FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wasser läuft aus 2 kleinen Öffnungen in der Rückwand der Dusche

Seite 1 von 2Nächste

Wir haben einen 8 Monate alten Weinsberg X-Cursion Van Edition Pepper 500 MQ gekauft. Beim Betätigen eines Wasserhahns (egal ob Spüle, Waschbecken, Dusche oder Toilette, auch egal ob warm oder kalt), läuft Wasser aus 2 kleinen, serienmäßig vorhandenen Löchern (ca. 5 mm Durchmesser) aus der Rückwand der Dusche. Alle Absperrhähne und Ventile wurden geprüft und sind geschlossen. Kann uns jemand helfen? Wir wollen in den nächsten Tagen die erste Reise mit unserem Wohnmobil antreten. Vielen Dank im Voraus.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Andrea68 am 20. April 2025, 14:37 Uhr

Wir haben einen 8 Monate alten Weinsberg X-Cursion Van Edition Pepper 500 MQ gekauft. Beim Betätigen eines Wasserhahns (egal ob Spüle, Waschbecken, Dusche oder Toilette, auch egal ob warm oder kalt), läuft Wasser aus 2 kleinen, serienmäßig vorhandenen Löchern (ca. 5 mm Durchmesser) aus der Rückwand der Dusche. Alle Absperrhähne und Ventile wurden geprüft und sind geschlossen. Kann uns jemand helfen? Wir wollen in den nächsten Tagen die erste Reise mit unserem Wohnmobil antreten. Vielen Dank im Voraus.

Halo Andrea68,

herzlich willkommen 🙋‍♂️  mit eurem Fahrzeug X-Cursion Van Edition Pepper bei my-pepper.de und heutiger Anmeldung bei der Community. Dieses Fahrzeug ist hier noch in der Minderheit, aber sicherlich hat der ein oder andere Besitzer eine plausible Erklärung dafür.

Über eine kurze Vorstellung würde sich die Community sehr freuen, ist jedoch keine Voraussetzung.

Wer bist du? - Neue Mitglieder stellen sich vor! - Seite 171 - FORUM - my-pepper.de

 

Es wäre schön wenn du noch die Signatur (Baujahr, Motorisierung, Modell) ergänzen könntet. Das hilft ungemein bei weiteren Hilfestellungen.  😀

Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.

  • den eigenen Namen anklicken
  • nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
  • nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
  • „Profil aktualisieren“ anklicken

das war es schon.

Gruß

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Moin und Willkomme!

Im Moment fällt mir nur Grundsätzliches dazu ein:

Das Leitungssystem arbeitet drucklos, d.h. erst wenn die Pumpe arbeitet, entsteht auch Druck in der Leitung. Daher ist es egal, welchen Wasserhahn man öffnet. Im Hahn ist ein Mikroschalter verbaut.

Die Bilder lassen nur vermuten, dass über den Löchern der Duschanschluss montiert ist, daher wäre meine Annahme, dass dort einer der Schläuche nicht dicht oder abgerutscht ist.

Mach gerne weitere Fotos.

(Das grüne Teil hinter dem Loch im ersten Bild wäre noch anzumerken. Keine Idee, was das ist).

M.

Polyglott hat auf diesen Beitrag reagiert.
Polyglott
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Für mich ein ganz klarer Fall von Gewährleistung. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich würde auf dem schnellsten Weg zum Freundlichen fahren. Wenn das Wasser aus der Wand und nicht aus dem Wasserhahn fließt, ist was faul. Aber mächtig. Überhaupt erschließen sich für mich die beiden Löcher und deren Funktion überhaupt nicht.

Ich bin gespannt auf den Ausgang.

Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Wenn die Schläuche die Ursache sind, würde es bei unserem Pepper unten aus der Verkleidung der Ecke laufen. Bei diesem Aufbau sind die Löcher vermutlich genau zu dem Zweck da, dass das Wasser da wieder raus kann, wenn etwas undicht ist.

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Dann müsste das Wasser dahinter erstmal diesen Stand erreichen, dass es da rauslaufen kann. Das würde mir noch größere Sorgen bereiten.

Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Zitat von 🌵 Kaktus am 20. April 2025, 18:57 Uhr

Für mich ein ganz klarer Fall von Gewährleistung. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich würde auf dem schnellsten Weg zum Freundlichen fahren. Wenn das Wasser aus der Wand und nicht aus dem Wasserhahn fließt, ist was faul. Aber mächtig. Überhaupt erschließen sich für mich die beiden Löcher und deren Funktion überhaupt nicht.

Ich bin gespannt auf den Ausgang.

Grüße Thomas

Ich denke auch, dass es ein Garantiefall ist, wir haben das Wohnmobil ja erst vor einer Woche vom Händler abgeholt. Allerdings ist die Werkstatt überlastet, für zusätzliche Einbauten müssen wir bis Mitte August warten. Wir werden keinen schnellen Reparaturtermin bekommen. Allerdings sollte die erste Tour in wenigen Tagen losgehen. Campingplätze sind gebucht, bezahlt und nicht stornierbar. Aber so können wir nicht fahren.

Ob Garantie oder nicht, man muss immer die Option haben, Verkleidungen lösen zu können, dadurch geht auch kein Garantieanspruch verloren, im Gegenteil, man hat ja sogar eine Schadensminderungspflich.

Trotzdem kann es nicht schaden, den Händler anzusprechen, wie er helfen kann.

Zeigt dich mal die ganze Verkleidung, da sind mit Sicherheit ein paar Schrauben, die man lösen kann um dahinter zu sehen.

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Hallo, ich fahre einen Knaus Tourer Van 500 MQ und kann mir diese beiden Öffnungen nicht erklären. Ist im Loch nicht was hell blaues zu erkennen? So sehen doch die Verbindungsstücke zwischen den ganzen Schläuchen im Fahrzeug aus. Vielleicht ist da was undicht?

Noch was grundsätzliches zum Fahrzeug: ist euer Ablasshahn Grauwasser schon „verstärkt“?

Ganz wichtig, sonst habt ihr im ersten Urlaub schon „Kirmes“ am Platz! Ging mir in 2 Urlauben so, ehe ich den Griff in Eigenregie umgebaut habe.

Im Bild die kleine Schraube durch den Griff, einfache Lösung. Sonst bekommt man bei klemmenden Ventil nicht genügend Kraft übertragen.

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Seite 1 von 2Nächste