Urlaubstour in Planung....Zitat von Kaubo am 12. Juni 2018, 6:47 Uhr Hallo Zusammen,
nachdem wir jetzt über 3 Wochen in Frankreich unterwegs waren, haben wir "Blut" geleckt. Die nächsten 3 Wochen stehen im Herbst (September) an und wir sind uns noch nicht schlüssig, wo es hingehen soll. Eines ist sicher, nach Frankreich erst mal nicht. Ans Meer muss es auch erst mal nicht gehen, das haben wir in Frankreich täglich genossen.
Wir dachten schon an Griechenland, haben allerdings die Idee verworfen, da durch die große Entfernung bei einer "gemütlichen" Ab- und Anreise schon allein 14 Tage drauf gehen. 2400 km bis zum Ziel ist einfach zu viel. Wir sind eigentlich für alles offen, es sollte auf jeden Fall eine schöne und sehenswerte Gegend sein. Mitten in der Pampa ist zwar zwischendurch ganz nett, allerdings auf Dauer langweilig. Wir stehen gerne am Ortsrand und genießen auch sehenswerte Ortschaften und eine gewisse Infrastruktur in Gehweite. Durch unseren Hund können wir leider keine gemeinsamen Radtouren unternehmen und sind vorwiegend zu Fuß unterwegs.
Wir haben auch die Toskana und Umbrien schon in Erwägung gezogen. Da waren wir früher schon des öfteren, ist allerdings schon mehrere Jahre (eigentlich Jahrzehnte....) her. Wie dort die Stellplatz-Abdeckung ist, wissen wir nicht. Norwegen, Schweden, Holland und Norwegen fallen erst mal raus, da meine bessere Hälfte dort (noch) nicht hin will. Speziell an Schweden "arbeite" ich noch, was das anbelangt.
Wäre echt schön, wenn Ihr mir einen guten Tipp geben könnt. Vielleicht hat sogar schon jemand einen netten "Tourplan" in der Tasche....
Hallo Zusammen,
nachdem wir jetzt über 3 Wochen in Frankreich unterwegs waren, haben wir "Blut" geleckt. Die nächsten 3 Wochen stehen im Herbst (September) an und wir sind uns noch nicht schlüssig, wo es hingehen soll. Eines ist sicher, nach Frankreich erst mal nicht. Ans Meer muss es auch erst mal nicht gehen, das haben wir in Frankreich täglich genossen.
Wir dachten schon an Griechenland, haben allerdings die Idee verworfen, da durch die große Entfernung bei einer "gemütlichen" Ab- und Anreise schon allein 14 Tage drauf gehen. 2400 km bis zum Ziel ist einfach zu viel. Wir sind eigentlich für alles offen, es sollte auf jeden Fall eine schöne und sehenswerte Gegend sein. Mitten in der Pampa ist zwar zwischendurch ganz nett, allerdings auf Dauer langweilig. Wir stehen gerne am Ortsrand und genießen auch sehenswerte Ortschaften und eine gewisse Infrastruktur in Gehweite. Durch unseren Hund können wir leider keine gemeinsamen Radtouren unternehmen und sind vorwiegend zu Fuß unterwegs.
Wir haben auch die Toskana und Umbrien schon in Erwägung gezogen. Da waren wir früher schon des öfteren, ist allerdings schon mehrere Jahre (eigentlich Jahrzehnte....) her. Wie dort die Stellplatz-Abdeckung ist, wissen wir nicht. Norwegen, Schweden, Holland und Norwegen fallen erst mal raus, da meine bessere Hälfte dort (noch) nicht hin will. Speziell an Schweden "arbeite" ich noch, was das anbelangt.
Wäre echt schön, wenn Ihr mir einen guten Tipp geben könnt. Vielleicht hat sogar schon jemand einen netten "Tourplan" in der Tasche....
Wim Godding hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Kai Zitat von Gertrud am 12. Juni 2018, 10:32 Uhr Wir wollen im Sommer die deutsche Ostseeküste zwischen Usedom und Kiel bereisen.
