Upgrade für Oyster Ten Haaft für Modelljahre 2017, 2018?, 2019?Zitat von Anonym am 17. Oktober 2021, 13:46 Uhr Hallo zusammen,
für die früheren Modelle gibt es jetzt von Ten-Haaft eine Möglichkeit seiner bestehende Oyster Premium Anlage ein Upgrade in Form einer neuen Command Unit (Steuereinheit) zu verpassen. Wer wie ich ein 2017er Modell fährt musste zum auslesen der „Black Box“ immer in die Werkstatt fahren. Auch mussten Updates immer in der Werkstatt aufgespielt werden. Fehlerdiagnosen usw. konnten nicht per App ausgelesen oder gesteuert werden.
Jetzt gibt es von Ten-Haaft eine Command Unit zum Nachrüsten. Zum Bericht kommt ihr Hier
Für unsere Anlagen benötigt man Diese Box.
Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen interessant. 👍
Zugegeben, der Preis ist kein Schnäppchen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich kann leider nur für das 2017er Modell sprechen. Interessant wäre es zu wissen ob die Modelljahre 2018 und 2019 auch noch die alte Black Box verbaut haben oder schon die neuere Command Unit mit App Zugang.
viele Grüße
Frank
Hallo zusammen,
für die früheren Modelle gibt es jetzt von Ten-Haaft eine Möglichkeit seiner bestehende Oyster Premium Anlage ein Upgrade in Form einer neuen Command Unit (Steuereinheit) zu verpassen. Wer wie ich ein 2017er Modell fährt musste zum auslesen der „Black Box“ immer in die Werkstatt fahren. Auch mussten Updates immer in der Werkstatt aufgespielt werden. Fehlerdiagnosen usw. konnten nicht per App ausgelesen oder gesteuert werden.
Jetzt gibt es von Ten-Haaft eine Command Unit zum Nachrüsten. Zum Bericht kommt ihr Hier
Für unsere Anlagen benötigt man Diese Box.
Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen interessant. 👍
Zugegeben, der Preis ist kein Schnäppchen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich kann leider nur für das 2017er Modell sprechen. Interessant wäre es zu wissen ob die Modelljahre 2018 und 2019 auch noch die alte Black Box verbaut haben oder schon die neuere Command Unit mit App Zugang.
viele Grüße
Frank
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Gismo1964 am 17. Oktober 2021, 14:29 Uhr Hallo Frank,
interessante Sache. Ich habe einen 2018er der aber schon im Dez. 2017 beim Händler geliefert wurde. Also erher ein Zwitter 2017/2018. Bei mir ist auch noch die alte Box verbaut, leider. Und ein Update kostet richtig Geld so um 40-50 € wenn ich mich noch genau erinnere. Haher wäre ein wechsel sicher ne Option.
Gruß Götz
Hallo Frank,
interessante Sache. Ich habe einen 2018er der aber schon im Dez. 2017 beim Händler geliefert wurde. Also erher ein Zwitter 2017/2018. Bei mir ist auch noch die alte Box verbaut, leider. Und ein Update kostet richtig Geld so um 40-50 € wenn ich mich noch genau erinnere. Haher wäre ein wechsel sicher ne Option.
Gruß Götz
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von Grillolli am 17. Oktober 2021, 15:23 Uhr
Wer wie ich ein 2017er Modell fährt musste zum auslesen der „Black Box“ immer in die Werkstatt fahren. Auch mussten Updates immer in der Werkstatt aufgespielt werden.
Für was muss man denn in die Werkstatt fahren? Und welche Updates gibts denn da? Neue Firmware?
Ich hab bisher einmal ein Update eingespielt per USB. Da wurden Sendelisten aktualisiert ... oder so. Ansonsten wurde mir nichts angeboten.
Gruß Olli
Wer wie ich ein 2017er Modell fährt musste zum auslesen der „Black Box“ immer in die Werkstatt fahren. Auch mussten Updates immer in der Werkstatt aufgespielt werden.
Für was muss man denn in die Werkstatt fahren? Und welche Updates gibts denn da? Neue Firmware?
Ich hab bisher einmal ein Update eingespielt per USB. Da wurden Sendelisten aktualisiert ... oder so. Ansonsten wurde mir nichts angeboten.
