Welcher Grill fürs WoMo?Zitat von Raute am 27. September 2020, 22:35 Uhr Hallo Jo,
die Original Gussplatten für den Explorer sind ja ein geschlossenes System. Ähneln meiner Meinung einer Plancha. Zum Grillen würde ich mir dann lieber zusätzlich einen Gussrost zulegen, so in 30 x 20 cm.
Habe mir auch den Explorer geholt, der war bei A... kürzlich als Angebot des Tages für 102 € zu bekommen. Also ich bin sehr angenehm überrascht. Als Vielgriller habe ich daheim sowohl Weber-Kugelgrill als auch Napoleon-Gasgrill im Einsatz. Aber für unterwegs finde ich den Explorer ideal. Und mit einem zusätzlichen Gussrost ( nicht Original) gelingt auch das Branding 😉
LG
Volker
Hallo Jo,
die Original Gussplatten für den Explorer sind ja ein geschlossenes System. Ähneln meiner Meinung einer Plancha. Zum Grillen würde ich mir dann lieber zusätzlich einen Gussrost zulegen, so in 30 x 20 cm.
Habe mir auch den Explorer geholt, der war bei A... kürzlich als Angebot des Tages für 102 € zu bekommen. Also ich bin sehr angenehm überrascht. Als Vielgriller habe ich daheim sowohl Weber-Kugelgrill als auch Napoleon-Gasgrill im Einsatz. Aber für unterwegs finde ich den Explorer ideal. Und mit einem zusätzlichen Gussrost ( nicht Original) gelingt auch das Branding 😉
LG
Volker
Zitat von Jolante50 am 7. November 2020, 0:03 Uhr braucht man wirklich so einen großen Grill?
Aus meinen Wohnwagen-Urlauben mit den Kindern habe ich noch einen Carri Chef Gasgrill. Das ist ein prima Gerät, mit dem man alles mögliche grillen und kochen kann. Jetzt aber sind wir als Rentner mit dem Pepper unterwegs und fragen uns, ob wir den Carri überhaupt mitnehmen sollen.
Wir überlegen, einen kleinen Kartuschengrill zu kaufen. Zum kleinen Grill zu zweit bei einem Glas Wein sollte das völlig reichen....:-)
Hat jemand Erfahrung damit?
Gesunde Grüße an alle
braucht man wirklich so einen großen Grill?
Aus meinen Wohnwagen-Urlauben mit den Kindern habe ich noch einen Carri Chef Gasgrill. Das ist ein prima Gerät, mit dem man alles mögliche grillen und kochen kann. Jetzt aber sind wir als Rentner mit dem Pepper unterwegs und fragen uns, ob wir den Carri überhaupt mitnehmen sollen.
Wir überlegen, einen kleinen Kartuschengrill zu kaufen. Zum kleinen Grill zu zweit bei einem Glas Wein sollte das völlig reichen....:-)
Hat jemand Erfahrung damit?
Gesunde Grüße an alle
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald Hallo Jolante und alle Pepperliebhaber,
wir sehen das ähnlich wie ihr. Wir haben auch den großen Grill von Cadac, der für unsere Bedürfnisse im Urlaub mit Wohnwagen mit zwei Kindern wirklich optimal war. Er ist mit sämtlichem Zubehör zwar nicht gerade ein Leichtgewicht und auch ziemlich wuchtig. Aber wir hatten ja immerhin die Möglichkeit, ihn im Auto zu transportieren.
Jetzt wo wir den Pepper 😍 haben und nur noch zu zweit unterwegs sind, haben wir nach einem kleineren Gasgrill mit Kartusche gesucht... und ihn auch gefunden 😬 dank dieses Threads 👍🏼 Und zwar war hier (ich glaube von Kai) der Gasgrill von Cobb vorgestellt. Und diesen haben wir uns letztendlich auch zugelegt. Er kann mit Kartusche und Glasflasche betrieben werden, die Grillfläche ist 26 cm. Er ist mit seinen knapp 5 kg ein wirkliches Leichtgewicht. Und das tolle daran finden wir, dass er im Betrieb außen nicht heiß wird. Wir lieben es, wenn ein Grill vielfältig benutzt werden kann und so haben wir auch ein bisschen Zubehör. Wir sind bis jetzt sehr froh mit diesem Grill.
