FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wieviel Frischwasser passt in den Tank?

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

Hallo zusammen,

ich habe heute den Versuch der Befüllung des Tanks beim Modell 2019 (MG) mit Gießkannen unternommen. Ernüchterndes Ergebnis an Unterkante Einfüllstutzen:

ca. 85 Liter.

Danach auf der Internetseite von Weinsberg recherchiert: https://www.weinsberg.com/de-de/reisemobile/edition-pepper/grundrisse/600-mg/serienausstattung.html

Und unter * steht:

* Fassungsvermögen des Frischwassertanks i. S. d. Anh. V, Teil A, Ziff. 2.6. Fn. (h) VO (EU) 1230/2012 durch Überlaufventil je nach Fahrzeugmodell begrenzt auf 10 oder 20 Liter (empfohlene Fahrbefüllung).  Bei geschlossenem Überlaufventil beträgt das Fassungsvermögen des Frischwassertank 80l (bei CaraBus 601 MQH 110l).

Quelle: https://www.weinsberg.com/de-de/reisemobile/hinweise-reisemobile-kastenwagen.html

Bei allen Angaben ist sonst von 110 Litern die Rede. Insofern finde ich die 85 Liter schon ärgerlich. 25 Liter weniger ist ne ganze Menge...

Oder hat jemand andere Ergebnisse und ich liege daneben?

Rein ging aber definitiv nicht mehr 😉

Grüße, Markus

Bisher sind wir mit der Frischwassermenge gut zurecht gekommen. Daher war die genaue Litermenge uninteressant.

MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K-
Zitat von AMPepper am 25. März 2019, 20:18 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe heute den Versuch der Befüllung des Tanks beim Modell 2019 (MG) mit Gießkannen unternommen. Ernüchterndes Ergebnis an Unterkante Einfüllstutzen:

ca. 85 Liter.

Danach auf der Internetseite von Weinsberg recherchiert: https://www.weinsberg.com/de-de/reisemobile/edition-pepper/grundrisse/600-mg/serienausstattung.html

Und unter * steht:

* Fassungsvermögen des Frischwassertanks i. S. d. Anh. V, Teil A, Ziff. 2.6. Fn. (h) VO (EU) 1230/2012 durch Überlaufventil je nach Fahrzeugmodell begrenzt auf 10 oder 20 Liter (empfohlene Fahrbefüllung).  Bei geschlossenem Überlaufventil beträgt das Fassungsvermögen des Frischwassertank 80l (bei CaraBus 601 MQH 110l).

Quelle: https://www.weinsberg.com/de-de/reisemobile/hinweise-reisemobile-kastenwagen.html

Bei allen Angaben ist sonst von 110 Litern die Rede. Insofern finde ich die 85 Liter schon ärgerlich. 25 Liter weniger ist ne ganze Menge...

Oder hat jemand andere Ergebnisse und ich liege daneben?

Rein ging aber definitiv nicht mehr 😉

Grüße, Markus

Hallo Markus,

es stimmt beworben wird der Pepper zwar mit 110 Liter Frischwassertank, aber wie Du selbst festgestellt hast, steht im Kleingedruckten dass das Fassungsvermögen nur 80 Liter beträgt. Da bist Du mit 85 Liter gut bedient. Außerdem musst Du noch 12 Liter für den Boiler dazu rechnen. Sind zusammen nach Adam Riese (85 ltr.+12 ltr. =97 Liter). Da kann man ja nicht meckern. Wir für unseren Teil sind bis dato immer gut ausgekommen mit dem Wasservorrat.

Gruß aus Bayern

Adrian

Hallo Adrian,

das werden wir auch. Was die Angaben angeht: Als Neuling lernt man ja noch dazu 😉

Der Punkt mit dem Boiler ist jedenfalls nochmal ein guter Hinweis... zumindest wenn man die Maximalmenge mal braucht.

