Winterabdeckung Kühlschrank sowie dessen äußerer WasserschutzZitat von klaus1405 am 3. Januar 2022, 18:09 Uhr Hallo zusammen
Vielen Dank für die Basteltipps, insbesondere an Thomas.
Ich habe mir heute beim OBI die empfohlenen Guttagliss Platten für 3,89 € / Stück geholt und mit dem Cuttermesser entsprechend zugeschnitten. Das ging wunderbar, jetzt müssen sie nur noch passen 🙂 .
Am Mittwoch soll es nach Leutasch zum Langlaufen gehen und dort wird es wohl Nachts unter -10 Grad bekommen.
Servus
Klaus
Hallo zusammen
Vielen Dank für die Basteltipps, insbesondere an Thomas.
Ich habe mir heute beim OBI die empfohlenen Guttagliss Platten für 3,89 € / Stück geholt und mit dem Cuttermesser entsprechend zugeschnitten. Das ging wunderbar, jetzt müssen sie nur noch passen 🙂 .
Am Mittwoch soll es nach Leutasch zum Langlaufen gehen und dort wird es wohl Nachts unter -10 Grad bekommen.
Servus
Klaus
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter Zitat von MaGaDi am 3. Januar 2022, 20:35 Uhr Warum braucht es unten eine andere Abdeckung als oben??
VG und einen guten Start in das neue Reisejahr!
Dirk
Warum braucht es unten eine andere Abdeckung als oben??
VG und einen guten Start in das neue Reisejahr!
Dirk
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von klaus1405 am 4. Januar 2022, 10:28 Uhr Hallo Dirk
Ich bin der Erfahrung und Empfehlung von Thomas gefolgt und habe mir zwei gleiche Platten mit den Aussparungen gebastelt. Warum Thetford unten eine geschlossene Abdeckung vorsieht weiß ich nicht.
Servus
Klaus
Hallo Dirk
Ich bin der Erfahrung und Empfehlung von Thomas gefolgt und habe mir zwei gleiche Platten mit den Aussparungen gebastelt. Warum Thetford unten eine geschlossene Abdeckung vorsieht weiß ich nicht.
Servus
Klaus
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter Zitat von CRNK am 4. Januar 2022, 10:34 Uhr
Zitat von klaus1405 am 4. Januar 2022, 10:28 Uhr
Hallo Dirk
Ich bin der Erfahrung und Empfehlung von Thomas gefolgt und habe mir zwei gleiche Platten mit den Aussparungen gebastelt. Warum Thetford unten eine geschlossene Abdeckung vorsieht weiß ich nicht.
Servus
Klaus
Hallo klaus bin gespannt was du berichtest..
wir fahren auch morgen los.. soll am Freitag -13grad bekommen. Ich habe aber nur unten eine Abdeckung mit Öffnungen. Oben hab ich nichts drin. Bin mal gespannt.
gruss CRNK
Zitat von klaus1405 am 4. Januar 2022, 10:28 Uhr
Hallo Dirk
Ich bin der Erfahrung und Empfehlung von Thomas gefolgt und habe mir zwei gleiche Platten mit den Aussparungen gebastelt. Warum Thetford unten eine geschlossene Abdeckung vorsieht weiß ich nicht.
Servus
Klaus
Hallo klaus bin gespannt was du berichtest..
wir fahren auch morgen los.. soll am Freitag -13grad bekommen. Ich habe aber nur unten eine Abdeckung mit Öffnungen. Oben hab ich nichts drin. Bin mal gespannt.
gruss CRNK
PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂 Zitat von Anonym am 4. Januar 2022, 19:25 Uhr Thread verschoben
Gruß
Adrian
Thread verschoben
Gruß
Adrian
Zitat von Jolante50 am 9. Januar 2022, 15:04 Uhr Hallo zusammen und vielen Dank für die Anregung.
Ich habe das schlechte Wetter genutzt und 2 verschiedene Abdeckungen gebastelt:
1. Komplett geschlossene Ausführung, gebastelt aus einer alten Schrank-Rückenwand, soll künftig Wassereinbruch beim Waschen des Pepper vermeiden und
2. Abdeckung mit Lüftungslöchern für den Betrieb des Kühlschranks bei Temperaturen weit unter 0 Grad, gebastelt aus Styropor
Ich verwende gerne vorhandenes Material, das im Keller herum liegt, das gilt auch für die aparte 🙂 gelbe Farbe. Die Abdeckungen werden durch gedruckte Haken am Serien-Lüftungsgitter gehalten.
Viele Grüße aus Cham
Michael
Hallo zusammen und vielen Dank für die Anregung.
Ich habe das schlechte Wetter genutzt und 2 verschiedene Abdeckungen gebastelt:
1. Komplett geschlossene Ausführung, gebastelt aus einer alten Schrank-Rückenwand, soll künftig Wassereinbruch beim Waschen des Pepper vermeiden und
2. Abdeckung mit Lüftungslöchern für den Betrieb des Kühlschranks bei Temperaturen weit unter 0 Grad, gebastelt aus Styropor
Ich verwende gerne vorhandenes Material, das im Keller herum liegt, das gilt auch für die aparte 🙂 gelbe Farbe. Die Abdeckungen werden durch gedruckte Haken am Serien-Lüftungsgitter gehalten.
Viele Grüße aus Cham
Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerWilli WeinsberganerjajogiAMKsonny 600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald Zitat von Kirk am 24. Oktober 2023, 9:34 Uhr Habe den Pepper Modell 2023 mit dem Thretford N4142. Auch hier wird eine Abdeckung empfohlen,
wenn die Aussentemperatur unter 6 Grad fällt.
