Wintercamping – Tipps zur Vermeidung von Frostschäden gesuchtZitat von Arno am 12. Januar 2022, 9:28 Uhr Wir haben auch die Hindermann Windschutzscheibenisolierung und die funktioniert sehr gut gegen Kälte und Kondenswasser. Da mein Händler auch Dethleff vertreibt, fragte ich, ob er mir die Armaturenbrettisolierung von Dethleff bestellen würde. Bisher haben wir das Armaturenbrett mit einem Vliestuch bezogen, aber ich erwarte, dass das viel besser funktioniert. In den Niederlanden kostet es 263,65 Euro.
Gruß
Arno
Wir haben auch die Hindermann Windschutzscheibenisolierung und die funktioniert sehr gut gegen Kälte und Kondenswasser. Da mein Händler auch Dethleff vertreibt, fragte ich, ob er mir die Armaturenbrettisolierung von Dethleff bestellen würde. Bisher haben wir das Armaturenbrett mit einem Vliestuch bezogen, aber ich erwarte, dass das viel besser funktioniert. In den Niederlanden kostet es 263,65 Euro.
Gruß
Arno
Eifelwolf hat auf diesen Beitrag reagiert. Erstbesitzer Pepper MEG 2019 und reise mit Frau und Jack Russel. Zusätzliche Optionen: Sumo Springs, E&P Hydraulische Stütze, Super B 150 Ah LiFePO4 Batterie, 2x Victron SmartSolar MPPT 100/20, 160W Sonnenkollektor und Samlex 1600W Wechselrichter. Zitat von klaus1405 am 12. Januar 2022, 10:21 Uhr Hallo Arno
Ich habe bisher mein Armaturenbrett noch nie abgedeckt. In einem YT Video gab es einen Tipp, den Lüftungsschalter am Stellplatz auf 'Umluft' zu stellen und alle Lüftungsdüsen zu schließen um das einströmen von Kaltluft zu verhindern. Klingt plausibel und ich habe es letzte Woche bei -10 Grad so gemacht. Zusätzlich habe ich am Stellplatz immer den kleinen elektrischen Keramikheizer https://www.fritz-berger.de/artikel/berger-keramik-heizluefter-plus-3593 dabei um fallweise gezielt schnelle Wärme zu erzeugen. Ich persönlich würde mir die Armaturenbrettisolierung nicht zulegen, neben dem Preis auch eine Frage des Packmaßes.
Servus
Klaus
Hallo Arno
Ich habe bisher mein Armaturenbrett noch nie abgedeckt. In einem YT Video gab es einen Tipp, den Lüftungsschalter am Stellplatz auf 'Umluft' zu stellen und alle Lüftungsdüsen zu schließen um das einströmen von Kaltluft zu verhindern. Klingt plausibel und ich habe es letzte Woche bei -10 Grad so gemacht. Zusätzlich habe ich am Stellplatz immer den kleinen elektrischen Keramikheizer https://www.fritz-berger.de/artikel/berger-keramik-heizluefter-plus-3593 dabei um fallweise gezielt schnelle Wärme zu erzeugen. Ich persönlich würde mir die Armaturenbrettisolierung nicht zulegen, neben dem Preis auch eine Frage des Packmaßes.
Servus
Klaus
CMonti, Fonsi und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. CMontiFonsialexhemUdoReisekiwi FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter @ Eifelwolf, kleiner Nachtrag.
Noch mal besten Dank für den Tip, das Gerät von Truma ist gestern angekommen.
Und auf thingeverse gibt es eine super Halterung dafür 😉👍
Ist auch schon fertig 😉
Beste Grüße
Tommy
@ Eifelwolf, kleiner Nachtrag.
Noch mal besten Dank für den Tip, das Gerät von Truma ist gestern angekommen.
Und auf thingeverse gibt es eine super Halterung dafür 😉👍
Ist auch schon fertig 😉
Beste Grüße
Tommy
Eifelwolf hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von Eifelwolf am 13. Januar 2022, 12:14 Uhr Freut mich, wenn Dir das Teil zusagt. Wie gesagt, bei mir verrichtet es klaglos seit 2017 seinen Dienst. Und man kann es auch als Taschenlampe brauchen 🙂 .
Freut mich, wenn Dir das Teil zusagt. Wie gesagt, bei mir verrichtet es klaglos seit 2017 seinen Dienst. Und man kann es auch als Taschenlampe brauchen 🙂 .
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
Zitat von Arno am 12. Januar 2022, 9:28 Uhr
Da mein Händler auch Dethleff vertreibt, fragte ich, ob er mir die Armaturenbrettisolierung von Dethleff bestellen würde.
Also, nach unserer Erfahrung im letzten Winter bis -20°C würde ich behaupten, dass da andere Zonen gibt als das Armaturenbrett, die der Isolierung bedürfen.😃
Ich denke da z.B. an die Spalten an der B-Säule. Insgesamt haben wir trotzdem nie gefroren im Pepper, es sei denn, die Batterie macht schlapp.😜
Zitat von Arno am 12. Januar 2022, 9:28 Uhr
Da mein Händler auch Dethleff vertreibt, fragte ich, ob er mir die Armaturenbrettisolierung von Dethleff bestellen würde.
Also, nach unserer Erfahrung im letzten Winter bis -20°C würde ich behaupten, dass da andere Zonen gibt als das Armaturenbrett, die der Isolierung bedürfen.😃
Ich denke da z.B. an die Spalten an der B-Säule. Insgesamt haben wir trotzdem nie gefroren im Pepper, es sei denn, die Batterie macht schlapp.😜
anerja hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019
|