Winterreifen und FelgenZitat von Christian am 4. Januar 2020, 11:04 Uhr Moin,
kleiner Tipp: egal ob preiswert oder teuer, es ist immer ärgerlich, wenn eine einzelne Radkappe verloren geht. Habe (auch bei den WR am PKW) jeweils zwei Kabelbinder genommen und seitdem noch nie eine Radkappe verloren. Beim Bordwerkzeug sollte dann der kleine Seitenschneider ergänzt werden.
Tschüss und gute Fahrt
Christian
Moin,
kleiner Tipp: egal ob preiswert oder teuer, es ist immer ärgerlich, wenn eine einzelne Radkappe verloren geht. Habe (auch bei den WR am PKW) jeweils zwei Kabelbinder genommen und seitdem noch nie eine Radkappe verloren. Beim Bordwerkzeug sollte dann der kleine Seitenschneider ergänzt werden.
Tschüss und gute Fahrt
Christian
Gelöschter Benutzer, uwe65 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzeruwe65Willi WeinsbergHansHB Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Zitat von VF750c am 10. Dezember 2020, 9:48 Uhr
Zitat von Jobelix am 4. Januar 2020, 0:46 Uhr
Einfach nach Fiat Ducato 16" Radkappen suchen
z.B. hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-ducato-radkappen-16%22/k0
Mehr als 50€ für 4 Kappen würde ich nicht ausgeben.
Die Originalen fallen auch nicht so schnell ab, wie viele Billigdinger und passen natürlich 
Gruß Jo
Hallo,
bei unseren Stahlfelgen (Winterräder) sind vermutl. die Radbolzen der Alu-Sommerräder weiter verwendet, stehen ziemlich weit 'raus und sieht "doof" aus. Ich weiß auch garnicht ob bei den Stahlfelgen andere Bolzen eingesetzt werden können? Daher meine Frage: Passen die Original-Fiat-Radkappen trotzdem?
Gruß
Micki
olzen
Zitat von Jobelix am 4. Januar 2020, 0:46 Uhr
Einfach nach Fiat Ducato 16" Radkappen suchen
z.B. hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-ducato-radkappen-16%22/k0
Mehr als 50€ für 4 Kappen würde ich nicht ausgeben.
Die Originalen fallen auch nicht so schnell ab, wie viele Billigdinger und passen natürlich 
Gruß Jo
Hallo,
bei unseren Stahlfelgen (Winterräder) sind vermutl. die Radbolzen der Alu-Sommerräder weiter verwendet, stehen ziemlich weit 'raus und sieht "doof" aus. Ich weiß auch garnicht ob bei den Stahlfelgen andere Bolzen eingesetzt werden können? Daher meine Frage: Passen die Original-Fiat-Radkappen trotzdem?
Gruß
Micki
olzen
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........ Ich hatte das Problem auch. Die original-Radmuttern habe ich weiterhin benutzen können. Allerdings mit genau der Einschränkung der Radkappe. Habe ich gelöst durch Kauf von Radkappen von Knaus (Die Mutter aller Wohnmobile)
Die Kappen passen auf den Stahlfelgen mit den original Muttern. Habe sie bei einem großen Händler in Ratzeburg günstigst erstanden.
Hoffe es hilft weiter....
Ich hatte das Problem auch. Die original-Radmuttern habe ich weiterhin benutzen können. Allerdings mit genau der Einschränkung der Radkappe. Habe ich gelöst durch Kauf von Radkappen von Knaus (Die Mutter aller Wohnmobile)
Die Kappen passen auf den Stahlfelgen mit den original Muttern. Habe sie bei einem großen Händler in Ratzeburg günstigst erstanden.
Hoffe es hilft weiter....
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Hallo Zusammen,
die Radschrauben mit der internen Peugeot - Teilenummer 54 05 79 kann für die Original 16 Zoll Alufelge sowie für die Original -Stahlfelge von Peugeot verwendet werden. Für Alternativen werden bei Peugeot keine Angaben gemacht. Für die verbaute Alufelge von Weinsberg wird bei Peugeot keine Angaben gemacht. Ich bin mir nicht sicher, welche Kugelschrauben M12X1,5 jetzt Weinsberg verbaut hat. Müsste ja dann der Wohnmobilhändler von Weinsberg wissen!!