So, zum guten Schluss möchte ich hier noch sagen, dass dies unsere persönliche Meinung ist und wir kein Geld für dieses Loblied bekommen 😉
Viel Erfolg bei eurer Suche.
Viele Grüße
Dagmar und Uli
Hallo Jolante und alle Pepperliebhaber,
wir sehen das ähnlich wie ihr. Wir haben auch den großen Grill von Cadac, der für unsere Bedürfnisse im Urlaub mit Wohnwagen mit zwei Kindern wirklich optimal war. Er ist mit sämtlichem Zubehör zwar nicht gerade ein Leichtgewicht und auch ziemlich wuchtig. Aber wir hatten ja immerhin die Möglichkeit, ihn im Auto zu transportieren.
Jetzt wo wir den Pepper 😍 haben und nur noch zu zweit unterwegs sind, haben wir nach einem kleineren Gasgrill mit Kartusche gesucht... und ihn auch gefunden 😬 dank dieses Threads 👍🏼 Und zwar war hier (ich glaube von Kai) der Gasgrill von Cobb vorgestellt. Und diesen haben wir uns letztendlich auch zugelegt. Er kann mit Kartusche und Glasflasche betrieben werden, die Grillfläche ist 26 cm. Er ist mit seinen knapp 5 kg ein wirkliches Leichtgewicht. Und das tolle daran finden wir, dass er im Betrieb außen nicht heiß wird. Wir lieben es, wenn ein Grill vielfältig benutzt werden kann und so haben wir auch ein bisschen Zubehör. Wir sind bis jetzt sehr froh mit diesem Grill.
So, zum guten Schluss möchte ich hier noch sagen, dass dies unsere persönliche Meinung ist und wir kein Geld für dieses Loblied bekommen 😉
Viel Erfolg bei eurer Suche.
Viele Grüße
Dagmar und Uli
Jolante50 hat auf diesen Beitrag reagiert. Der Weg (mit dem Pepper) ist das Ziel! Dagmar und Uli - Pepper - MEG, Bj. 2020, Peugeot, Kz. MY-..... Zitat von Robert am 11. November 2020, 15:48 Uhr
Zitat von Jolante50 am 7. November 2020, 0:03 Uhr
braucht man wirklich so einen großen Grill?
Aus meinen Wohnwagen-Urlauben mit den Kindern habe ich noch einen Carri Chef Gasgrill. Das ist ein prima Gerät, mit dem man alles mögliche grillen und kochen kann. Jetzt aber sind wir als Rentner mit dem Pepper unterwegs und fragen uns, ob wir den Carri überhaupt mitnehmen sollen.
Wir überlegen, einen kleinen Kartuschengrill zu kaufen. Zum kleinen Grill zu zweit bei einem Glas Wein sollte das völlig reichen....:-)
Hat jemand Erfahrung damit?
Gesunde Grüße an alle
Hallo Jolante und andere Griller:-)
Wir haben den Safari Chef 2 um rund 100 Euronen seit 3 Jahren im Einsatz.
Einfach genial weil:
...Findet bei 2 Personenbetrieb Platz AUF dem Tisch - so muß keiner immer aufstehen und zum Grill gehen
...Gaskartuschen (die zum Schrauben) in den Gasflachenkasten hineinpassen und damit kein Schlauchanschluss an der großen Flasche notwendig ist (ich finde das schränkt die Auswahl des Grillplatzes nur unnötig ein!)
...Der Griller kompakt in einer Tasche verpackt ist - die ist übrigens so gut (groß) dimensioniert, daß auch noch Topfuntersetzer und eine kleine Grillzange Platz finden. Und dann geht der Reißverschluss immer noch zu!!! (Die Grillzange vergess ich sonst immer recht gerne in der Küchenlade...)
... er leicht zu reinigen ist
....
Hoffe das hilft Dir bei der Entscheidung!
Lg
Robert
Zitat von Jolante50 am 7. November 2020, 0:03 Uhr
braucht man wirklich so einen großen Grill?
