr einen neuen Turbolader bekommen. Waren damit die Probleme behoben oder ging die Odyssee weiter?
Liebe Grüße
Elke und Johann
Hallo
ich besitze ebenfalls eine Wohnmobil mit dem 2ltr. 163 Ps Peugeot Boxer Motor von 2019. Auch wir sind mehrmals mit den von euch beschriebenen Symptomen und Fehlermeldungen liegen geblieben. Bei mir wurden ebenfalls in letzten Monaten mehrere Teile ausgewechselt. Man war sich jedes man sicher, dass man den Fehler gefunden hat. Heute hat es mich wieder erwischt. Gelbe Kontrollleuchte, Notlauf. Glück im Unglück. Ich bin kurz vor einer Werkstatt liegen geblieben. Nach einer halben Stunde der Fehlersuche kam dann die Diagnose.
Der Turbolader muss getauscht werden.
Hier meine Frage;
Euer Wohnmobil hat letztes Jahr einen neuen Turbolader bekommen. Waren damit die Probleme behoben oder ging die Odyssee weiter?
Liebe Grüße
Elke und Johann
Fazit :
Fahrzeug kam am Mittwoch den 17.05.2023 mit neuem Turbolader zurück zu mir.
Alle Ölleitungen etc. sind auch neu gemacht worden. Werde den Turbo jetzt mal ca 1000 km "einfahren" danach nochmals auf meine Kosten einen Ölwechsel machen (ganz klassisch so wie früher) und hoffe das damit alles geklärt ist.
Rechnung und alle Papiere sind vom Händler in Kopie dabeigewesen.
Das die USB Buchsen nicht funktionieren, hab ich gestern erst festgestellt. Über der Sitzbank nachgeschaut und siehe da, das Rote Kabel mit der Sicherung hängt lose rum... Das Gegenstück ? Auf die schnelle nicht zu finden. Da am 02.06.2023 eh 2 x 95er AGM, 2000 W Wechselrichter und außen Gas Anschluss bei einem ortsansässigem Caravan Händler eingebaut werden, sollen die das machen....
Stay tuned 😉
Gruß
Peter
Peter,
es weicht vom Thema ab, aber mit 2 x 95 AGM und 2000 W Wechselrichter ist nicht optimal, ich hatte 3 x 75 AH mit 2000 W Wechselrichter verbaut, war nicht so pralle , habe jetzt auf 300 AH Li umgebaut ... Super 🤪
Gruß Werner
Fazit :
Fahrzeug kam am Mittwoch den 17.05.2023 mit neuem Turbolader zurück zu mir.
Alle Ölleitungen etc. sind auch neu gemacht worden. Werde den Turbo jetzt mal ca 1000 km "einfahren" danach nochmals auf meine Kosten einen Ölwechsel machen (ganz klassisch so wie früher) und hoffe das damit alles geklärt ist.
Rechnung und alle Papiere sind vom Händler in Kopie dabeigewesen.
Das die USB Buchsen nicht funktionieren, hab ich gestern erst festgestellt. Über der Sitzbank nachgeschaut und siehe da, das Rote Kabel mit der Sicherung hängt lose rum... Das Gegenstück ? Auf die schnelle nicht zu finden. Da am 02.06.2023 eh 2 x 95er AGM, 2000 W Wechselrichter und außen Gas Anschluss bei einem ortsansässigem Caravan Händler eingebaut werden, sollen die das machen....
Stay tuned 😉
Gruß
Peter
Peter,
es weicht vom Thema ab, aber mit 2 x 95 AGM und 2000 W Wechselrichter ist nicht optimal, ich hatte 3 x 75 AH mit 2000 W Wechselrichter verbaut, war nicht so pralle , habe jetzt auf 300 AH Li umgebaut ... Super 🤪
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
|