WarmduscherproblemZitat von franzel_1 am 25. November 2021, 8:55 Uhr Danke für eure interessanten Rückmeldungen, tolles Forum. Ich habe versucht, die Hinweise zu verarbeiten:
- Luft im Boiler scheidet eher aus, da wir sowohl einige Tage vorher wie hinterher heiß geduscht haben, allerdings ohne parallelen Heizungsbetrieb, auch sonst immer Warmwasser gehabt
- Wartezeit nach Anschalten Heisswasserbetrieb: in der Regel schalte ich nur den Eco-Betrieb ein, reicht völlig aus. Nach ca. 10...15 min. ist das Wasser dann heiß (entspricht ca. einem sundowner)
- Heizen und Warmwasser getrennt: funktioniert wohl bei einigen gut und genau da meine ich liegt die Erklärung
Wie schon erwähnt gibt es im Autarkbetrieb (also ohne den elektrischen Heizstab der Truma E) nur einen Kreislauf für Heizung und Warmwasser, d.h. der Brenner erhitzt Luft + Wasser. Wenn das Womo die gewünschte Temperatur erreicht hat, regelt die Truma dann die Leistung runter, hat zur Folge, dass das Warmwasser nicht weiter erhitzt wird, evt. sogar wieder runterkühlt. Die Leistung des Brenners kann sich ja nicht am Warmwasser orientieren, sonst wäre das Womo irgendwann völlig überhitzt. Wenn man jetzt lange genug mit dem Duschen wartet, nachdem die gewünschte Innentemperatur erreicht ist, ist die WW-Temp. dann nicht mehr ausreichend. Ich denke, genau für diesen Zweck ist auch die Unterstützung durch den Heizstab gedacht, funktioniert aber leider im Autarkbetrieb nicht.
Tja, soweit meine Theorie. Wenn das so stimmt, dann hilft der Tip "Heizen oder Warmwasser" wohl als einziges...
Danke für eure interessanten Rückmeldungen, tolles Forum. Ich habe versucht, die Hinweise zu verarbeiten:
- Luft im Boiler scheidet eher aus, da wir sowohl einige Tage vorher wie hinterher heiß geduscht haben, allerdings ohne parallelen Heizungsbetrieb, auch sonst immer Warmwasser gehabt
- Wartezeit nach Anschalten Heisswasserbetrieb: in der Regel schalte ich nur den Eco-Betrieb ein, reicht völlig aus. Nach ca. 10...15 min. ist das Wasser dann heiß (entspricht ca. einem sundowner)
- Heizen und Warmwasser getrennt: funktioniert wohl bei einigen gut und genau da meine ich liegt die Erklärung
Wie schon erwähnt gibt es im Autarkbetrieb (also ohne den elektrischen Heizstab der Truma E) nur einen Kreislauf für Heizung und Warmwasser, d.h. der Brenner erhitzt Luft + Wasser. Wenn das Womo die gewünschte Temperatur erreicht hat, regelt die Truma dann die Leistung runter, hat zur Folge, dass das Warmwasser nicht weiter erhitzt wird, evt. sogar wieder runterkühlt. Die Leistung des Brenners kann sich ja nicht am Warmwasser orientieren, sonst wäre das Womo irgendwann völlig überhitzt. Wenn man jetzt lange genug mit dem Duschen wartet, nachdem die gewünschte Innentemperatur erreicht ist, ist die WW-Temp. dann nicht mehr ausreichend. Ich denke, genau für diesen Zweck ist auch die Unterstützung durch den Heizstab gedacht, funktioniert aber leider im Autarkbetrieb nicht.
Tja, soweit meine Theorie. Wenn das so stimmt, dann hilft der Tip "Heizen oder Warmwasser" wohl als einziges...
Udo hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Udo am 25. November 2021, 9:07 Uhr ... welche Temperaturen (Innenraum und Heißwasser) zeigt denn die Truma App an?
Gruß
Udo
... welche Temperaturen (Innenraum und Heißwasser) zeigt denn die Truma App an?
Gruß
Udo
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von franzel_1 am 25. November 2021, 12:01 Uhr Nee, in der App habe ich das noch nie kontrolliert. Verlasse mich immer auf das persönliche feeling beim Duschen :-).
Aber guter Hinweis, werde das beim nächsten Ausflug mal prüfen..
Nee, in der App habe ich das noch nie kontrolliert. Verlasse mich immer auf das persönliche feeling beim Duschen :-).
Aber guter Hinweis, werde das beim nächsten Ausflug mal prüfen..