Gruß Michael
Habe den Pepper Modell 2023 mit dem Thretford N4142. Auch hier wird eine Abdeckung empfohlen,
wenn die Aussentemperatur unter 6 Grad fällt.
Gruß Michael
Weinsberg Pepper600 MEG, Motor Peugeot 165PS, 6-Gang Schaltgetriebe, Modelljahr 2023, Seitz S7 Fenster & Seitenfenster hinten links, Solar 250 Wp, 2x 75Ah Aufbaubatterie, OSRAM Nightbreaker LED, Fahrradträger Thule 16V, Sommerreifen 16“ auf Alu, Winterreifen 16“ auf Stahlfelgen, beide mit RDKS, elektrische Einstiegsstufe, Heckstützen manuell, Linnepe Luftfahrwerk Hinterachse Zitat von xuxuron am 24. Oktober 2023, 15:05 Uhr ok....bestell ich mir für die Wintersaison jetzt auch die Winterabdeckungen. Mein Kühli ist der Dometic RML 9430. Jetzt gibt es da allerdings 2 verschiedenene Abdeckungen und selbst in der Dometic Bedienungsanleitung steht nicht klar drin welche zu nehmen ist. Da gibt es LS330 - sieht so aus als ob die AUSSEN AUF das Lüftungsgitter aufgeschraubt wird. Und es gibt die LS230 das wohl HINTER das Lüftungsgitter gesteckt wird. Welches soll ich denn nun besorgen?
Weiß jemand Rat?
Gruß Jürgen
ok....bestell ich mir für die Wintersaison jetzt auch die Winterabdeckungen. Mein Kühli ist der Dometic RML 9430. Jetzt gibt es da allerdings 2 verschiedenene Abdeckungen und selbst in der Dometic Bedienungsanleitung steht nicht klar drin welche zu nehmen ist. Da gibt es LS330 - sieht so aus als ob die AUSSEN AUF das Lüftungsgitter aufgeschraubt wird. Und es gibt die LS230 das wohl HINTER das Lüftungsgitter gesteckt wird. Welches soll ich denn nun besorgen?
Weiß jemand Rat?
Gruß Jürgen
Grüße Jürgen Zitat von xuxuron am 24. Oktober 2023, 15:31 Uhr
Zitat von xuxuron am 24. Oktober 2023, 15:05 Uhr
ok....bestell ich mir für die Wintersaison jetzt auch die Winterabdeckungen. Mein Kühli ist der Dometic RML 9430. Jetzt gibt es da allerdings 2 verschiedenene Abdeckungen und selbst in der Dometic Bedienungsanleitung steht nicht klar drin welche zu nehmen ist. Da gibt es LS330 - sieht so aus als ob die AUSSEN AUF das Lüftungsgitter aufgeschraubt wird. Und es gibt die LS230 das wohl HINTER das Lüftungsgitter gesteckt wird. Welches soll ich denn nun besorgen?
Weiß jemand Rat?
Gruß Jürgen
Ich denke mal durch weitere Recherche konnte ich diese Frage mir selber beantworten. Mein Lüftungsgitter hat Innenmaße von 402 x 238 mm. Das ist das LS330. D.h. die Winterabdeckung dafür ist zwar nur 223 hoch, passt aber von der Breite rein und hat unten dann jeweils noch einen Spalt von 15 mm durch den dann die Luft noch zirkulieren kann....so macht das wohl Sinn...oder?
Zitat von xuxuron am 24. Oktober 2023, 15:05 Uhr
ok....bestell ich mir für die Wintersaison jetzt auch die Winterabdeckungen. Mein Kühli ist der Dometic RML 9430. Jetzt gibt es da allerdings 2 verschiedenene Abdeckungen und selbst in der Dometic Bedienungsanleitung steht nicht klar drin welche zu nehmen ist. Da gibt es LS330 - sieht so aus als ob die AUSSEN AUF das Lüftungsgitter aufgeschraubt wird. Und es gibt die LS230 das wohl HINTER das Lüftungsgitter gesteckt wird. Welches soll ich denn nun besorgen?
Weiß jemand Rat?
Gruß Jürgen
Ich denke mal durch weitere Recherche konnte ich diese Frage mir selber beantworten. Mein Lüftungsgitter hat Innenmaße von 402 x 238 mm. Das ist das LS330. D.h. die Winterabdeckung dafür ist zwar nur 223 hoch, passt aber von der Breite rein und hat unten dann jeweils noch einen Spalt von 15 mm durch den dann die Luft noch zirkulieren kann....so macht das wohl Sinn...oder?
Grüße Jürgen Zitat von pimienta am 24. Oktober 2023, 17:57 Uhr LS330 kann ich bestätigen.
Ich habe einen 2019er Pepper mit Dometic RML9435 Slim-Tower. Habe mir direkt in 2019 die "Dometic Winterabdeckung, weiss 241320550/7, 223X402 mm für Slim-Tower LS330" gekauft. Ist heute im Vergleich zu 2019 etwa 50% teurer.
LS330 kann ich bestätigen.
Ich habe einen 2019er Pepper mit Dometic RML9435 Slim-Tower. Habe mir direkt in 2019 die "Dometic Winterabdeckung, weiss 241320550/7, 223X402 mm für Slim-Tower LS330" gekauft. Ist heute im Vergleich zu 2019 etwa 50% teurer.
xuxuron hat auf diesen Beitrag reagiert. 🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimienta
|