Aus meinen Wohnwagen-Urlauben mit den Kindern habe ich noch einen Carri Chef Gasgrill. Das ist ein prima Gerät, mit dem man alles mögliche grillen und kochen kann. Jetzt aber sind wir als Rentner mit dem Pepper unterwegs und fragen uns, ob wir den Carri überhaupt mitnehmen sollen.
Wir überlegen, einen kleinen Kartuschengrill zu kaufen. Zum kleinen Grill zu zweit bei einem Glas Wein sollte das völlig reichen....:-)
Hat jemand Erfahrung damit?
Gesunde Grüße an alle
Hallo Jolante und andere Griller:-)
Wir haben den Safari Chef 2 um rund 100 Euronen seit 3 Jahren im Einsatz.
Einfach genial weil:
...Findet bei 2 Personenbetrieb Platz AUF dem Tisch - so muß keiner immer aufstehen und zum Grill gehen
...Gaskartuschen (die zum Schrauben) in den Gasflachenkasten hineinpassen und damit kein Schlauchanschluss an der großen Flasche notwendig ist (ich finde das schränkt die Auswahl des Grillplatzes nur unnötig ein!)
...Der Griller kompakt in einer Tasche verpackt ist - die ist übrigens so gut (groß) dimensioniert, daß auch noch Topfuntersetzer und eine kleine Grillzange Platz finden. Und dann geht der Reißverschluss immer noch zu!!! (Die Grillzange vergess ich sonst immer recht gerne in der Küchenlade...)
... er leicht zu reinigen ist
....
Hoffe das hilft Dir bei der Entscheidung!
Lg
Robert
petram hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper 600MEG, BJ 2020 mit 140PS Löwenherz Zitat von juppspeed am 11. November 2020, 17:17 Uhr Hi
Wir haben uns auch den Cobb Grill gekauft und sind sehr zufrieden damit . Gaskartuschen gibt es bei Amazon 5 Stück für paar € und er verbraucht sehr wenig Gas , haben die erste Katusche noch nicht leer bekommen. Vorteil noch, man stellt ihn einfach auf den Tisch und es macht richtig Spaß denn er wird nicht heiß.
Gruß Jupp
Hi
Wir haben uns auch den Cobb Grill gekauft und sind sehr zufrieden damit . Gaskartuschen gibt es bei Amazon 5 Stück für paar € und er verbraucht sehr wenig Gas , haben die erste Katusche noch nicht leer bekommen. Vorteil noch, man stellt ihn einfach auf den Tisch und es macht richtig Spaß denn er wird nicht heiß.
Gruß Jupp
Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy. Zitat von awrad am 12. November 2020, 19:49 Uhr Na, dann werfe ich doch einmal den Napoleon Travel Q Pro 285 mit 30 mbar-Anschluss ins Rennen. Der kommt hinsichtlich der Grillleistung einem heimischen Gasgrill von Weber, Napoleon etc. doch schon recht nahe. Grilltechnisch wie ich glaube eine ganz andere Kategorie als die hier bislang aufgezählten. Will aber nichts schlechtreden!
Ich kann den Napoleon direkt an die Außensteckdose unseres Pepper anschliessen, ihn mit Druckminderer aber auch zu Hause an der 50 mbar-Gasflasche nutzen.
Als Ergänzung habe ich mir noch die Gusseisenplatte dazu gekauft, welche man gegen eine Hälfte des Gusseisenrostes tauschen kann.
Viele Grüße
Andreas
Na, dann werfe ich doch einmal den Napoleon Travel Q Pro 285 mit 30 mbar-Anschluss ins Rennen. Der kommt hinsichtlich der Grillleistung einem heimischen Gasgrill von Weber, Napoleon etc. doch schon recht nahe. Grilltechnisch wie ich glaube eine ganz andere Kategorie als die hier bislang aufgezählten. Will aber nichts schlechtreden!
Ich kann den Napoleon direkt an die Außensteckdose unseres Pepper anschliessen, ihn mit Druckminderer aber auch zu Hause an der 50 mbar-Gasflasche nutzen.
Als Ergänzung habe ich mir noch die Gusseisenplatte dazu gekauft, welche man gegen eine Hälfte des Gusseisenrostes tauschen kann.
