FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Welcher Grill fürs WoMo?

VorherigeSeite 7 von 20Nächste

Hallo Petra,

Bin ganz Deiner Meinung. Hab nur gute Erfahrungen mit dem Enders gemacht.

Gruß aus Bayern

Adrian

Hallo,

wir haben den 19er Pepper und nutzen die hintere Gasflasche für die Bordversorgung, an der vorderen Flasche haben wir einen 5-Meter-Schlauch für den Grill. Einfach den Grill anschliessen und fertig. Die Tür zum Flaschenkasten bleibt dabei angelehnt. Angeschlossen haben wir den Cadac Safari Chef 2 und sind damit super zufrieden.

Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen

Hallo

Wir betreiben an einen Aussenanschluss den Outdoorchef 420G mit 5m Schlauch, den ich mit einer Ersatzteil-Düse (weniger als 10 Euro) von 50 auf 30 umgedüst habe. Die Beine sind schnell demontiert, braucht aber trotzdem etwas Platz...

Wir sind begeistert, auch im Vergleich zum heimischen "Napoleon"!

Hallo in die Runde,

wir werden erstmal mit dem Lotus—Grill starten, weil wir den schon seit längerem auf dem Balkon benutzen. Eine Gefahr durch die Holzkohle sehe ich nicht, da das ganze ja ein geschlossenes System ist.
VG aus Bremen,  Chrissie

Hallo zusammen,

nach ausgiebiger Internetrecherche haben wir uns auch für den Cadac Safri Chef 2 entschieden, in der 30 mbar Variante, da unser Pepper eine Gasaußensteckdose erhält. Da ich aber gern indirekt grille und der Cadac auch auf kleiner Flamme viel Hitze entwickelt bin ich bei der Suche nach entsprechendem Zubehör ( 1. ein höherer Deckel und 2. eine Möglichkeit etwas Abstand zwischen Gargut und Wärmequelle zu bringen bei Konkurrenzprodukten gelandet die wunderbar zum Cadac Safari Chef 2 passen. Fündig geworden bin ich bei Cobb.  Der Bratenrost passt perfekt auf die flache Pfanne, dazu dann noch den Grilldeckel Easy to go aus dem Hause Cobb und schon findet sich ordentlich Platz um auch größere Sachen auf den Grill zu packen oder in Kombination mit einem Pizzastein zu backen. Jetzt suche ich noch nach einer Möglichkeit die Temperatur etwas besser zu kontrollieren. Selbst bei niedrigster Stufe erreiche ich Teperaturen über 270°C. Für viele Sachen einfach zu viel.

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG 2020 auf Peugeot 165 PS

Ihr Lieben,

wo dieses Thema wieder aufpoppt fällt mir ein, dass ich im Keller noch einen kompletten Enders Explorer liegen habe. Den Grill haben wir letztes Jahr im April mit der dazugehörigen Transporttasche für 172,00€ gekauft und wirklich nur ein einziges Mal benutzt. Uns ist er einfach zu groß. Sind jetzt beim Cadac Safari II angekommen.

 

Wenn jemand Interesse hat, schickt mir bitte eine PN.

 

Greetz und schönes Rest-Wochenende

Svenny

MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen

Hallo Svenny,

das ist mal schade. Wir haben uns den Explorer Anfang der Woche bei Fritz Berger bestellt, inkl. Tasche und Edelstahl-Grillpfanne. Gestern getestet und das Ergebnis war überzeugend. Ich muss jetzt mal schauen, wo er im Pepper am besten unterzubringen ist.

Viel Erfolg mit Eurem Cadac.

Gruß Hans

Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ

Hallo Hans,

ich habe ihn ins Fach über den Gasflaschen gepackt. Da passt er optimal rein.

Gruß

Adrian

Moin Adrian,

 

ich mags kaum sagen, aber da steht unsere Mikrowelle. 🙂

MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen
Zitat von bubblesberg am 30. März 2020, 20:31 Uhr

Moin Adrian,

 

ich mags kaum sagen, aber da steht unsere Mikrowelle. 🙂

Moin Svenny,

die passt da rein?

Gruß

Adrian

VorherigeSeite 7 von 20Nächste