Übernahme PepperHallo gibt es Tips wie man einen neuen Pepper am besten übernehmen soll. Und wo bei Händler oder vor Ort im Bayerischen Wald?
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Markus
Hallo gibt es Tips wie man einen neuen Pepper am besten übernehmen soll. Und wo bei Händler oder vor Ort im Bayerischen Wald?
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Markus
Ich denke nicht, dass Du Dein Fahrzeug in Jandelsbrunn übernehmen kannst, sondern beim Händler bei dem Du bestellt hast. Im Übrigen gib mal in die Suchfunktion ÜBERNAHMEPROTOKOLL ein da wird Dir geholfen auch hiermit
https://www.my-pepper.de/wp-content/uploads/asgarosforum/2654/Abnahme1.pdf
allzeit gute Fahrt
Reiner
Ich denke nicht, dass Du Dein Fahrzeug in Jandelsbrunn übernehmen kannst, sondern beim Händler bei dem Du bestellt hast. Im Übrigen gib mal in die Suchfunktion ÜBERNAHMEPROTOKOLL ein da wird Dir geholfen auch hiermit
https://www.my-pepper.de/wp-content/uploads/asgarosforum/2654/Abnahme1.pdf
allzeit gute Fahrt
Reiner
Pepper202108 hat auf diesen Beitrag reagiert. Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von ID am 19. August 2021, 17:26 Uhr
Hallo gibt es Tips wie man einen neuen Pepper am besten übernehmen soll. Und wo bei Händler oder vor Ort im Bayerischen Wald?
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Markus
Hier ein paar ergänzende Punkte aus dem Erfahrungsschatz der Pepper Gemeinde:
Pepper Übergabe
Gerissene Anbauteile Fahrer-Beifahrer Einstiegstritt + Heck Ecken Stossstange
Rollos defekt, Fliegenplisse Tür Dach beult, Frontscheibe Verdunklung ausgefädelt
Endkappen Markise gerissen
AussenSpiegel Kappen gerissen
Duschkabine gerissen aus den Leisten re/li
Badtür schliesst schlecht, öffnet während der Fahrt
Navi Code muss Händler übergeben! 3 JahresCode bei Pionier anforden
Lackschäden: Dachhutze vorn, Seitenwände oben, Dach, Markise
Trittstufen Fahrer-Beif gerissen, scheuern am Lack fehlende Gummidichtung
Heizungsrohre zerquetscht, Endstücke gebrochen
Rückfahr Kamera fällt aus
Wasserhähne undicht
4xKissen + 2xDecken + 2xFensterbretter Schalfzimmerfenster dabei?
USB Kabel vom Radio Beifahrer Ablage fehlt
Fahrrad Träger Schlüssel fehlen
Verbandskasten fehlt
Glas Abdeckung Kochplatten -> Kratzer + fehlende Gummi Puffer
Gas Kühlschrank funktioniert nicht auf 12V Fehler Alarm blinkt
Klima Anlage Dach fehlender Filter
Gummi Dichtung Markise zu kurz vorn
Produkt Rückruf Dometic Kochplatten
Termin Jahres Dichtheitsprüfung!
Du bist gut beraten die Abnahme peinlich genau vorzunehmen! Bei späteren Reklamationen lässt dich der Händler mit langen Werkstatt Terminen in der Zukunft hängen.
Grüße ID
Hallo gibt es Tips wie man einen neuen Pepper am besten übernehmen soll. Und wo bei Händler oder vor Ort im Bayerischen Wald?
