FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wohin mit dem Wohnmobil im Winter

Seite 1 von 3Nächste

Für den Ein- oder Anderen vielleicht interessant:

https://www.mdr.de/ratgeber/wohnmobile-ueberwintern-parkplatz-erlaubt-100.html

 

Beste Grüße

Tommy

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉

Hallo Tommy,

aus Expertensicht wird ja ein Überwintern in einer Halle oder Scheune empfohlen. Glücklich kann sich derjenige schätzen, der nur für den Winter einen solchen Abstellplatz ergattern kann. Je nach Region ist das wie ein Sechser im Lotto. Aus meiner Erfahrung werden auch solche Plätze immer für mindestens 12 Monate vermietet um Leerstand zu vermeiden. Dann kommen schon mal mehr wie 1200 Euro im Jahr zusammen. Und man hat  ev . nicht mal Strom vor Ort oder nur begrenzten Zugang.

Gruß

Markus

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

..und hat man den Sechser im Lotto ist garantiert eine weite Anfahrt die Regel.

Gruß

Markus

Steffi & Thomas hat auf diesen Beitrag reagiert.
Steffi & Thomas
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hi Markus

Mit ging es auch nicht um mich, ich hab zum Glück ab 1 Oktober eine Garage für den Pepper.

Leider ziemlich teuer, aber wie du schon schriebst, es ist kaum was zu bekommen. Zum Glück hat vor ca 3 Monaten nur ca. 2 km von mir eine Firma einen Garagenpark gebaut. Dabei auch 10 Großgaragen speziell für Wohnmobile. Dank der Aufmerksamkeit meiner Frau könnten wir die Letzte ergattern. Da waren die noch nicht fertig... 🙄

Den Artikel hatte ich nur als Info für die weniger Glücklichen mal eingestellt.

Beste Grüße,

Tommy

M.Pepper.2019 hat auf diesen Beitrag reagiert.
M.Pepper.2019
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉

Hi Tommy, was zahlst Du dafür?

Wir haben 18km entfernt auch so eine Halle, Strom, Wasser, Licht, Toilette (praktisch, wenn man mal Bastelarbeiten über ein paar Stunden macht), elektrisches Rolltor, sauberer Betonboden, kein Marder oder Mäuse drin (ausser die, die im WoMo selber mitreisen 😉 ). Wir zahlen sage und schreibe 110.-/Monat dafür, ganzjährig. Aber das ist uns ein sauberer Stellplatz wert. Kein Grauschleier, keine Algen, kein Viechzeug's... Das wird partiell beim Wiederverkauf sich auch wieder ein wenig niederschlagen in einem guten Verkaufspreis, falls wir uns jemals wieder trennen sollten von unserem Pepperle... 🙂

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Da sind wir preislich ganz nahe beieinander.

120 € pro Monat.

Gleiche Bedingungen, alles neu, Strom inkl. 220 + 380 V Und als Besonderheit, monatlich kündbar.

Ist ne Menge Geld, meine Planung läuft im nächsten Jahr auf ein Carport auf unserem Grundstück raus.

Aber ich war erstmal froh überhaupt was gefunden zu haben. Und so steht Pedro zumindest über den Winter schon Mal trocken.

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉

Wir hatten bisher auch einen Hallenplatz. 50,-€/Monat incl. Strom. Letztes Jahr stand es allerdings draußen, da ich erst im Dezember von der Reise zurückgekehrt bin. Es hatte allerdings auch nur einmal draufgeschneit. Heuer machen wir es schlauer: Wir überwintern das Mobil UND die Besatzung im milden Süden! Das ist m.E. der beste Plan😉

Sandra hat auf diesen Beitrag reagiert.
Sandra
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Wohl dem, der auf dem Dorf wohnt, denn hier gibt es doch mehr Möglichkeiten sein Gefährt unterzustellen. Ich will hier aber nicht mitteilen was ich für meinen Platz im Monat bezahle, denn sonst würdet Ihr vor Neid blass werden.  Nur soviel, auf einem ehemaligen Bauernhof, mäusefrei mit Strom und absolut trocken. Wenn ich dann den von Tommy vorgeschlagenen Bericht vom MDR anschaue kann ich nur den Kopf schütteln. Aber was soll man machen, wenn man in der Stadt wohnt. Wohin mit dem WOMO?

allzeit gute Fahrt

Reiner

Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......

Soooooorry Leute, hab gerade bemerkt das ich mich heute morgen schwer vertan habe. 🙄

Wir zahlen nicht 120, sondern 190 Euro im Monat.

Ist mir heute morgen während der Arbeit durchgerutscht. 😉

Deshalb überlege ich auch im Garten einen passenden Carport zu bauen /lassen.

Das rechnet sich bei den Preisen ziemlich schnell.

Noch Mal Entschuldigung für die falsche Zahl!

Beste Grüße

Tommy

Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉

Hallo Tommy

Wenn ich den Platz am Haus hätte dann würde ich das WoMo auch am Haus parken. Wenns bei Dir geht lohnt sich auch ein Carport. Es geht doch nichts darüber kurze Wege zum WoMo zu haben. Hilfreich bei allen Basteien usw.

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer
Seite 1 von 3Nächste