Viele Grüße, Markus

Genau wie beim PKW, wenn leer, dann tanken😂

Gelöschter Benutzer und Mr. Pepper haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerMr. Pepper
Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps

Hallo,

wer im Süden (gemeint sind hier I und GR) unterwegs ist, kommt immer wieder an öffentlichen Brunnen vorbei. Hier füllen die Einheimischen oft ihre Trinkwasservorräte in Flaschen ab. Wir nicht. Wir füllen gleich die ganze Gieskanne und betanken damit unser BobbyCar. Wir können gar nicht so schnell verbrauchen, wie wir nachfüllen könnten. Wasser wird erst südlich des Mittelmeers langsam zum Problem.

Gedanken mache ich mir erst, wenn ich für mehrere Tage in die Wüste fahre. Und dann gibt es auch kein wirkliches Gewichtsproblem mehr, denn niemand wird Dein Fahrzeug wiegen. Dann wird halt in mehrere Kanister zusätzlich Wasser gefüllt. Da ist mehr dann halt wirklich mehr:) Man sollte die Wassersache entspannt angehen!

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hi,

nach leerem Tank mit der Gießkanne aufgefüllt: 70 Liter bis zur Unterkante der Revisionsöffnung. Bis zum Überlauf - Öffnung oben - noch einmal 25 Liter mit Hilfe des gebastelten "Schnorchels" (siehe Bild). Grüner Schlauch: Innendurchmesser = 2,7 cm für die Tülle des 10-Liter-Eimers.

Beste Grüße!

Weinsberg Pepper 600 MF, Erstzulassung 2020.

 

alexhem, CRNK und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
alexhemCRNKuro-frankThomRe
Pepper 600 MF, Bj. 2020. Peugeot Boxer, GNS Lithium Power 200Ah, Solartronics 1500W, Solarpanel 3x120 W, MT 150 PP von Büttner für ein Panel und MPPT 75/15 von VictronConnect, Klimaanlage Truma Aventa Compact Plus, Maxxfan.

Guten Morgen,
ich hatte mir mal Markierungen an dem Wassertank gesetzt. Modell 2019 MEG
Die Literzahl hatte ich beim befüllen von der Wasseruhr abgelesen und
Die Prozent- und Literangabe stammen von der Anzeige des Wasserstand am EBL.
Die 93l Markierung ist der Wasserstand von dem Überlaufrohr, also möglicher Höchststand.

Gruss aus dem Osten

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grillolli, Pete und 11 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
GrillolliPetecampinglife4fun🌵 KaktustomtogonewmixEchoingalexhemSusi2019uro-frankPepp2022TomGiagl

Danke Jörg !
ich hab es heute auch so ähnlich gemessen; das Thema leider erst zu spät bemerkt  😉

Auch aus anderen WoMo ergibt sich ein ähnliches Bild bzw. Anzeige .

100% bedeutet : es sind 76 % ( oder mehr)  im Tank

75% bedeutet : 51% - 75%

50% bedeutet: 26% - 50%

Beim Ablassen des Wassers auf angezeigte 25% , was in Analogie 25% bedeuten sollte , hab ich von Unterkante Serviceöffnung bis Wasserstand ca 15 cm gemessen.

Bei Erstbefüllung nach der Winterpause auf "100% " geht noch einiges wieder an Wasser weg , wenn man den Boiler und die Wasserleitungen befüllt / spült.

 

VG

Tom

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Let's camp! Let's Pepper! MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W KZ : ND ........

Heute meinen neuen Gardena Wasserfüllmesser ausprobiert: Bis Unterkante Einfüllstutzen exakt 82,5 Liter.

Da ich das Problem "Entlüftung Boiler" und dessen Nichtentleerung hatte, habe ich einen 10 Liter Eimer runtergestellt. Der war randvoll, so daß beim Boiler 10 Liter stimmen dürften.

In meinen "alten" Duci passten genau 100 Liter rein + 10 Liter Boiler.

Habe mir jetzt den WAFA Fülladapter bestellt und werde bis Unterkante Überlaufrohr füllen.

Die Angabe von Weinsberg "110 Liter" ist ein Witz!

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino
VorherigeSeite 2 von 3Nächste