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Markus
Hier ein paar ergänzende Punkte aus dem Erfahrungsschatz der Pepper Gemeinde:
Pepper Übergabe
Gerissene Anbauteile Fahrer-Beifahrer Einstiegstritt + Heck Ecken Stossstange
Rollos defekt, Fliegenplisse Tür Dach beult, Frontscheibe Verdunklung ausgefädelt
Endkappen Markise gerissen
AussenSpiegel Kappen gerissen
Duschkabine gerissen aus den Leisten re/li
Badtür schliesst schlecht, öffnet während der Fahrt
Navi Code muss Händler übergeben! 3 JahresCode bei Pionier anforden
Lackschäden: Dachhutze vorn, Seitenwände oben, Dach, Markise
Trittstufen Fahrer-Beif gerissen, scheuern am Lack fehlende Gummidichtung
Heizungsrohre zerquetscht, Endstücke gebrochen
Rückfahr Kamera fällt aus
Wasserhähne undicht
4xKissen + 2xDecken + 2xFensterbretter Schalfzimmerfenster dabei?
USB Kabel vom Radio Beifahrer Ablage fehlt
Fahrrad Träger Schlüssel fehlen
Verbandskasten fehlt
Glas Abdeckung Kochplatten -> Kratzer + fehlende Gummi Puffer
Gas Kühlschrank funktioniert nicht auf 12V Fehler Alarm blinkt
Klima Anlage Dach fehlender Filter
Gummi Dichtung Markise zu kurz vorn
Produkt Rückruf Dometic Kochplatten
Termin Jahres Dichtheitsprüfung!
Du bist gut beraten die Abnahme peinlich genau vorzunehmen! Bei späteren Reklamationen lässt dich der Händler mit langen Werkstatt Terminen in der Zukunft hängen.
Grüße ID
Zitat von Peppiline am 19. August 2021, 18:23 Uhr Wenn das alles ist....dann geht das doch noch.😉
Mann muß auch mal das positive sehen.
Serienmäßig Schüssel, Fernseher, Navi, billig und bunt.
Grüße
Wenn das alles ist....dann geht das doch noch.😉
Mann muß auch mal das positive sehen.
Serienmäßig Schüssel, Fernseher, Navi, billig und bunt.
Grüße
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Boah, ist Dir (ID) wie auch immer Du heißt, wirklich alles passiert? Also das wäre der absolute Super GAU. Ich muss sagen nicht ein einziger der von Dir genannten Punkte trifft auf meinen Pepper zu. Übergabe war perfekt, alles vorhanden. Übrigens, Verbandskasten, Warndreieck usw. kann man raushandeln, ist aber nicht Bestandteil des Fahrzeuges, ebenso Fußmatte Fahrerkabine.
ich kann das Auto nur empfehlen!!!
Wünsche dir trotzdem gute Fahrt
Reiner.
Boah, ist Dir (ID) wie auch immer Du heißt, wirklich alles passiert? Also das wäre der absolute Super GAU. Ich muss sagen nicht ein einziger der von Dir genannten Punkte trifft auf meinen Pepper zu. Übergabe war perfekt, alles vorhanden. Übrigens, Verbandskasten, Warndreieck usw. kann man raushandeln, ist aber nicht Bestandteil des Fahrzeuges, ebenso Fußmatte Fahrerkabine.
ich kann das Auto nur empfehlen!!!
Wünsche dir trotzdem gute Fahrt
Reiner.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von Reiner am 20. August 2021, 9:52 Uhr Hi an alle
auch bei unserer Übergabe war alles okay. Wie schon festgestellt, Warndreieck und Verbandkasten und Fussmatten gehören nicht zur Ausstattung,wurden von meinem Freundlichen aber ohne zusätzliche Verhandlung dazugegeben. Außerdem ist bei unserem Beppo bisher,ausser dem Rückruf des Kochfeldes, noch nicht der geringste Mangel aufgetreten.
Beste Grüße an alle
Reiner
Hi an alle
auch bei unserer Übergabe war alles okay. Wie schon festgestellt, Warndreieck und Verbandkasten und Fussmatten gehören nicht zur Ausstattung,wurden von meinem Freundlichen aber ohne zusätzliche Verhandlung dazugegeben. Außerdem ist bei unserem Beppo bisher,ausser dem Rückruf des Kochfeldes, noch nicht der geringste Mangel aufgetreten.
Beste Grüße an alle
Reiner
🌵 Kaktus und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut Zitat von Anonym am 22. August 2021, 20:30 Uhr Beppo???