Udo hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 25. November 2021, 13:30 Uhr
Zitat von 🌵 Kaktus am 24. November 2021, 20:58 Uhr
Hallo Adrian, danke für die Antwort. Der Kundendienst von Thruma war erst unlängst für fast zwei Stunden an unserem Pepper tätig. Alles bestens alles Gute. Keine Auffälligkeiten alle Protokolle iO. Den Punkt 2. deiner Antwort verstehe ich nicht. Was bedeutet das im Klartext?
Viele Grüße Thomas
Hallo Thomas,
Punkt 2 bedeutet dass wir im Heizbetrieb den Boiler nicht benötigen, da durch das Heizen das Wasser bereits warm/heiß ist.
Gruß
Adrian
Zitat von 🌵 Kaktus am 24. November 2021, 20:58 Uhr
Hallo Adrian, danke für die Antwort. Der Kundendienst von Thruma war erst unlängst für fast zwei Stunden an unserem Pepper tätig. Alles bestens alles Gute. Keine Auffälligkeiten alle Protokolle iO. Den Punkt 2. deiner Antwort verstehe ich nicht. Was bedeutet das im Klartext?
Viele Grüße Thomas
Hallo Thomas,
Punkt 2 bedeutet dass wir im Heizbetrieb den Boiler nicht benötigen, da durch das Heizen das Wasser bereits warm/heiß ist.
Gruß
Adrian
bebbo und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von bebbo am 25. November 2021, 17:11 Uhr Hallo Adrian!
Danke nochmals für die Klarstellung, denn mir war das so nicht bewusst / bekannt !
Man lernt ja nie aus und dieses Forum ist einfach der Wahnsinn weil solche Informationen / Hinweise ja laufend gegeben werden.
Servus Werner
Hallo Adrian!
Danke nochmals für die Klarstellung, denn mir war das so nicht bewusst / bekannt !
Man lernt ja nie aus und dieses Forum ist einfach der Wahnsinn weil solche Informationen / Hinweise ja laufend gegeben werden.
Servus Werner
Leben und leben lassen! / 2021er PEPPER 600 MF, EZ10/21, 140 PS, Automatik, AHK / KZ: PAN-.... /
mehr Details siehe Biografische Angaben
PN an:
BebboZitat von 🌵 Kaktus am 25. November 2021, 20:20 Uhr Hallo Adrian, das war mir bis heute auch nicht bewusst. Ich kann mich meinem "Vorredner" nur anschließen. Man lernt eben nie aus. Welche Wassertemperatur wird den damit im Boiler erreicht? Ich denke nur Ecco, oder?
Viele Grüße Thomas
Hallo Adrian, das war mir bis heute auch nicht bewusst. Ich kann mich meinem "Vorredner" nur anschließen. Man lernt eben nie aus. Welche Wassertemperatur wird den damit im Boiler erreicht? Ich denke nur Ecco, oder?
Viele Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Anonym am 27. November 2021, 12:56 Uhr Hallo Thomas,
Ich habe da ganz ehrlich noch nie nachgeschaut welche Temperatur da erreicht wird. Zum Duschen hat es bisher immer gereicht, oder zu Abspülen.
Gruß
Adrian
Hallo Thomas,
Ich habe da ganz ehrlich noch nie nachgeschaut welche Temperatur da erreicht wird. Zum Duschen hat es bisher immer gereicht, oder zu Abspülen.
Gruß
Adrian
Udo hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von DeKo am 15. August 2022, 20:42 Uhr Hallo,
Ich habe erst seit ende Mai mein Womo und stehe jetzt auf einen CP mit Landstrom und meine bessere Hälfte wollte abspülen. Nun meine Frage läuft das Warmwasser nur wenn ich Gas anhabe oder auch über Strom.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort
Gruß Detlef
Hallo,
Ich habe erst seit ende Mai mein Womo und stehe jetzt auf einen CP mit Landstrom und meine bessere Hälfte wollte abspülen. Nun meine Frage läuft das Warmwasser nur wenn ich Gas anhabe oder auch über Strom.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort
Gruß Detlef
Pepper Baujahr 02/19 100 Watt Solar 75 Ah Aufbaubatterie Peugeot mit 163 PS MAXX Fan Zitat von RichyG am 15. August 2022, 21:03 Uhr Du musst die Therme einschalten!
Nur mit Strom, geht da gar nix😉
Gruß Richy
Du musst die Therme einschalten!
Nur mit Strom, geht da gar nix😉
Gruß Richy
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Anonym am 15. August 2022, 21:09 Uhr Und Gas aufdrehen falls es keine Truma Combi 6 E ist.
Gruẞ
Frank
Und Gas aufdrehen falls es keine Truma Combi 6 E ist.
Gruẞ
Frank
|