Griffe aus Vollmetall statt Kunststoff - Nie mehr Ärger mit blockierenden AblassventilenZitat von Gismo1964 am 27. April 2022, 11:35 Uhr Perfekt, danke. Dann besorge ich mir mal M3 Schrauben. M3x35 müsste ja passen laut Zeichnung.
Perfekt, danke. Dann besorge ich mir mal M3 Schrauben. M3x35 müsste ja passen laut Zeichnung.
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von MapMan am 27. April 2022, 13:26 Uhr
Zitat von peewee46 am 27. April 2022, 11:09 Uhr
Zitat von Gismo1964 am 27. April 2022, 10:02 Uhr
Hmmmm. Wenn der graue sich nicht lösen lässt, geht dann etwas verdrehen ? Ist ja die Frage wo der Kraftschluss herkommt. Verwindet sich der weise Bolzen oder verdreht sich der Griff auf dem Bolzen. Wäre zweiteres der Fall könnte die Schraube funktionieren, andernfalls nicht.
Der Griff verdreht sich auf dem Bolzen, d. h. der graue Griff rutscht über das Unterteil, das habe ich mit der Schraube verhindert. Wie geschrieben, funktioniert seit 2 Jahren einwandfrei. Natürlich sprühe ich auch ab und an etwas Silikon-Spray unten auf die Kugel.
Hattest du den grauen Griff mal abgezogen ? Hat der eine Vierkant oder ähnliche Aufnahme für den weißen Bolzen ?
Zitat von peewee46 am 27. April 2022, 11:09 Uhr
Zitat von Gismo1964 am 27. April 2022, 10:02 Uhr
Hmmmm. Wenn der graue sich nicht lösen lässt, geht dann etwas verdrehen ? Ist ja die Frage wo der Kraftschluss herkommt. Verwindet sich der weise Bolzen oder verdreht sich der Griff auf dem Bolzen. Wäre zweiteres der Fall könnte die Schraube funktionieren, andernfalls nicht.
Der Griff verdreht sich auf dem Bolzen, d. h. der graue Griff rutscht über das Unterteil, das habe ich mit der Schraube verhindert. Wie geschrieben, funktioniert seit 2 Jahren einwandfrei. Natürlich sprühe ich auch ab und an etwas Silikon-Spray unten auf die Kugel.
Hattest du den grauen Griff mal abgezogen ? Hat der eine Vierkant oder ähnliche Aufnahme für den weißen Bolzen ?
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von Karl2020 am 16. August 2022, 16:45 Uhr Hallo Zusammen,
habe die Arbeit noch vor mir. Abwasserventil geht noch so, aber Frischwasser nur noch mit Wasserpumpenzange.
Der graue Griff hat zwei flache Abschnitte, die bei mir über den weißen Bolzen drüber rutschen.
Gruß Harry
Hallo Zusammen,
habe die Arbeit noch vor mir. Abwasserventil geht noch so, aber Frischwasser nur noch mit Wasserpumpenzange.
Der graue Griff hat zwei flache Abschnitte, die bei mir über den weißen Bolzen drüber rutschen.
Gruß Harry
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper CC 600 MEG, Peugeot 2.0 163PS, EZ 04/2019
Klima, TV-SAT, Solar mit 120Wp Tasche, 100 Ah LiFePO4, Radträger Ist es schwer den Griff runter zu bekommen?
Ist es schwer den Griff runter zu bekommen?
LG Roger
Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah. Zitat von Raffa67 am 22. Juni 2023, 7:07 Uhr Guten Morgen Pepperstar, der Griff geht relativ ab, einfach fest anfassen und unter wackeln nach oben ziehen.
Lg Raphael
Guten Morgen Pepperstar, der Griff geht relativ ab, einfach fest anfassen und unter wackeln nach oben ziehen.
Lg Raphael
Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im
Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll Ok! Lieben Dank! Werde ich gleich nachher mal machen!
Ok! Lieben Dank! Werde ich gleich nachher mal machen!
LG Roger
Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah. Hallo, eine Frage zu den Schrauben auf dem Griff, sollte man vorher ein Loch bohren, und wenn ja mit welchem Durchmesser.
Werde ich auch ertsmal so machen....
Vielen Dank
Hallo, eine Frage zu den Schrauben auf dem Griff, sollte man vorher ein Loch bohren, und wenn ja mit welchem Durchmesser.
Werde ich auch ertsmal so machen....
Vielen Dank
Pepper MEG 2020 mit Peugot 165 PS - 420 Watt Solar, 280 AH LiFePo4, Goldschmitt Luftfederung hinten u.v.m.
Grüße aus dem Vogelsberg Zitat von Raffa67 am 20. Juli 2023, 14:58 Uhr Hallo,
die Größe der Bohrung richtet sich nach der Schraube, welche du verwenden möchtest.
Wir hatten eine 4mm Gewindeschraube und entsprechend ein 4,5mm Loch drin.
Liebe Grüße aus der Rhön
Hallo,
die Größe der Bohrung richtet sich nach der Schraube, welche du verwenden möchtest.
Wir hatten eine 4mm Gewindeschraube und entsprechend ein 4,5mm Loch drin.
Liebe Grüße aus der Rhön
my-Strolch und Flocke666 haben auf diesen Beitrag reagiert. Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im
Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll Hallo,
ich hatte das Problem bereits nach einer Woche. Das Abwassertankventil ließ sich nicht öffnen, ohne den Vierkant „rund“ zu drehen.
Die Schraube habe ich direkt mit einem Akkuschrauber ohne vorbohren rein gedreht. Funktioniert jetzt bestens.
Grüße aus Augsburg
Karsten
Hallo,
ich hatte das Problem bereits nach einer Woche. Das Abwassertankventil ließ sich nicht öffnen, ohne den Vierkant „rund“ zu drehen.
Die Schraube habe ich direkt mit einem Akkuschrauber ohne vorbohren rein gedreht. Funktioniert jetzt bestens.
Grüße aus Augsburg
Karsten
alexhem, Embe und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. alexhemEmbeLucadimaierpepperstar Weinsberg CaraCompact 600 MEG Pepper auf Basis Fiat Ducato 8 140 PS 2,2 Ltr. Multijet, Bestellt 17.07.2021, Auslieferung 20.09.2023. Zusätzlich: Automatik, Traktionshilfe, THULE Garagenordnungssystem, Anhängerkupplung starr, Gasflaschenauszug, Duo Control CS, Einstiegsstufe elektrisch, Fenster Heck links, LiFePo4 110AH, Schwerlastauszug von Wieners für Heckgarage
|