An die Ostsee hat uns schon oft getrieben. Bisher haben wir aber noch keine Route abgesteckt.
Falls ihr dort noch nicht gewesen seid...
Wir wollen im Sommer die deutsche Ostseeküste zwischen Usedom und Kiel bereisen.
An die Ostsee hat uns schon oft getrieben. Bisher haben wir aber noch keine Route abgesteckt.
Falls ihr dort noch nicht gewesen seid...
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von Kaubo am 13. Juni 2018, 6:50 Uhr Da waren wir noch nicht, Gertrud. Habe ich allerdings auch schon in Erwägung gezogen, könnte auf jeden Fall ein Teil unserer Reise werden. Die Gegend ist wirklich schön. Eine Möglichkeit wäre, dann weiter nach Lübeck und weiter über die Sächsische Schweiz in Richtung Süden zu pilgern.
Da Ihr ja vorher an die Ostsee fahrt, würde ich gerne Deine Stellplatz-Erfahrungen in Anspruch nehmen, wenn die Wahl auf die Ostsee fällt. Noch besser wäre es natürlich, wenn Du einen kleinen Reisebericht einstellst 🙂
Da waren wir noch nicht, Gertrud. Habe ich allerdings auch schon in Erwägung gezogen, könnte auf jeden Fall ein Teil unserer Reise werden. Die Gegend ist wirklich schön. Eine Möglichkeit wäre, dann weiter nach Lübeck und weiter über die Sächsische Schweiz in Richtung Süden zu pilgern.
Da Ihr ja vorher an die Ostsee fahrt, würde ich gerne Deine Stellplatz-Erfahrungen in Anspruch nehmen, wenn die Wahl auf die Ostsee fällt. Noch besser wäre es natürlich, wenn Du einen kleinen Reisebericht einstellst 🙂
Gruß Kai Zitat von Gertrud am 13. Juni 2018, 10:49 Uhr Ich werde es hier einstellen, wenn wir zurück sind...
Ich werde es hier einstellen, wenn wir zurück sind...
Kaubo hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von Kaubo am 18. August 2018, 10:09 Uhr Wir haben uns entschieden und die Reiseroute zusammengestellt.
Es geht an die Nordsee. Die Reise geht über Koetherdyck in die schöne Stadt Leer. Von dort aus geht's nach Emden und danach ans "Große Meer" im Südbrookmerland. Danach nach Aurich, nach Hooksiel, Wilhelmshaven, Dangast, Bremerhaven, Cuxhaven und dann nach St. Peter Ording und an das Eider-Sperrwerk.
Danach geht's an den Nord-Ostsee-Kanal, nach Bremen und über Soest wieder zurück.
3 Wochen werden es und wir freuen uns schon tierisch.
Wir haben uns entschieden und die Reiseroute zusammengestellt.
Es geht an die Nordsee. Die Reise geht über Koetherdyck in die schöne Stadt Leer. Von dort aus geht's nach Emden und danach ans "Große Meer" im Südbrookmerland. Danach nach Aurich, nach Hooksiel, Wilhelmshaven, Dangast, Bremerhaven, Cuxhaven und dann nach St. Peter Ording und an das Eider-Sperrwerk.
Danach geht's an den Nord-Ostsee-Kanal, nach Bremen und über Soest wieder zurück.
3 Wochen werden es und wir freuen uns schon tierisch.
Gruß Kai Hallo Kai,
wenn wir wie geplant am 2ten Oktober unseren Pepper abholen können, wird unsere erste Tour wahrscheinlich auch zur Nordsee gehen. Erst werden wir Freunde in Horst (Holstein) besuchen und dann Richtung St. Peter Ording. Ab dem 8.10.-12.10. haben wir Urlaub. Am 12ten werde ich dann meinen 50ten Geburtstag im neuen Wohnmobil feiern (hoffe ich lach).