Das ist der Beppo!
Beppo???
Das ist der Beppo!
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Rolfi und bebbo haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von pepper01 am 8. November 2021, 20:24 Uhr Hallo und guten Abend.
Die Übernahme bzw. Abholung unseres Pepper ist momentan auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Grund ist, eine Kontrollleuchte leuchtet. Fakt ist, vor gut 3 Wochen Restzahlung geleistet, angemeldet und Versicherung abgeschlossen und die Übergabe hat Anfang letzte Woche nicht geklappt.
Der Pepper steht in einer Fiat-Werkstatt und Fiat Italien soll am Problem arbeiten. Wir wissen nichts und man sagt uns nichts. Open end.
Vielleicht hat hier einer ähnliches erlebt und kann uns einen Tip geben, wie wir am besten weiter verfahren sollten?
Aus unserer Sicht ist es unser Eigentum und es wird auf Garantie ein Fehler behoben. Auf Grund der schlechten Informationspolitk des Händlers möchten wir eine Frist für die Nachbesserung setzen. Dann die zweite und dann eventl. Rückgängigmachung. Wünschen tun wir uns das nicht.
Bernd
Wir hoffen uns können hier vielleicht gute Tips gegeben werden. Auch zur Rechtslage.
Hallo und guten Abend.
Die Übernahme bzw. Abholung unseres Pepper ist momentan auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Grund ist, eine Kontrollleuchte leuchtet. Fakt ist, vor gut 3 Wochen Restzahlung geleistet, angemeldet und Versicherung abgeschlossen und die Übergabe hat Anfang letzte Woche nicht geklappt.
Der Pepper steht in einer Fiat-Werkstatt und Fiat Italien soll am Problem arbeiten. Wir wissen nichts und man sagt uns nichts. Open end.
Vielleicht hat hier einer ähnliches erlebt und kann uns einen Tip geben, wie wir am besten weiter verfahren sollten?
Aus unserer Sicht ist es unser Eigentum und es wird auf Garantie ein Fehler behoben. Auf Grund der schlechten Informationspolitk des Händlers möchten wir eine Frist für die Nachbesserung setzen. Dann die zweite und dann eventl. Rückgängigmachung. Wünschen tun wir uns das nicht.
Bernd
Wir hoffen uns können hier vielleicht gute Tips gegeben werden. Auch zur Rechtslage.
Zitat von pepper01 am 8. November 2021, 20:24 Uhr
Der Pepper steht in einer Fiat-Werkstatt und Fiat Italien soll am Problem arbeiten. Wir wissen nichts und man sagt uns nichts. Open end.
Bernd
Hallo Bernd,
das ist sicherlich sehr bedauerlich für Euch , aber das ihr gar keine Information bekommt erstaunt mich um so mehr. Hier stellen sich mir auch einige Fragen.
Handelt es sich um ein gebrauchtes Fahrzeug aus der Vermietung oder ist es Nagelneu?
Hat der Weinsberghändler ev. etwas in deinem Auftrag jetzt nachgerüstet?
Hattet ihr einen direkten Kontakt mit dem Fiat Händler oder nur mit dem Weinsberghändler und seit wann steht denn das Fahrzeug beim Fiat Händler und kennt ihr diesen überhaupt?
Wer hat denn eine schlechte Informationspolitik , Weinsberg oder Fiat ?
Welche Kontrollleuchte ist denn das Problem bzw. welche Beanstandung hat denn das Fahrzeug ?
An Eurer Stelle würde ich mit dem Fiat - Händler selber Kontakt aufnehmen. Und wenn das bereits von Euch erfolglos war dann würde ich mal dringend den Kundendienst von Fiat kontaktieren und das Problem direkt dort plazieren. Tel. 00800 342 800 00 > Gebührenfreie Nummer. Fiat hat ja einen technischen Außendienst, mit dem man mal einen Termin über die Zentrale / Händler abstimmen könnte. Dann muss Fiat Farbe bekennen.