Gruß Olli
Zitat von Anonym am 17. Oktober 2021, 16:29 Uhr Hallo Olli,
Senderlisten und Firmware für den TV geht über USB Stick. Für das Steuergerät wird ein Bedienteil benötigt. Ich hatte meinen Händler damals gefragt ob es nicht möglich wäre eine neue Firmware per USB Stick über das Tv Gerät auf das Steuergerät zu übertragen. Laut Händler nicht möglich, da man das Bedienteil bräuchte.
Mir ging es aber nicht um Updates oder neuer Firmware wenn ich beim Händler war. Ich war 3 mal da zum auslesen des Fehlerspeichers im Steuergerät. Mit dem Ergebnis, das zweimal die Anlage inklusive Steuergerät eingeschickt werden musste.
Für mich ist die neue Command Unit deswegen interessant da ich keine Garantie mehr auf die Anlage habe und ich sie deswegen selbst öffnen kann. Man bekommt den Fehler per App angezeigt und ich weiß sofort in welcher Achse der Anlage das Problem besteht.
Gruß
Frank
Hallo Olli,
Senderlisten und Firmware für den TV geht über USB Stick. Für das Steuergerät wird ein Bedienteil benötigt. Ich hatte meinen Händler damals gefragt ob es nicht möglich wäre eine neue Firmware per USB Stick über das Tv Gerät auf das Steuergerät zu übertragen. Laut Händler nicht möglich, da man das Bedienteil bräuchte.
Mir ging es aber nicht um Updates oder neuer Firmware wenn ich beim Händler war. Ich war 3 mal da zum auslesen des Fehlerspeichers im Steuergerät. Mit dem Ergebnis, das zweimal die Anlage inklusive Steuergerät eingeschickt werden musste.
Für mich ist die neue Command Unit deswegen interessant da ich keine Garantie mehr auf die Anlage habe und ich sie deswegen selbst öffnen kann. Man bekommt den Fehler per App angezeigt und ich weiß sofort in welcher Achse der Anlage das Problem besteht.
Gruß
Frank
Grillolli und bubblesberg haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 17. Oktober 2021, 16:39 Uhr Hallo Zusammen,
die 2018 er haben noch die alte Command Unit an Bord. Ich war ja bei TenHaaft und habe vor Ablauf der Garantie(3 Jahre) meine Anlage noch überprüfen und warten lassen(kostenlos). Dabei habe ich mir zusätzlich die Soundbar und die Steuereinheit (für den Zugriff auf die Feature Box) geleistet.
Also wenn jemand mit dem 17er oder 18er Modell ein Update braucht, kommt einfach vorbei.
Gruß
Adrian
Hallo Zusammen,
die 2018 er haben noch die alte Command Unit an Bord. Ich war ja bei TenHaaft und habe vor Ablauf der Garantie(3 Jahre) meine Anlage noch überprüfen und warten lassen(kostenlos). Dabei habe ich mir zusätzlich die Soundbar und die Steuereinheit (für den Zugriff auf die Feature Box) geleistet.
Also wenn jemand mit dem 17er oder 18er Modell ein Update braucht, kommt einfach vorbei.
Gruß
Adrian
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Mann, kostet mich dieses Forum Geld!!! -:)
Mann, kostet mich dieses Forum Geld!!! -:)
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Grillolli am 17. Oktober 2021, 17:22 Uhr Ok, verstehe ...
Aber ernsthaft 400 +++ € investieren? Dann würd ich doch mal den Service im Notfall beim Händler für 40-50€ in Anspruch nehmen (oder Adrian besuchen und das Geld versau.... 😉 )
Gruß Olli
Ok, verstehe ...
Aber ernsthaft 400 +++ € investieren? Dann würd ich doch mal den Service im Notfall beim Händler für 40-50€ in Anspruch nehmen (oder Adrian besuchen und das Geld versau.... 😉 )
Gruß Olli
Nordlichter hat auf diesen Beitrag reagiert. Ich habe beim letzten Update während eines Besuchs in Dresden beim Händler 110,00€ bezahlt. Könnte sich ja irgendwann rentieren... 🙂 In Norddeutschland war kein einziger Händler bereit, der mir ein Update aufspielen wollte.
Dann fahr ich doch gern bei Adrian vorbei!!