Viele Grüße
Andreas
Weinsberg Pepper 2020 Peugeot 165 PS Zitat von Anonym am 14. November 2020, 14:44 Uhr
Zitat von awrad am 12. November 2020, 19:49 Uhr
Na, dann werfe ich doch einmal den Napoleon Travel Q Pro 285 mit 30 mbar-Anschluss ins Rennen. Der kommt hinsichtlich der Grillleistung einem heimischen Gasgrill von Weber, Napoleon etc. doch schon recht nahe. Grilltechnisch wie ich glaube eine ganz andere Kategorie als die hier bislang aufgezählten. Will aber nichts schlechtreden!
Ich kann den Napoleon direkt an die Außensteckdose unseres Pepper anschliessen, ihn mit Druckminderer aber auch zu Hause an der 50 mbar-Gasflasche nutzen.
Als Ergänzung habe ich mir noch die Gusseisenplatte dazu gekauft, welche man gegen eine Hälfte des Gusseisenrostes tauschen kann.
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
geiles Teil, aber ist halt eine andere Preiskategorie als die bisher aufgezählten.
Gruß
Adrian
Zitat von awrad am 12. November 2020, 19:49 Uhr
Na, dann werfe ich doch einmal den Napoleon Travel Q Pro 285 mit 30 mbar-Anschluss ins Rennen. Der kommt hinsichtlich der Grillleistung einem heimischen Gasgrill von Weber, Napoleon etc. doch schon recht nahe. Grilltechnisch wie ich glaube eine ganz andere Kategorie als die hier bislang aufgezählten. Will aber nichts schlechtreden!
Ich kann den Napoleon direkt an die Außensteckdose unseres Pepper anschliessen, ihn mit Druckminderer aber auch zu Hause an der 50 mbar-Gasflasche nutzen.
Als Ergänzung habe ich mir noch die Gusseisenplatte dazu gekauft, welche man gegen eine Hälfte des Gusseisenrostes tauschen kann.
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
geiles Teil, aber ist halt eine andere Preiskategorie als die bisher aufgezählten.
Gruß
Adrian
Zitat von awrad am 14. November 2020, 20:33 Uhr Ja, leider! 🙂
Und kochen kann man damit auch nicht. Aber super direkt und indirekt grillen.
Ja, leider! 🙂
Und kochen kann man damit auch nicht. Aber super direkt und indirekt grillen.
Weinsberg Pepper 2020 Peugeot 165 PS Zitat von hapo52 am 1. Februar 2021, 11:31 Uhr Hallo Pepperonis,
wer überlegt, sich einen Cobb-Gasgrill zuzulegen, sollte jetzt bei Fritz Berger für 129 € zuschlagen:
https://www.fritz-berger.de/artikel/cobb-premier-gasgrill-50-mbar-1205
Gruß
Hans
Hallo Pepperonis,
wer überlegt, sich einen Cobb-Gasgrill zuzulegen, sollte jetzt bei Fritz Berger für 129 € zuschlagen:
https://www.fritz-berger.de/artikel/cobb-premier-gasgrill-50-mbar-1205
Gruß
Hans
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ Zitat von piese2001 am 25. Februar 2021, 13:01 Uhr Hallo,
kennt jemand diesen Grill?
NomadiQ Tragbarer Gasgrill Mobiler Gasgrill
Nicht ganz billig wie ich finde und auch suche sehr Campact.
Würde nur gerne wissen ob der was taugt für den Preis.
Man findet leider nicht sehr viel darüber.
https://www.amazon.de/dp/B07SYZ2GPJ/?coliid=I2BEHOTEDAYLKV&colid=22ULQR6LTFZLJ&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it
Gruss
Hallo,
kennt jemand diesen Grill?
NomadiQ Tragbarer Gasgrill Mobiler Gasgrill
Nicht ganz billig wie ich finde und auch suche sehr Campact.
Würde nur gerne wissen ob der was taugt für den Preis.
Man findet leider nicht sehr viel darüber.
https://www.amazon.de/dp/B07SYZ2GPJ/?coliid=I2BEHOTEDAYLKV&colid=22ULQR6LTFZLJ&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it
Gruss
|