Wasserhahn in der KücheHallo Frank,
vielen Dank , mit den Bildern hast Du mir sehr geholfen. Ich werde am Montag berichten ob der Mangel beseitigt ist oder doch Werkstatt.
LG
Margarethe
Hallo Frank,
vielen Dank , mit den Bildern hast Du mir sehr geholfen. Ich werde am Montag berichten ob der Mangel beseitigt ist oder doch Werkstatt.
LG
Margarethe
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Hallo Frank,
mit dem Wasserhahn war alles in Ordnung. Den Übeltäter habe ich auf dem Boden unter dem Waschbecken gefunden.
s. Foto.
Nach dem ich die Hähne unten aufgemacht habe ist ca. 1 Liter Wasser abgelaufen. Wassertank wieder gefüllt alle Hähne auf Heißwasser gestellt und plötzlich ist alles ok.
LG Margarethe
Hallo Frank,
mit dem Wasserhahn war alles in Ordnung. Den Übeltäter habe ich auf dem Boden unter dem Waschbecken gefunden.
s. Foto.
Nach dem ich die Hähne unten aufgemacht habe ist ca. 1 Liter Wasser abgelaufen. Wassertank wieder gefüllt alle Hähne auf Heißwasser gestellt und plötzlich ist alles ok.
LG Margarethe
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Sprite1 am 7. Mai 2022, 21:06 Uhr Moin,
letztens ist bei unserem MF die Gummidichtung unter dem Wasserhahn in der Küche kaputt gegangen (siehe Bild).
Lange Zeit war die Dichtung unauffällig unter dem Hahn und machte alle Drehbewegungen des Hahnes klaglos mit. Knall auf Fall schob sich die Dichtung unter dem Hahn hervor und bei weiteren Drehbewegungnen des Hahnes riss sie entzwei.
1. ist die Konstruktion überhaupt darauf ausgelegt, drehbar zu sein? Ein Pepperkollege, den wir in Koblenz trafen, meinte, sein Wasserhahn sei nicht drehbar. Dh ist der Schaden eventuell durch unsere Fehlbehandlung entstanden?
2. kann die Dichtung ausgetauscht bzw ersetzt werden nach obiger Anleitung?
Viele Grüße
Frank-Uwe
Moin,
letztens ist bei unserem MF die Gummidichtung unter dem Wasserhahn in der Küche kaputt gegangen (siehe Bild).
Lange Zeit war die Dichtung unauffällig unter dem Hahn und machte alle Drehbewegungen des Hahnes klaglos mit. Knall auf Fall schob sich die Dichtung unter dem Hahn hervor und bei weiteren Drehbewegungnen des Hahnes riss sie entzwei.
1. ist die Konstruktion überhaupt darauf ausgelegt, drehbar zu sein? Ein Pepperkollege, den wir in Koblenz trafen, meinte, sein Wasserhahn sei nicht drehbar. Dh ist der Schaden eventuell durch unsere Fehlbehandlung entstanden?
2. kann die Dichtung ausgetauscht bzw ersetzt werden nach obiger Anleitung?
Viele Grüße
Frank-Uwe
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von helle am 8. Mai 2022, 13:18 Uhr Hallo Frank-Uwe,
die Armatur ist schon drehbar. Nur vor der ersten Drehung ist sie sehr fest. War bei mir jedenfalls so. Funktioniert im 5. Jahr ohne Probleme.
Glückauf
Helmut
Hallo Frank-Uwe,
die Armatur ist schon drehbar. Nur vor der ersten Drehung ist sie sehr fest. War bei mir jedenfalls so. Funktioniert im 5. Jahr ohne Probleme.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Sprite1 am 10. Mai 2022, 15:10 Uhr Moin Helmut,
danke für deine Antwort. Ich konnte es mir auch nicht anders denken, da unser Hahn gut beweglich war, zu beweglich, um starr in einer Position fixiert zu sein. Und wie könnte man sonst nen großen Pott drin abwaschen?
Hat jemand noch eine Idee zu dem Gummiring unter dem Hahn, der bei uns entzwei ist, der Hahn wackelt jetzt trotz unterlegter Pappe (muß immer wieder erneuert werden weil nass beim Abwasch) reichlich.
Grüße Frank-Uwe
Moin Helmut,
danke für deine Antwort. Ich konnte es mir auch nicht anders denken, da unser Hahn gut beweglich war, zu beweglich, um starr in einer Position fixiert zu sein. Und wie könnte man sonst nen großen Pott drin abwaschen?