Weinsberg gibt für die Radschrauben auch ein unterschiedliches Anziehdrehmoment an: Stahlfelgen 90 Nm , Alufelgen 120 Nm , jeweils plus minus 5 Nm. Das wäre auf jeden Fall zu beachten.
Gruss
Markus
Hallo Zusammen,
die Radschrauben mit der internen Peugeot - Teilenummer 54 05 79 kann für die Original 16 Zoll Alufelge sowie für die Original -Stahlfelge von Peugeot verwendet werden. Für Alternativen werden bei Peugeot keine Angaben gemacht. Für die verbaute Alufelge von Weinsberg wird bei Peugeot keine Angaben gemacht. Ich bin mir nicht sicher, welche Kugelschrauben M12X1,5 jetzt Weinsberg verbaut hat. Müsste ja dann der Wohnmobilhändler von Weinsberg wissen!!
Weinsberg gibt für die Radschrauben auch ein unterschiedliches Anziehdrehmoment an: Stahlfelgen 90 Nm , Alufelgen 120 Nm , jeweils plus minus 5 Nm. Das wäre auf jeden Fall zu beachten.
Gruss
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von VF750c am 10. Dezember 2020, 11:32 Uhr
Ich hatte das Problem auch. Die original-Radmuttern habe ich weiterhin benutzen können. Allerdings mit genau der Einschränkung der Radkappe. Habe ich gelöst durch Kauf von Radkappen von Knaus (Die Mutter aller Wohnmobile)
Die Kappen passen auf den Stahlfelgen mit den original Muttern. Habe sie bei einem großen Händler in Ratzeburg günstigst erstanden.
Hoffe es hilft weiter....
Hallo Ihr Beiden, danke für den Hinweis.
Komme aber leider nicht weiter. Nicht mal mein Händler kann mir sagen ob die "normalen" Fiat-Ducato-Kappen (ganzes Rad) bei Verwendung der Sommer-Rad- Bolzen (Alu-Felge) passen. Wer weiß mehr? Wer kann helfen?
Gruß
Micki
Ich hatte das Problem auch. Die original-Radmuttern habe ich weiterhin benutzen können. Allerdings mit genau der Einschränkung der Radkappe. Habe ich gelöst durch Kauf von Radkappen von Knaus (Die Mutter aller Wohnmobile)
Die Kappen passen auf den Stahlfelgen mit den original Muttern. Habe sie bei einem großen Händler in Ratzeburg günstigst erstanden.
Hoffe es hilft weiter....
Hallo Ihr Beiden, danke für den Hinweis.
Komme aber leider nicht weiter. Nicht mal mein Händler kann mir sagen ob die "normalen" Fiat-Ducato-Kappen (ganzes Rad) bei Verwendung der Sommer-Rad- Bolzen (Alu-Felge) passen. Wer weiß mehr? Wer kann helfen?
Gruß
Micki
Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........ Zitat von hermes am 5. Mai 2023, 10:09 Uhr hallo,
Ich habe 4 LM-Felgen zu verkaufen. Habe mein Wohnmobil aufgelastet und benötige diese LM-Felgen nicht mehr. Die Felgen waren beim Neukauf 06/2022 auf dem Womo.
hermes
hallo,
Ich habe 4 LM-Felgen zu verkaufen. Habe mein Wohnmobil aufgelastet und benötige diese LM-Felgen nicht mehr. Die Felgen waren beim Neukauf 06/2022 auf dem Womo.
hermes
Hallo Hermes,
herzlich willkommen 🙋♂️ bei my-pepper.de.