Hallo Kai,
wenn wir wie geplant am 2ten Oktober unseren Pepper abholen können, wird unsere erste Tour wahrscheinlich auch zur Nordsee gehen. Erst werden wir Freunde in Horst (Holstein) besuchen und dann Richtung St. Peter Ording. Ab dem 8.10.-12.10. haben wir Urlaub. Am 12ten werde ich dann meinen 50ten Geburtstag im neuen Wohnmobil feiern (hoffe ich lach).
Zitat von Enterprise am 20. August 2018, 10:20 Uhr Hallo zusammen,
ja dem Norden kann man schon etwas abgewinnen! Auch wir haben in diesem Jahr eine zweiwöchige Tour beginnend ab Lüneburg, dann Wismar (Ostsee), Kappeln an der Schlei, rüber zur Eider nach Tönning, Buxtehude und über das Steinhuder Meer zurück in den Heimathafen. Etliche E-Bike-Kilometer inklusive. Geplant hatten wir nichts, sind einfach drauf losgefahren.
Hier zwei Bilder aus Tönning (Eider bei Flut und "Alter Hafen") und eines aus Buxtehude.
Helmut
Hallo zusammen,
ja dem Norden kann man schon etwas abgewinnen! Auch wir haben in diesem Jahr eine zweiwöchige Tour beginnend ab Lüneburg, dann Wismar (Ostsee), Kappeln an der Schlei, rüber zur Eider nach Tönning, Buxtehude und über das Steinhuder Meer zurück in den Heimathafen. Etliche E-Bike-Kilometer inklusive. Geplant hatten wir nichts, sind einfach drauf losgefahren.
Hier zwei Bilder aus Tönning (Eider bei Flut und "Alter Hafen") und eines aus Buxtehude.
Helmut
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Kaubo hat auf diesen Beitrag reagiert. "Grenzen überschreiten, neue Welten entdecken und Freunde finden" MEG, EZ: 01/2018; 130 PS, FD-.... Zitat von Pete am 20. August 2018, 12:07 Uhr Zwischen Eidersperrwerk und St.PeterOrding unbedingt die Schankwirtschaft Andresen besuchen. 300 Jahre alte Kachelstube direkt hinter dem Deich (http://www.schankwirtschaft-andresen.de/)
Anfahrt evtl. mit dem Fahrrad über den Deich.
P.S.. Nein, ich bekomme keine Provision, war aber schon des Öfteren dort. Spezialität: Eiergrog.
Zwischen Eidersperrwerk und St.PeterOrding unbedingt die Schankwirtschaft Andresen besuchen. 300 Jahre alte Kachelstube direkt hinter dem Deich (http://www.schankwirtschaft-andresen.de/)
Anfahrt evtl. mit dem Fahrrad über den Deich.
P.S.. Nein, ich bekomme keine Provision, war aber schon des Öfteren dort. Spezialität: Eiergrog.
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von Kaubo am 20. August 2018, 17:17 Uhr Super Tipps und tolle Bilder. Wir freuen uns schon.
Die Gaststätte ist notiert, genau da fahren wir entlang....
Super Tipps und tolle Bilder. Wir freuen uns schon.
Die Gaststätte ist notiert, genau da fahren wir entlang....
Gruß Kai Zitat von Grillolli am 21. August 2018, 9:23 Uhr
Zitat von Kaubo am 18. August 2018, 10:09 Uhr
Wir haben uns entschieden und die Reiseroute zusammengestellt.
Es geht an die Nordsee. Die Reise geht über Koetherdyck in die schöne Stadt Leer. Von dort aus geht's nach Emden und danach ans "Große Meer" im Südbrookmerland. Danach nach Aurich, nach Hooksiel, Wilhelmshaven, Dangast, Bremerhaven, Cuxhaven und dann nach St. Peter Ording und an das Eider-Sperrwerk.
Danach geht's an den Nord-Ostsee-Kanal, nach Bremen und über Soest wieder zurück.
3 Wochen werden es und wir freuen uns schon tierisch.
Moin Kai,
tolle Route.