@Adrian: Keine Angst, ich komme nicht. Kannst Du mir sagen, was die Box gekostet hat? Vielleicht lohnt sich ja die Anschaffung.
Greetz
Svenny
Ich habe beim letzten Update während eines Besuchs in Dresden beim Händler 110,00€ bezahlt. Könnte sich ja irgendwann rentieren... 🙂 In Norddeutschland war kein einziger Händler bereit, der mir ein Update aufspielen wollte.
Dann fahr ich doch gern bei Adrian vorbei!!
@Adrian: Keine Angst, ich komme nicht. Kannst Du mir sagen, was die Box gekostet hat? Vielleicht lohnt sich ja die Anschaffung.
Greetz
Svenny
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von pimienta am 17. Oktober 2021, 18:57 Uhr Um mal den Titel des Posts aufzugreifen: „Upgrade für Oyster Ten Haaft für Modelljahre 2017, 2018?, 2019?“.
Also bei meinem 2019er ist eine Optionbox verbaut, die bereits die Möglichkeit der Verbindung per App ermöglicht. Außerdem ist auch ein USB Anschluss vorhanden, der allerdings nicht, wie bei neuen Version, „bequem“ zu erreichen ist, sondern auf der Gehäuseseite mit den Strom- und anderen Anschlüssen verbaut ist. Im Bild zu sehen ist, dass ich einen USB Winkeladapter dauerhaft angebracht habe. Das erleichtert Updates per USB-Stick ungemein.
Verbessert wird durch den USB-Adapter allerdings nicht der Zugriff auf die Tasten und die Sicht auf die Status-LEDs.
Im Augenblick erschließt sich mir noch nicht, welchen Vorteil die neue Box bieten soll. Auf den Ten-Haaft-Seiten konnte ich keinen Vorteil erkennen.
Ich lasse mich aber gerne überzeugen 😉
Um mal den Titel des Posts aufzugreifen: „Upgrade für Oyster Ten Haaft für Modelljahre 2017, 2018?, 2019?“.
Also bei meinem 2019er ist eine Optionbox verbaut, die bereits die Möglichkeit der Verbindung per App ermöglicht. Außerdem ist auch ein USB Anschluss vorhanden, der allerdings nicht, wie bei neuen Version, „bequem“ zu erreichen ist, sondern auf der Gehäuseseite mit den Strom- und anderen Anschlüssen verbaut ist. Im Bild zu sehen ist, dass ich einen USB Winkeladapter dauerhaft angebracht habe. Das erleichtert Updates per USB-Stick ungemein.
Verbessert wird durch den USB-Adapter allerdings nicht der Zugriff auf die Tasten und die Sicht auf die Status-LEDs.
Im Augenblick erschließt sich mir noch nicht, welchen Vorteil die neue Box bieten soll. Auf den Ten-Haaft-Seiten konnte ich keinen Vorteil erkennen.
Ich lasse mich aber gerne überzeugen 😉
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Blacksee hat auf diesen Beitrag reagiert. 🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimientaZitat von Anonym am 17. Oktober 2021, 20:01 Uhr
Zitat von Grillolli am 17. Oktober 2021, 17:22 Uhr
Ok, verstehe ...
Aber ernsthaft 400 +++ € investieren? Dann würd ich doch mal den Service im Notfall beim Händler für 40-50€ in Anspruch nehmen (oder Adrian besuchen und das Geld versau.... )
Gruß Olli
Hey Olli,
Bist herzlich willkommen. Waren schon etliche Pepperonis bei mir zu Besuch. Stellplatz in Taufkirchen vorhanden. Sogar kostenlos.
Gruß
Adrian
Zitat von Grillolli am 17. Oktober 2021, 17:22 Uhr
Ok, verstehe ...
Aber ernsthaft 400 +++ € investieren? Dann würd ich doch mal den Service im Notfall beim Händler für 40-50€ in Anspruch nehmen (oder Adrian besuchen und das Geld versau.... )
Gruß Olli
Hey Olli,
Bist herzlich willkommen. Waren schon etliche Pepperonis bei mir zu Besuch. Stellplatz in Taufkirchen vorhanden. Sogar kostenlos.
Gruß
Adrian
Grillolli und Ute haben auf diesen Beitrag reagiert.
|