Dafür gibt es ein eigenes Thema, siehe >
https://www.my-pepper.de/forum/forum/biete/
Eine kurze Vorstellung unter folgend thread wäre schön aber keine Voraussetzung:
https://www.my-pepper.de/forum/topic/wer-bist-du/?part=141#postid-43506
Es wäre auch schön wenn du noch dein Profil bzw. die Signatur (Baujahr,Motorisierung,Modell) ergänzen könntest. Das hilft ungemein bei eventuellen weiteren Hilfestellungen.
Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.
- den eigenen Namen anklicken
- nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
- nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
- „Profil aktualisieren“ anklicken
das war es schon.
Gruß
Markus
Hallo Hermes,
herzlich willkommen 🙋♂️ bei my-pepper.de.
Dafür gibt es ein eigenes Thema, siehe >
https://www.my-pepper.de/forum/forum/biete/
Eine kurze Vorstellung unter folgend thread wäre schön aber keine Voraussetzung:
https://www.my-pepper.de/forum/topic/wer-bist-du/?part=141#postid-43506
Es wäre auch schön wenn du noch dein Profil bzw. die Signatur (Baujahr,Motorisierung,Modell) ergänzen könntest. Das hilft ungemein bei eventuellen weiteren Hilfestellungen.
Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.
- den eigenen Namen anklicken
- nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
- nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
- „Profil aktualisieren“ anklicken
das war es schon.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von alexhem am 29. Mai 2023, 22:34 Uhr Hallo zusammen,
wir haben uns im letzten Oktober Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen auf die original Alufelgen ziehen lassen. Im vergangenen Winter sind wir auch ein paar mal durch leichten Schnee und gestreute Straßen gefahren. Jetzt habe ich am Wochenende an einer Felge am Rand die auf den Fotos zu sehenden, ich denke Lackabplatzer entdeckt. Kennt das jemand? Nach meiner Recherche könnte das Salzfraß sein, der sich unter den Schutzlack der Felgen gearbeitet hat sein.
Grüße
Alex
Hallo zusammen,
wir haben uns im letzten Oktober Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen auf die original Alufelgen ziehen lassen. Im vergangenen Winter sind wir auch ein paar mal durch leichten Schnee und gestreute Straßen gefahren. Jetzt habe ich am Wochenende an einer Felge am Rand die auf den Fotos zu sehenden, ich denke Lackabplatzer entdeckt. Kennt das jemand? Nach meiner Recherche könnte das Salzfraß sein, der sich unter den Schutzlack der Felgen gearbeitet hat sein.
Grüße
Alex
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Zitat von Eifelwolf am 29. Mai 2023, 23:40 Uhr Vielleicht wurde bei der Reifenummontage der Schutzlack der Reifen durch Verwendung ungeeigneter Montagewerkzeuge (z. B. ohne Kunststoffeinlage) für Alu-Felgen beschädigt und führte zu den Korrosionsschäden. Ein guter Fahrzeug- Aufbereiter sollte das wieder in Ordnung bringen können.
Nur durch Schnee und Eis entsteht von Oktober 2022 bis heute kein Felgengammel.
Vielleicht wurde bei der Reifenummontage der Schutzlack der Reifen durch Verwendung ungeeigneter Montagewerkzeuge (z. B. ohne Kunststoffeinlage) für Alu-Felgen beschädigt und führte zu den Korrosionsschäden. Ein guter Fahrzeug- Aufbereiter sollte das wieder in Ordnung bringen können.
Nur durch Schnee und Eis entsteht von Oktober 2022 bis heute kein Felgengammel.
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von alexhem am 30. Mai 2023, 12:50 Uhr Danke für die Rückmeldung! Ich hab mir das jetzt noch mal genau angesehen, ich muß scheinbar Kontakt mit einem Bordstein, evtl. schon mit den Sommerreifen gehabt haben. Ist nur hinten rechts, das würde Sinn machen.
Danke für die Rückmeldung! Ich hab mir das jetzt noch mal genau angesehen, ich muß scheinbar Kontakt mit einem Bordstein, evtl. schon mit den Sommerreifen gehabt haben. Ist nur hinten rechts, das würde Sinn machen.
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig
|