FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wasserhahn in der Küche

Seite 1 von 4Nächste

Hallo liebe Pepperfreunde,

nach dem ich den Boiler aufgefüllt habe , läuft das Wasser an der Stelle wo mein Finger zeigt,  s.Foto Wasserhahn Küche.

Kann mir jemand weiter helfen und sagen was ist die Ursache dafür?

Liebe Grüße ,Margarethe

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Moin Margarethe,

bei mir lief am der gleichen Stelle und an den Schläuchen im Küchenblock das Wasser heraus und dann hinunter. Der gesamte Wasserhahn wurde auf Garantie getauscht.

Beste Grüße von der Küste

Christian

Erich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich
8-2020, Peugeot MEG 600 165 PS AHK, Rahmenfenster, PLZ 23684, 3 * Solar, 180 AH Ultimatron (demnächst), Schublade Küchenblock,

Hallo Margarethe,

Hier wurde unter anderem darüber berichtet. Es könnte sein das die Mischbatterie einen Riss hat.

viele Grüße

Frank

Das Wasser läuft nur oben raus  und nur dann wenn der Boiler voll ist, unten sind die schlauche trocken.

Grüsse

Margarethe

 

 

Hallo Margarethe,

da ich heute die jährliche Tank und Schlauchreinigung gemacht habe und ich mir die Einwirkzeit vertreiben musste, habe ich mal die Mischbatterie zerlegt. Ich habe ein paar Fotos gemacht, damit du siehst  wie man kontrollieren kann ob nur die Dichtungen kaputt sind oder aber ob die Kartusche gerissen ist. Bei Fragen einfach melden.

viele Grüße

Frank

Ps: Der Perlator ist per Bionetverschluss befestigt.

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

Willi Weinsberg, 🌵 Kaktus und Margarethe haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg🌵 KaktusMargarethe

Dann kann man das ganze Gehäuse abziehen und kontrollieren ob die Dichtungen in Ordnung sind. Oder ob das Gehäuse gerissen ist.

Viele Grüße

Frank

Ps: nicht vergessen die Pumpe vorher auszuschalten am Bedienpanel. Sonst gibts ne Sauerei 🤣

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

RichyG, peewee46 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGpeewee46Willi Weinsberg🌵 KaktusMargaretheUdo

Klasse!!! Danke Frank!

Gelöschter Benutzer und Margarethe haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerMargarethe
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Respekt, also ich wenn da ran gehe ist das Teil mit Sicherheit Kaputt/Undicht 🙂

Gelöschter Benutzer, Margarethe und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerMargaretheArtieElmar
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Hallo zusammen,

Hier noch der Link zu den beiden Quad-Ringen und der Link zur Kartusche. Um die Kartusche zu wechseln müssen nur die 3 Schrauben oberhalb geöffnet werden. Dann kann man sie einfach entnehmen.

Gruß

Frank

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

anmafi, RichyG und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
anmafiRichyGpeewee46badgrandpa🌵 KaktusFonsiMichael_RMashiMargaretheUdoTom

Wow Frank, dass hätte ich mich nicht getraut das Teil einfach mal so auseinander zu nehmen. Ist jetzt aber eine riesen Hilfe falls man mal da dran muss. DANKE dafür !!!

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Pepper 600 MEG 2020, EZ 03/20 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Kennzeichen LM-....
Seite 1 von 4Nächste