Urlaubstour in Planung....Hallo,
wir haben im Sommer in Kappeln auf dem Stellplatz von Ancker Yachting ein paar Tage gestanden, Die Versorgungseinrichtungen (Müll, Dusche/WC, Chemie-Auslass) sind zwar etwas umständlich zu erreichen, der Platz war während unserer Zeit sehr ruhig.
Hallo,
wir haben im Sommer in Kappeln auf dem Stellplatz von Ancker Yachting ein paar Tage gestanden, Die Versorgungseinrichtungen (Müll, Dusche/WC, Chemie-Auslass) sind zwar etwas umständlich zu erreichen, der Platz war während unserer Zeit sehr ruhig.
"Grenzen überschreiten, neue Welten entdecken und Freunde finden" MEG, EZ: 01/2018; 130 PS, FD-.... Zitat von Kaubo am 24. August 2018, 7:21 Uhr Hallo Helmut,
macht einen guten Eindruck auf mich. Gespeichert!
Hallo Helmut,
macht einen guten Eindruck auf mich. Gespeichert!
Gruß Kai Zitat von Kaubo am 24. August 2018, 7:25 Uhr
Hallo Olli Hallo Kai,
das man mit Hund in Deutschland immer mehr "diskriminiert" wird ist leider Tatsache. Auf eine Art habeich Verständnis denn leider gibt es immer noch zu viele Hundebesitzer die die Geschäfte ihrer Lieben nicht weg machen und leider gibt es auch zu viele die sich nicht an das Leinengebot halten und ihre Hunde immer und überall frei laufen lassen selbst wenn es ausdrücklich angeschlagen ist ob auf dem Deich oder auf dem Stellplatz oder sonst wo. Dabei spielt es meiner Meinung nach keine Rolle wie gut der Hund hört oder ob der total brav ist. Es gibt Vorschriften und es gibt leider immer zu viele die diese nicht beachten. Und die Moral von der Geschicht ist leider dass auch die die sich an die Vorschriften halten und auch die Haufen ihrer Lieben entsorgen wie es sich gehört trotzdem unter diesefr Situation zu leiden haben dass leider immer mehr Einschränkungen für Hundebesitzer kommen
Gruß
Uwe
Da hast Du Recht, Uwe.
Mich stört das ebenfalls. Wir halten uns immer an die Leinenpflicht und machen auch die Hinterlassenschaften unseres Hundes weg.
Das stört mich an den Franzosen ein wenig. Die lassen auf Campingplätze ihre Hunde frei laufen, die dann auch irgendwann eine Tretmine hinterlassen und keiner macht sie weg. Geht gar nicht!
Hallo Olli Hallo Kai,
das man mit Hund in Deutschland immer mehr "diskriminiert" wird ist leider Tatsache. Auf eine Art habeich Verständnis denn leider gibt es immer noch zu viele Hundebesitzer die die Geschäfte ihrer Lieben nicht weg machen und leider gibt es auch zu viele die sich nicht an das Leinengebot halten und ihre Hunde immer und überall frei laufen lassen selbst wenn es ausdrücklich angeschlagen ist ob auf dem Deich oder auf dem Stellplatz oder sonst wo. Dabei spielt es meiner Meinung nach keine Rolle wie gut der Hund hört oder ob der total brav ist. Es gibt Vorschriften und es gibt leider immer zu viele die diese nicht beachten. Und die Moral von der Geschicht ist leider dass auch die die sich an die Vorschriften halten und auch die Haufen ihrer Lieben entsorgen wie es sich gehört trotzdem unter diesefr Situation zu leiden haben dass leider immer mehr Einschränkungen für Hundebesitzer kommen
Gruß
Uwe
Da hast Du Recht, Uwe.
Mich stört das ebenfalls. Wir halten uns immer an die Leinenpflicht und machen auch die Hinterlassenschaften unseres Hundes weg.
Das stört mich an den Franzosen ein wenig. Die lassen auf Campingplätze ihre Hunde frei laufen, die dann auch irgendwann eine Tretmine hinterlassen und keiner macht sie weg. Geht gar nicht!
Gruß Kai
|