Hat jemand noch eine Idee zu dem Gummiring unter dem Hahn, der bei uns entzwei ist, der Hahn wackelt jetzt trotz unterlegter Pappe (muß immer wieder erneuert werden weil nass beim Abwasch) reichlich.
Grüße Frank-Uwe
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von Anonym am 14. Mai 2022, 13:41 Uhr Hallo Frank-Uwe,
bin leider erst jetzt dazu gekommen ein paar Bilder zu machen. Hast du schon mal geschaut ob du die Mischbatterie wieder festziehen kannst?
viele Grüße
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hallo Frank-Uwe,
bin leider erst jetzt dazu gekommen ein paar Bilder zu machen. Hast du schon mal geschaut ob du die Mischbatterie wieder festziehen kannst?
viele Grüße
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Zitat von Sprite1 am 14. Mai 2022, 14:54 Uhr Hallo Frank,
danke für deine Meldung, ich habe da noch nix dran gemacht, meine Frau sagt, das sein Gewährleistungssache. Aber dafür extra drauf warten und den ganzen Aufriss mit Hinfahren, ich würds lieber selber . . .
Mir fällt auf, deine Bilder zeigen keinen Dichtring. Geht es auch ohne?
Wie bekomme ich alles fest auf die Arbeitsplatte, da jetzt, ohne Ring, der Hahn reichlich schlackert.
Ist zum Festziehen der gesamte Hahn entsprechend deiner Anleitung zu zerlegen?
Wird das weisse Innenteil in deinem Beitrag #6 von unten festgeschraubt?
Ist mir alles z.Zt. noch schleierhaft, vielleicht kannst du ein wenig für Erhellung sorgen, dafür vorab vielen Dank.
Viele Grüße
Frank-Uwe
Hallo Frank,
danke für deine Meldung, ich habe da noch nix dran gemacht, meine Frau sagt, das sein Gewährleistungssache. Aber dafür extra drauf warten und den ganzen Aufriss mit Hinfahren, ich würds lieber selber . . .
Mir fällt auf, deine Bilder zeigen keinen Dichtring. Geht es auch ohne?
Wie bekomme ich alles fest auf die Arbeitsplatte, da jetzt, ohne Ring, der Hahn reichlich schlackert.
Ist zum Festziehen der gesamte Hahn entsprechend deiner Anleitung zu zerlegen?
Wird das weisse Innenteil in deinem Beitrag #6 von unten festgeschraubt?
Ist mir alles z.Zt. noch schleierhaft, vielleicht kannst du ein wenig für Erhellung sorgen, dafür vorab vielen Dank.
Viele Grüße
Frank-Uwe
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von Rolfi am 14. Mai 2022, 15:47 Uhr Hallo Frank-Uwe, @sprite1
schau mal das Video an, vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
https://www.youtube.com/watch?v=A4b04mifecw
Gruß Rolfi
Hallo Frank-Uwe, @sprite1
schau mal das Video an, vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
https://www.youtube.com/watch?v=A4b04mifecw
Gruß Rolfi
Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG Zitat von Anonym am 14. Mai 2022, 16:08 Uhr Hallo Frank-Uwe,
hab dir gerade noch ein paar Bilder gemacht. Um die Mischbatterie festzuziehen musst du diese nicht zerlegen. Ist aber trotzdem eine blöde Arbeit, da man von unterhalb der Arbeitsplatte die Überwurfmutter der Mischbatterie anziehen muss. Geht aber.
viele Grüße
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hallo Frank-Uwe,
hab dir gerade noch ein paar Bilder gemacht. Um die Mischbatterie festzuziehen musst du diese nicht zerlegen. Ist aber trotzdem eine blöde Arbeit, da man von unterhalb der Arbeitsplatte die Überwurfmutter der Mischbatterie anziehen muss. Geht aber.
viele Grüße
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Zitat von Sprite1 am 14. Mai 2022, 20:06 Uhr Moin Rolf und Frank,
vielen Dank für eure Beiträge.
Die Bilder sind aufschlußreich, das Video werde ich mir morgen in Ruhe ansehen.
Viele Grüße
Frank-Uwe
Moin Rolf und Frank,
vielen Dank für eure Beiträge.
Die Bilder sind aufschlußreich, das Video werde ich mir morgen in Ruhe ansehen.
Viele Grüße
Frank-Uwe
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)
|