Ihr fahrt ja mit Hund, oder? In Ostfriesland, Cuxhaven usw. sind überwiegend Deiche. Diese oft mit Schafen reserviert und somit ganz oft nicht mit Hunden erlaubt.
Auch kommt man zB. in Cuxhaven Duhnen während der Saison nicht mal im Ort mit dem Hund aufm Deich. Strand könnte man ja noch verstehen. Neben dem "Hotspot" gehts dann wieder. Vielleicht kennt ihr das ja aber auch schon ... 😉
Empfehlung : Ditzum - kleiner Fischerort mit Stellplatz - von dort könnte man mit der Fähre nach Emden übersetzten (falls das mit dem Pepper klappt - Böschungswinkel usw..)
Greetsiel - sehr netter kleiner Ort mit sehr gut besuchten Stellplatz
Papenburg evtl. mit Besuch der Meierwerft - vielleicht nur als Tagesausflug ...
Emden - Otto Museum, evtl. Abstecher zur Knock - in der Woche ziemlich ruhig. Hund könnte da am Strand laufen - Stellplatz gibts da auch - aber Abseits!
Von Emden aus mit dem Katamaran nach Borkum als Tagesausflug.
Oder Ausflug auf die anderen Inseln von Norddeich aus - Norddeich hat auch einen riesigen Stellplatz und Hundestrand - daneben gleich eine Therme - Schlechtwetterprogramm
Ich könnte wohl noch mehr Tipps geben ..... Aber im Grunde ist das nicht (mehr) unsere bevorzugte Urlaubsregion.
Grad mit Hund ist es für uns an der Ostseeküste schöner ....
Gruß Olli
Zitat von Kaubo am 18. August 2018, 10:09 Uhr
Wir haben uns entschieden und die Reiseroute zusammengestellt.
Es geht an die Nordsee. Die Reise geht über Koetherdyck in die schöne Stadt Leer. Von dort aus geht's nach Emden und danach ans "Große Meer" im Südbrookmerland. Danach nach Aurich, nach Hooksiel, Wilhelmshaven, Dangast, Bremerhaven, Cuxhaven und dann nach St. Peter Ording und an das Eider-Sperrwerk.
Danach geht's an den Nord-Ostsee-Kanal, nach Bremen und über Soest wieder zurück.
3 Wochen werden es und wir freuen uns schon tierisch.
Moin Kai,
tolle Route.
Ihr fahrt ja mit Hund, oder? In Ostfriesland, Cuxhaven usw. sind überwiegend Deiche. Diese oft mit Schafen reserviert und somit ganz oft nicht mit Hunden erlaubt.
Auch kommt man zB. in Cuxhaven Duhnen während der Saison nicht mal im Ort mit dem Hund aufm Deich. Strand könnte man ja noch verstehen. Neben dem "Hotspot" gehts dann wieder. Vielleicht kennt ihr das ja aber auch schon ... 😉
Empfehlung : Ditzum - kleiner Fischerort mit Stellplatz - von dort könnte man mit der Fähre nach Emden übersetzten (falls das mit dem Pepper klappt - Böschungswinkel usw..)
Greetsiel - sehr netter kleiner Ort mit sehr gut besuchten Stellplatz
Papenburg evtl. mit Besuch der Meierwerft - vielleicht nur als Tagesausflug ...
Emden - Otto Museum, evtl. Abstecher zur Knock - in der Woche ziemlich ruhig. Hund könnte da am Strand laufen - Stellplatz gibts da auch - aber Abseits!
Von Emden aus mit dem Katamaran nach Borkum als Tagesausflug.
Oder Ausflug auf die anderen Inseln von Norddeich aus - Norddeich hat auch einen riesigen Stellplatz und Hundestrand - daneben gleich eine Therme - Schlechtwetterprogramm
Ich könnte wohl noch mehr Tipps geben ..... Aber im Grunde ist das nicht (mehr) unsere bevorzugte Urlaubsregion.
Grad mit Hund ist es für uns an der Ostseeküste schöner ....
Gruß Olli
Casi hat auf diesen Beitrag reagiert.
|