Welcher Grill fürs WoMo?Zitat von Michael_R am 3. September 2020, 15:52 Uhr Hallo Adrian
ich habe mir in Dänemark von Scanpan noch eine Grillplatte gekauft, die schön in den Grill passt. Damit hat man noch eine bessere Wärmeverteilung....
Gruß Michael
Hallo Adrian
ich habe mir in Dänemark von Scanpan noch eine Grillplatte gekauft, die schön in den Grill passt. Damit hat man noch eine bessere Wärmeverteilung....
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von tom68 am 3. September 2020, 18:08 Uhr
Zitat von pollewosch am 3. September 2020, 14:04 Uhr
Hey Thomas,
ist ja schön dass bei Dir auch nicht alles perfekt ist. Ich würde sagen, kauf Dir einen vernünftigen Grill
https://www.enders-germany.com/produkt/camping/campingkocher/explorer-next-pro/
und schließe Ihn an die große Pulle an.
Liebe Grüße
Adrian
Perfektion liegt immer im Auge des Betrachters 🙂
seuftzzz , dieses Forum treibt mich noch in die Armut, gestern sag ich meiner Frau noch "du Schatzi, kannst die Manolo`s kaufen, am Pepper sind wir durch für dieses Jahr......."und heute komm ich mit den nächsten 200 Dukaten um die Ecke....
Hmmm, also liegt definitiv am Grill oder ? Ich hatte so gehofft ihr sagst "kipp ne Dose Faxe drauf und das funzt" oder sowas....dabei hatte der Cadac so nen positive Eindruck in diversen Videos vermittelt.
Am besten fahren wir dahin wo Michael und Du Urlaub macht und laden uns auf ne Bratwurst an eurem Grill ein. Alternativ pack ich doch wieder den 20 EUR billig Grill mit Holzkohle ein und riskiere es vom Platz geschmissen zu werden 🙂
So nen Römer Stein bringt also nix beim Gasgrill ?
Zitat von pollewosch am 3. September 2020, 14:04 Uhr
Hey Thomas,
ist ja schön dass bei Dir auch nicht alles perfekt ist. Ich würde sagen, kauf Dir einen vernünftigen Grill
https://www.enders-germany.com/produkt/camping/campingkocher/explorer-next-pro/
und schließe Ihn an die große Pulle an.
Liebe Grüße
Adrian
Perfektion liegt immer im Auge des Betrachters 🙂
seuftzzz , dieses Forum treibt mich noch in die Armut, gestern sag ich meiner Frau noch "du Schatzi, kannst die Manolo`s kaufen, am Pepper sind wir durch für dieses Jahr......."und heute komm ich mit den nächsten 200 Dukaten um die Ecke....
Hmmm, also liegt definitiv am Grill oder ? Ich hatte so gehofft ihr sagst "kipp ne Dose Faxe drauf und das funzt" oder sowas....dabei hatte der Cadac so nen positive Eindruck in diversen Videos vermittelt.
Am besten fahren wir dahin wo Michael und Du Urlaub macht und laden uns auf ne Bratwurst an eurem Grill ein. Alternativ pack ich doch wieder den 20 EUR billig Grill mit Holzkohle ein und riskiere es vom Platz geschmissen zu werden 🙂
So nen Römer Stein bringt also nix beim Gasgrill ?
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von tom68 am 3. September 2020, 18:24 Uhr Hi Joachim,
was genau meinst du mit Tischgrill ? Diese kleinen Alu Dinger von der Tankstelle ? Darf man die auch benutzen wenn Holzkohlengrills am Platz verboten sind ?
Gruß
Thomas
Hi Joachim,
was genau meinst du mit Tischgrill ? Diese kleinen Alu Dinger von der Tankstelle ? Darf man die auch benutzen wenn Holzkohlengrills am Platz verboten sind ?
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von mike64 am 20. September 2020, 20:08 Uhr Hallo,
beim grillen bin ich schon vor Jahren an dem einfachen wie genialen Koffergrill von Cramer hängen geblieben. Er kann natürlich nicht mit viel Extras glänzen, ist aber ungeheuer praktisch. Er lässt sich schnell zusammen und auseinander bauen und ist auch noch sehr leicht zu reinigen.
Viele Grüße Mike
Hallo,
beim grillen bin ich schon vor Jahren an dem einfachen wie genialen Koffergrill von Cramer hängen geblieben. Er kann natürlich nicht mit viel Extras glänzen, ist aber ungeheuer praktisch. Er lässt sich schnell zusammen und auseinander bauen und ist auch noch sehr leicht zu reinigen.