Ich kenne Hersteller, da müssen die Servicepartner unverzüglich über Ansprüche den Hersteller informieren, die ein Kunde geltend macht und nicht unverzüglich geregelt werden können, und zwar unter Angabe aller Einzelheiten und Maßnahmen, die bereits eingeleitet wurden.
Oder ist das ev. doch ein Problem vom Weinsberghändler und Fiat wird nur vorgeschoben!
Die ganze Vorgehensweise ist für mich persönlich etwas sehr außergewöhnlich und nicht nachvollziehbar.
Du solltest mit deiner Problematik einen neuen thread unter Basisfahrzeug anlegen, da wir das eigentliche Thema verlassen. Allerdings nur dann, wenn Fiat der Verursacher ist.
Gruß
Markus
Zitat von pepper01 am 8. November 2021, 20:24 Uhr
Der Pepper steht in einer Fiat-Werkstatt und Fiat Italien soll am Problem arbeiten. Wir wissen nichts und man sagt uns nichts. Open end.
Bernd
Hallo Bernd,
das ist sicherlich sehr bedauerlich für Euch , aber das ihr gar keine Information bekommt erstaunt mich um so mehr. Hier stellen sich mir auch einige Fragen.
Handelt es sich um ein gebrauchtes Fahrzeug aus der Vermietung oder ist es Nagelneu?
Hat der Weinsberghändler ev. etwas in deinem Auftrag jetzt nachgerüstet?
Hattet ihr einen direkten Kontakt mit dem Fiat Händler oder nur mit dem Weinsberghändler und seit wann steht denn das Fahrzeug beim Fiat Händler und kennt ihr diesen überhaupt?
Wer hat denn eine schlechte Informationspolitik , Weinsberg oder Fiat ?
Welche Kontrollleuchte ist denn das Problem bzw. welche Beanstandung hat denn das Fahrzeug ?
An Eurer Stelle würde ich mit dem Fiat - Händler selber Kontakt aufnehmen. Und wenn das bereits von Euch erfolglos war dann würde ich mal dringend den Kundendienst von Fiat kontaktieren und das Problem direkt dort plazieren. Tel. 00800 342 800 00 > Gebührenfreie Nummer. Fiat hat ja einen technischen Außendienst, mit dem man mal einen Termin über die Zentrale / Händler abstimmen könnte. Dann muss Fiat Farbe bekennen.
Ich kenne Hersteller, da müssen die Servicepartner unverzüglich über Ansprüche den Hersteller informieren, die ein Kunde geltend macht und nicht unverzüglich geregelt werden können, und zwar unter Angabe aller Einzelheiten und Maßnahmen, die bereits eingeleitet wurden.
Oder ist das ev. doch ein Problem vom Weinsberghändler und Fiat wird nur vorgeschoben!
Die ganze Vorgehensweise ist für mich persönlich etwas sehr außergewöhnlich und nicht nachvollziehbar.
Du solltest mit deiner Problematik einen neuen thread unter Basisfahrzeug anlegen, da wir das eigentliche Thema verlassen. Allerdings nur dann, wenn Fiat der Verursacher ist.
Gruß
Markus
aron, 🌵 Kaktus und pepper01 haben auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von pepper01 am 11. November 2021, 20:05 Uhr Hallo und guten Abend.
Hab Dank für Deine Antwort.
Es ist ein neuer. Umbauten waren Radträger und Austausch mit zusätzlicher Bordbatterie. Alles vom Weinsberghändler vor der Übergabe gemacht.
Werkstatt und Händler meinten nun, Kontrollleuchte vom AdBlue System.
Gruß, Bernd
Hallo und guten Abend.
Hab Dank für Deine Antwort.
Es ist ein neuer. Umbauten waren Radträger und Austausch mit zusätzlicher Bordbatterie. Alles vom Weinsberghändler vor der Übergabe gemacht.
Werkstatt und Händler meinten nun, Kontrollleuchte vom AdBlue System.
Gruß, Bernd
|