Wasserpumpe im PepperZitat von StefanW am 17. August 2025, 18:18 Uhr Hi,
hat Dein Pepper einen Wasserfilter bzw. einen Anschluß dafür? Kommt da noch Druck an?
Grüße
Stefan
Hi,
hat Dein Pepper einen Wasserfilter bzw. einen Anschluß dafür? Kommt da noch Druck an?
Grüße
Stefan
Carahome 550 MG Modell 2024 auf Fiat Ducato 8 140 PS, Thitronik Wipro III, 306Ah LifePo4 Selbstbau, 250W Solar mit Victron 100/20, Solartronics 1000W Wechselrichter, BF Goodrich AT Reifen, Trelino Origin L Trenntoilette mit Trelino Lüfter und 2 stufiger Lüfterregelung. Zitat von Matthias am 17. August 2025, 18:57 Uhr Ich hab jetzt die Ersatzpumpe angehängt. Die bringt immerhin 3l/min und man wird beim Duschen wenigstens nass.
Natürlich habe ich Wago-Klapphebelklemmen verwendet, das Standrohr oben und unten mit Löchern versehen (damit das Wasser zwischen Schlauch und Rohr ablaufen kann) und inzwischen baue ich die Pumpe in 5-10 min um. Die Wagos liegen jetzt aber auch nicht mehr unter dem EBL. Und wo ich schon mal den Schraubendreher in der Hand hatte auch gleich noch den Anschlag des Waschbeckens um 4 cm versetzt.
Im Kabel der alten Pumpe befindet sich Feuchtigkeit, was ja eigentlich nicht sein sollte. Bin noch am überlegen ob ich die alte (Pumpe meine ich) zu Barwig schicke, denn nach 1500-2000 l sollte die nicht platt sein.
Danke für die Tipps, evtl. könnt Ihr ja mal schreiben, wie lange ein 1l-Messbecher bei euch benötigt, bis er voll ist?
Matthias
Ich hab jetzt die Ersatzpumpe angehängt. Die bringt immerhin 3l/min und man wird beim Duschen wenigstens nass.
Natürlich habe ich Wago-Klapphebelklemmen verwendet, das Standrohr oben und unten mit Löchern versehen (damit das Wasser zwischen Schlauch und Rohr ablaufen kann) und inzwischen baue ich die Pumpe in 5-10 min um. Die Wagos liegen jetzt aber auch nicht mehr unter dem EBL. Und wo ich schon mal den Schraubendreher in der Hand hatte auch gleich noch den Anschlag des Waschbeckens um 4 cm versetzt.
Im Kabel der alten Pumpe befindet sich Feuchtigkeit, was ja eigentlich nicht sein sollte. Bin noch am überlegen ob ich die alte (Pumpe meine ich) zu Barwig schicke, denn nach 1500-2000 l sollte die nicht platt sein.
Danke für die Tipps, evtl. könnt Ihr ja mal schreiben, wie lange ein 1l-Messbecher bei euch benötigt, bis er voll ist?
Matthias
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasHallo Matthias,
war gerade draussen und habe beide Wasserhähne gemessen (habe einen MF). Für 1 Liter 15 sec. Fzg. Bj. 22, erste Pumpe.
LG Thorsten
Hallo Matthias,
war gerade draussen und habe beide Wasserhähne gemessen (habe einen MF). Für 1 Liter 15 sec. Fzg. Bj. 22, erste Pumpe.
LG Thorsten
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact 600MF Pepper, Ducato7, 160PS, EZ06/2022, Standklima Dometic 2200(nachgerüstet mit Softstart), Maxxfan eingeklebt (statt Heki überm Bett) seitdem habe ich fast kein Schwitzwasser mehr am Morgen!!!, Luke im Bad gegen Heki getauscht,Solar, LED H7 Abblendlicht, Baerlook Gangsperre, TV auch über DVB-T2,LiFePO 300Ah Forster WR 2500 W Zitat von vwpeter am 19. August 2025, 9:28 Uhr Servus aus Frankfurt
hatte letztes Jahr das selbe Problem
bei mir hat entkalken geholfen allerdings zwei mal Die Pumpe ist immer noch drin und alles geht sehr gut.
viel Erfolg Peter
Servus aus Frankfurt
hatte letztes Jahr das selbe Problem
bei mir hat entkalken geholfen allerdings zwei mal Die Pumpe ist immer noch drin und alles geht sehr gut.
viel Erfolg Peter
EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.
|