Viele Grüße Mike
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Micha28 hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG 07/2020 Boxer 165PS Niedersachsen - STD Zitat von Micha28 am 21. September 2020, 19:59 Uhr Den haben wir auch, BJ. 1980. Funktioniert immer noch super.
Grüsse Micha
Den haben wir auch, BJ. 1980. Funktioniert immer noch super.
Grüsse Micha
Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel. Zitat von Jobelix am 22. September 2020, 0:27 Uhr Hätte noch einen Cramer Grill zu verschenken. Bei windstille ok, aber sonst ....
Wir haben das ganze Gas-Gelumpe inkl. Cadac und wie sie alle heißen, durch. Für Vorzelt-Griller super. Im freien Gelände nicht zu gebrauchen.
Wenn wir grillen, kommt ein Lotusgrill Equivalent zum Einsatz. Funktioniert auch bei stärkerem Wind, rauchfrei und und 5 Min grillbereit.
Damit geht , ob der möglichen Hitzeentwicklung, auch was anderes als Würstchen und Gemüse: z.B. Steak. 😉
Gruß Jo
Hätte noch einen Cramer Grill zu verschenken. Bei windstille ok, aber sonst ....
Wir haben das ganze Gas-Gelumpe inkl. Cadac und wie sie alle heißen, durch. Für Vorzelt-Griller super. Im freien Gelände nicht zu gebrauchen.
Wenn wir grillen, kommt ein Lotusgrill Equivalent zum Einsatz. Funktioniert auch bei stärkerem Wind, rauchfrei und und 5 Min grillbereit.
Damit geht , ob der möglichen Hitzeentwicklung, auch was anderes als Würstchen und Gemüse: z.B. Steak. 😉
Gruß Jo
Pepsi und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Joachim am 26. September 2020, 14:54 Uhr
Zitat von tom68 am 3. September 2020, 18:24 Uhr
Hi Joachim,
was genau meinst du mit Tischgrill ? Diese kleinen Alu Dinger von der Tankstelle ? Darf man die auch benutzen wenn Holzkohlengrills am Platz verboten sind ?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas, entschuldige das ich erst jetzt antworte. Ich meinte diesen Tischgrill aus Edelstahl
https://www.thueros.de/shop/campinggrill/thuros-t1-tischgrill/thueros-t1-edelstahl-tischgrill.html
Gruß Joachim
Zitat von tom68 am 3. September 2020, 18:24 Uhr
Hi Joachim,
was genau meinst du mit Tischgrill ? Diese kleinen Alu Dinger von der Tankstelle ? Darf man die auch benutzen wenn Holzkohlengrills am Platz verboten sind ?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas, entschuldige das ich erst jetzt antworte. Ich meinte diesen Tischgrill aus Edelstahl
https://www.thueros.de/shop/campinggrill/thuros-t1-tischgrill/thueros-t1-edelstahl-tischgrill.html
Gruß Joachim
PEPPER MEG 2019 Peugot 160 PS Kz: GTH-... Zitat von tom68 am 26. September 2020, 20:30 Uhr Moin,
danke für die Tipps. Nachdem die Grillzeit 2020 für uns jetzt vorbei ist werden wir nächstes Jahr mal weitersehen.
Mit Holzkohle hatten wir auch nie Probleme, aber immer mehr Plätze verbieten den Einsatz wie wir erst letzte Woche am Rhein wieder festgestellt haben. Auf dem Cadac kann mann Putensteaks schon sehr gut zubereiten, Bratwürste aber leider nicht. Vermutlich werden wir der Empfehlung von Adrian und Michael folgen und uns den Enders Grill zulegen. Den Tischgrill von Joachim find ich natürlich auch klasse und vor allem praktisch, ich denke mal der kommt in die Heckgarage und wird genutzt wo erlaubt, denn eine Bratwurst vom guten alten Holzkohlengrill ist vermutlich alternativlos 🙂
Gruß
Thomas
Moin,
danke für die Tipps. Nachdem die Grillzeit 2020 für uns jetzt vorbei ist werden wir nächstes Jahr mal weitersehen.
