Umbau des Spiegelschrank im Modell 2020/21 auf 2 TürenZitat von Caraopa am 30. Januar 2022, 17:07 Uhr Ja, Frank, der ist es.
Danke, Hermann
Ja, Frank, der ist es.
Danke, Hermann
Pepper MEG/2021, EZ 09/21, Fiat 140 PS, Solar 360 Wp, Victron Mppt 100/30, Liontron 150 Ah, WR NDS 1500 W/NVS, Boost WA121525 , Freshjet 2200, Duocontrol CS mit Gasfilter Zitat von Anonym am 30. Januar 2022, 19:12 Uhr Super, dann vermesse ich Dir den Schrank morgen. Ich schreibe dir eine PN.
Gruß
Frank
Super, dann vermesse ich Dir den Schrank morgen. Ich schreibe dir eine PN.
Gruß
Frank
Zitat von Schipi am 14. April 2022, 11:05 Uhr Hallo, hinsichtlich des Spiegelschranks möchte ich dann auch meinen "Senf" dazu geben.
Wir hatten als ersten Weinsberg einen CaraCompact aus 2016. Der hatte im Bad rechts am Spiegelschrank kleine offene Fächer.
Das mit dem riesigen Spiegel im neuen Modell hat mir vom ersten Augenblick nicht gefallen.
Deshalb habe ich meinen Schrank umgebaut. Ich habe den Spiegel um 13 cm gekürzt und senkrecht eine "Zwischenwand" eingebaut.
So muss man nicht immer für jede Kleinigkeit den großen Spiegel schwenken und hat manche Sachen immer griffbereit.
Hallo, hinsichtlich des Spiegelschranks möchte ich dann auch meinen "Senf" dazu geben.
Wir hatten als ersten Weinsberg einen CaraCompact aus 2016. Der hatte im Bad rechts am Spiegelschrank kleine offene Fächer.
Das mit dem riesigen Spiegel im neuen Modell hat mir vom ersten Augenblick nicht gefallen.
Deshalb habe ich meinen Schrank umgebaut. Ich habe den Spiegel um 13 cm gekürzt und senkrecht eine "Zwischenwand" eingebaut.
So muss man nicht immer für jede Kleinigkeit den großen Spiegel schwenken und hat manche Sachen immer griffbereit.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, MapMan und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerMapManNickSandra Zitat von Schipi am 14. April 2022, 11:17 Uhr ...... und eine Frage an Frank@Peppermobil:
Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber nix gefunden. Deine "Fliesen" im Bad, wo kann man die bekommen?
Gruß, Schipi
...... und eine Frage an Frank@Peppermobil:
Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber nix gefunden. Deine "Fliesen" im Bad, wo kann man die bekommen?
Gruß, Schipi
Zitat von Anonym am 14. April 2022, 12:38 Uhr Hallo Peter,
Hier habe ich die verbauten Teile verlinkt.
viele Grüße
Frank
Hallo Peter,
Hier habe ich die verbauten Teile verlinkt.
viele Grüße
Frank
Zitat von uro-frank am 14. April 2022, 12:55 Uhr Was sind denn diese seltsam durchgestrichenen Beiträge hier???
Was sind denn diese seltsam durchgestrichenen Beiträge hier???
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Kaubo am 14. April 2022, 13:32 Uhr Hallo Zusammen,
ich bin diesem Phänomen bereits auf der Spur. Das hatten wir schon einmal vor ein paar Jahren und ich konnte damals den Fehler beheben.
Gruß Kai
Hallo Zusammen,
ich bin diesem Phänomen bereits auf der Spur. Das hatten wir schon einmal vor ein paar Jahren und ich konnte damals den Fehler beheben.
Gruß Kai
uro-frank und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Kai Zitat von Caraopa am 15. April 2022, 14:14 Uhr Hallo Miteinander,
gerade wollte ich meinen Bericht zum Umbau unseres Spiegelschranks einstellen, da sehe ich mich durch den
obigen Umbaubericht in unserer Meinung bestätigt. Gute Arbeit, Schipi.
Mein Umbau gestaltete sich dadurch schwierig, dass sich die mittleren Regalbretter nicht ausbauen ließen.
So musste die senkrechte Trennwand in Segmenten angefertigt werden. Da ich kein Freund von sichtbaren
Verbindungen bin, habe ich die gezeigte Methode angewandt. Zur notwendigen Präzision ging das nur
über jeweils angefertigte Bohrschablonen.
Den vorhandenen Spiegel habe ich in einer Glaswerkstatt zuschneiden lassen. Einschl. Schleifen und Polieren
der Schnittkante kostete das zehn Euro.
Nebenbei: Bis zur Fertigstellung des Spiegels sind wir "offen" gefahren. Und meine liebe Frau meint jetzt,
das sei noch viel praktischer gewesen.
Grüße aus dem Westerwald
Hermann
Hallo Miteinander,
gerade wollte ich meinen Bericht zum Umbau unseres Spiegelschranks einstellen, da sehe ich mich durch den
obigen Umbaubericht in unserer Meinung bestätigt. Gute Arbeit, Schipi.
Mein Umbau gestaltete sich dadurch schwierig, dass sich die mittleren Regalbretter nicht ausbauen ließen.
So musste die senkrechte Trennwand in Segmenten angefertigt werden. Da ich kein Freund von sichtbaren
Verbindungen bin, habe ich die gezeigte Methode angewandt. Zur notwendigen Präzision ging das nur
über jeweils angefertigte Bohrschablonen.
Den vorhandenen Spiegel habe ich in einer Glaswerkstatt zuschneiden lassen. Einschl. Schleifen und Polieren
der Schnittkante kostete das zehn Euro.
Nebenbei: Bis zur Fertigstellung des Spiegels sind wir "offen" gefahren. Und meine liebe Frau meint jetzt,
das sei noch viel praktischer gewesen.
Grüße aus dem Westerwald
Hermann
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und Nick haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerWilli WeinsbergNick Pepper MEG/2021, EZ 09/21, Fiat 140 PS, Solar 360 Wp, Victron Mppt 100/30, Liontron 150 Ah, WR NDS 1500 W/NVS, Boost WA121525 , Freshjet 2200, Duocontrol CS mit Gasfilter Zitat von Willi-D am 16. April 2022, 21:01 Uhr Hallo,
zum Thema zweiteilige Spiegeltüre hatte die Idee den Spiegel nicht mittig zu teilen, sondern rechts einen 340 mm und links eben 160 mm breiten Spiegel einzubauen.
Vorteil sehe ich darin wenn man mittig vor dem Spiegel steht kann man sich ohne Spiegelfuge sehen.
Gruss
Willi
Hallo,
zum Thema zweiteilige Spiegeltüre hatte die Idee den Spiegel nicht mittig zu teilen, sondern rechts einen 340 mm und links eben 160 mm breiten Spiegel einzubauen.
Vorteil sehe ich darin wenn man mittig vor dem Spiegel steht kann man sich ohne Spiegelfuge sehen.
Gruss
Willi
Pepper MEG 2020 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS. Kz: KT, Bulltron 280Ah, 2X11kg Travelmate Gastankflaschen Zitat von Willi-D am 16. April 2022, 21:34 Uhr Hier noch ein Foto
Hier noch ein Foto
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper-Goofy, poivre58 und Agetommy haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper-Goofypoivre58Agetommy Pepper MEG 2020 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS. Kz: KT, Bulltron 280Ah, 2X11kg Travelmate Gastankflaschen
|