FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Welche Reifen?

Seite 1 von 3Nächste

Hallo,

unser Pepper läuft im Moment auf Winterreifen 215/70-15.Die werden nach der Saison runter sein.Will dann auf 225/70-15 umrüsten.Das Fafrzeug steht von November an still und wird im März wieder gefahren.Die Frage ist Sommer oder Allwetterreifen?

 

Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps

Servus Pepper53,

hast Du schon mal im wohnmobilforum.de das Thema „Reifenwahl“ durchgeschaut? Ich habe neulich damit 3 Stunden meiner Lebenszeit verschwendet. Hätte ich mir sparen können.

Ich versuche zusammen zu fassen:

1. Fraktion: Im Winter Winterreifen, im Sommer Sommerreifen.

2.Fraktion: Ganzjährig Winterreifen

3.Fraktion: Ganzjährig Sommerreifen

4.Fraktion: Ganzjährig Allwetterreifen.

... und sämtliche Mischtypen des oben genannten. Nachdem man sämtliche guten und dämlichen Argumente* ausgetauscht hat, bekennt jeder, es muss jeder seine eigene Entscheidung treffen. Viel heiße Luft, teilweise angereichert mit Mutmaßungen, Ideologie und unbelegten Behauptungen.

Ich habe mich entschlossen:

- ich betreibe ein teures Hobby (das WoMo ist ein Millionengrab ...)

- ich will ganzjährig SPONTAN fahren können

- bei der Sicherheit mache ich keine faulen Kompromisse

- als Allgäuer und Vielfahrer ist das Fahren von Nicht-Winterreifen im Winter ein No-Go für mich

- deshalb: ich gehöre zur Fraktion 1 und muss mit allen Konsequenzen leben.

 

In Deinem Fall: Du fährst doch nur im Sommer. Warum dann Allwetterreifen als weder Fisch noch Fleisch?

 

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung 😁👊🏻

Servus, Monti

 

*z.B. „Ich fahre vorausschauend im WoMo und kann deshalb mit längerem Bremsweg leben“, etwa bei Winterreifen und hoher Hitze.

Oder: „Winterreifen sind deutlich lauter und unkomfortabler“ - das war Stand der 70er Jahre.

usw.

peppo21 hat auf diesen Beitrag reagiert.
peppo21
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-...

hallo monti,

als wir im März Richtung Bodensee fuhren,hat es in der Stuttgarter Gegend kräftig geschneit.Deshalb als Altanative ev. Allwetterreifen.

Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps

Hab mir dieses Wochenende meine Winterreifen auf Stahlfelge (wegen Schneeketten) bestellt.

 

Als Eifeler bin ich ausstattungstechnisch nahe bei den Allgäuern respektive CMonti und damit konservativer Reifenwechsler. 😎

Wenn Du allerdings, wie geschrieben, nur im Sommer fährst, würde ich auch nur Sommerreifen verwenden. Bedenke jedoch: Der Winter tendiert immer mehr dazu, später anzufangen und später aufzuhören. Heißt, im März kann es noch ganz schön winterlich sein oder temporär werden. Vielleicht also den Startzeitpunkt noch ein wenig nach hinten schieben. Denn nach Region ist auch im März noch wirklich Winter und bei solchen Verhältnissen willst Du nicht wirklich weder mit Allwetterreifen noch mit Sommerreifen unterwegs sein: 😊

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo Zusammen,

als Bayer halte ich es wie Eifelwolf, bin auch konservativer Reifenwechsler, da auch im Winter unterwegs. Habe Semperit Van Grip auf Borbet Alu`s im Winter montiert. Bis jetzt muss ich sagen, gute Wahl.

Gruß aus Bayern

Adrian

Info von meinem Peugeot-Händler:

Ein Radsatz mit Conti Vanco Winter 2 und den vorgeschriebenen Luftdruck-Sensoren käme auf 1.745.00Euro.

Peugeot bietet derzeit einen Radsatz in 225/75 R 16 121/120R mit dem Semperit Van-Grip 2 zum Angebotspreis an. Der Satz incl. Sensoren liegt bei 1.239.00 Euro.

Die originalen Radkappen zu den Stahlrädern liegen bei 288,90 Euro (falls gewünscht)

Wer hat besseres zu bieten? Ich warte grade noch auf ein Angebot vom lokalen Reifenheini. Dann schaue ich mal noch zu den Internet-Händlern.

Wie gesagt .... Millionengrab 😩 // Monti

Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-...

Hab mich für 16" Stahlfelgen mit Rdk Sensoren und Matador Mps530 in 225 75 16 entschieden.

Macht 871€

Hallo zusammen,

da das Thema uns spätestens im Herbst einholt...wir brauchen auf jeden Fall Winterreifen. Bei den Sensoren gibt's wohl welche, die nicht angelernt werden müssten, stimmt das?

Sind bei den Stahlfelgen eigentlich Radkappen, bzw. Nabenkappen vorgeschrieben, ich erinnere mich da an was vor langer Zeit?🤔😉

In der Promobil aus 2018 gab es einen Winterreifentest, bei dem der GT Radial Maxmiler GT2 auf dem 2. Platz landete, den schauen wir uns mal an.

VG Gaby & Matze

Pepper MEG Mod. 2019

Ich gehöre zu den Ganzjahresreifen Fahrern. Bin bisher 11 Jahre mit Ganzjahresreifen gefahren. Beim alten Wohnmobil ( Ford Transit mit Zwillingsbereifung ) gab es allerdings auf Grund der Reifengröße kaum Auswahl.  Jetzt tendiere ich zu den Conti VanContact Camper.  Wir sind teilweise länger unterwegs und ein Wechsel von Sommer auf Winterbereifung während der Reise ist schlecht möglich.

Beim Peppertreffen im Oktober weis ich mehr. Wir wollen nämlich anschließend gleich weiterfahren Richtung Süditalien. Da muss die Bereifung schon umgebaut sein.

MEG 2019 EZ Mai 2019 Kennzeichen WL
Seite 1 von 3Nächste