Mit Holzkohle hatten wir auch nie Probleme, aber immer mehr Plätze verbieten den Einsatz wie wir erst letzte Woche am Rhein wieder festgestellt haben. Auf dem Cadac kann mann Putensteaks schon sehr gut zubereiten, Bratwürste aber leider nicht. Vermutlich werden wir der Empfehlung von Adrian und Michael folgen und uns den Enders Grill zulegen. Den Tischgrill von Joachim find ich natürlich auch klasse und vor allem praktisch, ich denke mal der kommt in die Heckgarage und wird genutzt wo erlaubt, denn eine Bratwurst vom guten alten Holzkohlengrill ist vermutlich alternativlos 🙂
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Aelbler am 27. September 2020, 12:47 Uhr Hallo Thomas,
auch ich schwöre auf den Enders Exploer. Unser Campingtisch ist groß und so haben wir den Grill als Tischgrill mit den kurzen Füßen und mit einem langen Gasschlauch in Betrieb. Ich koche auch wenn es geht draußen. Die Plancha ist für mich eine sinnvolle Ergänzung und man kann in dem Edelstahlgrillgefäß auch mal größere Portionen für mehrere Personen zubereiten. Z.B. Gulasch, Rouladen oder Eintöpfe.
LG Petra
Hallo Thomas,
auch ich schwöre auf den Enders Exploer. Unser Campingtisch ist groß und so haben wir den Grill als Tischgrill mit den kurzen Füßen und mit einem langen Gasschlauch in Betrieb. Ich koche auch wenn es geht draußen. Die Plancha ist für mich eine sinnvolle Ergänzung und man kann in dem Edelstahlgrillgefäß auch mal größere Portionen für mehrere Personen zubereiten. Z.B. Gulasch, Rouladen oder Eintöpfe.
LG Petra
Willi Weinsberg und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergGelöschter Benutzer PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck. Zitat von Jobelix am 27. September 2020, 19:04 Uhr Der Enders Explorer Next Pro liest sich ja ganz gut, wiegt aber auch mal locker 10kg und der Platzbedarf ist auch nicht ganz ohne.
Ich weiß nicht ob ich noch mal ein (teures) Gasexperiment starten soll, wir haben bisher nirgends ein Verbot von unseren Lotus Tischgrill gehabt (liegt natürlich auch daran, wo wir hinfahren 😉 )
Zu Hause habe haben wir neben einen über 20Jahre alten Weber Kugelgrill (Holzkohle) auch einem fetten 4 in 1 Gasgrill https://www.obi.de/gasgrills/el-fuego-kombigrill-arizona-3-brenner-und-seitenbrenner-schwarz/p/3356284
Verlockend ist die Kochmöglichkeit und die Haube, da wir Diese zu Haus beim Grillen fast immer benutzen (Steaks rückwärts Grillen etc.). Die Gussgrillplatten aus dem Urban (nochmal bestimmt 3 kg) wären allerdings Pflicht. Von diesen Edelstahlflächen halte ich gar nichts.
Und nochmal, wie verhält sich der Grill bei Wind und wer hat die Gussplatten im Einsatz? Hat das Gerät schon mal einer mit Gaskartuschen betrieben?
Eine Gasaußendose kann man bestimmt vergessen (nur 30 mbar im Womo), da kommt ja nix an. Auch die Flexibilität bei der Standortwahl ist hin
Gruß Jo
Der Enders Explorer Next Pro liest sich ja ganz gut, wiegt aber auch mal locker 10kg und der Platzbedarf ist auch nicht ganz ohne.
Ich weiß nicht ob ich noch mal ein (teures) Gasexperiment starten soll, wir haben bisher nirgends ein Verbot von unseren Lotus Tischgrill gehabt (liegt natürlich auch daran, wo wir hinfahren 😉 )
Zu Hause habe haben wir neben einen über 20Jahre alten Weber Kugelgrill (Holzkohle) auch einem fetten 4 in 1 Gasgrill https://www.obi.de/gasgrills/el-fuego-kombigrill-arizona-3-brenner-und-seitenbrenner-schwarz/p/3356284
Verlockend ist die Kochmöglichkeit und die Haube, da wir Diese zu Haus beim Grillen fast immer benutzen (Steaks rückwärts Grillen etc.). Die Gussgrillplatten aus dem Urban (nochmal bestimmt 3 kg) wären allerdings Pflicht. Von diesen Edelstahlflächen halte ich gar nichts.
Und nochmal, wie verhält sich der Grill bei Wind und wer hat die Gussplatten im Einsatz? Hat das Gerät schon mal einer mit Gaskartuschen betrieben?
Eine Gasaußendose kann man bestimmt vergessen (nur 30 mbar im Womo), da kommt ja nix an. Auch die Flexibilität bei der Standortwahl ist hin
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX
|