FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauWohnmobil Fenster
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wohnmobil Fenster

VorherigeSeite 3 von 4Nächste

Hallo Ronald,

das Material habe ich im Internet bestellt. Einmal Winkelschiene 25x40 für das Fenster und einmal 30x40 als Gegenwinkel.

Die Aussparung für die Fensterriegel muss man mit einer Trennscheibe ausschneiden. Arbeitszeit 2Stunden und für das Anbringen nochmal eine Stunde

Arbeitszeit. Die Winkel sind am Fenster nur geklebt, hält aber bombenfest. Habe vorher an einem Dummi probiert, keine Chance sie abzubekommen.

Gruß Günther

 

rrbus555, Udo und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
rrbus555UdoLikarokaPepe1953Han1
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.

... bzw. wie hast Du die einzelnen Teile angebaut / angeklebt?

Gruß von Udo

PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

OK, Danke

Hat sich überschnitten ...

Gruß Udo

PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten
Zitat von Susi2019 am 12. Mai 2021, 19:20 Uhr

Hallo Ronald,

das Material habe ich im Internet bestellt. Einmal Winkelschiene 25x40 für das Fenster und einmal 30x40 als Gegenwinkel.

Die Aussparung für die Fensterriegel muss man mit einer Trennscheibe ausschneiden. Arbeitszeit 2Stunden und für das Anbringen nochmal eine Stunde

Arbeitszeit. Die Winkel sind am Fenster nur geklebt, hält aber bombenfest. Habe vorher an einem Dummi probiert, keine Chance sie abzubekommen.

Gruß Günther

 

Servus Günther,

Welches Klebeband hast Du dafür genommen?

Gehen die schwarzen Stopfen in den Rahmen, oder in die Schiene, die am Fenster klebt?

Grüße

Dietmar

Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm Solar, LiFePo, Wechselrichter PN an: Camperfuchs

Hallo Dietmar,

Das Klebeband ist von 3M. VHB Tape 4943F. 19mm Breit. Am Fenster habe ich mit 1000 Schleifpapier angeschliffen und mit

Reiniger entfettet. Am Fahrzeug wurde nicht angebohrt. Die Konstuktion umklammert sozusagen den Fensterrahmen.

Die schwarzen Stopfen sind Rändelschrauben mit M6x10mm.

In die Schienen werden die Löcher gebohrt und dann an der Schiene am Fenster Schnappmuttern oder Karosseriemuttern aufgeschoben.

(Schnappmutter aufschieben, Löcher anzeichnen und dann bohren)

Die innere Schiene ist zum Schutz vor Kratzern mit einem dünnen Moosgummi beklebt.

Gruß Günther

Vielleicht mache ich exaktere Bilder auf denen man die Ausführung genau erkennen kann.

nightcap, Udo und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
nightcapUdoLikarokaSprite1Han1
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.

Moin Günther,

deine Lösung finde ich prima und würde gerne noch weitere Bilder sehen. Fasse deine Lösung auch ins Auge, wenn denn unser bestellter Pepper geliefert wurde.

Frage: Klebeband und Blechstärke machen ca 2mm, die die Konstruktion "aufträgt". Funktioniert da die Fensterdichtung noch zuverlässig ?

Grüße Frank

Udo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Udo
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)

Hallo Günther,

wir möchten gern die Teile die du auch verbaut hast bestellen. Leider steht unser Pepper aber in der Werkstatt und ich kann die Länge der Schienen für die drei Fenster nicht ausmessen. Kannst du mir vielleicht die Maße und Bestellanschrift dafür aufgeben ?

Dank im Voraus und Gruß von Ronald aus Bremerhaven

Udo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Udo
Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS )

Moin

Im Anhang meine Sicherung

Kann ich nur empfehlen

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MG 2019 mit dem Herz eines Löwen .....Kennzeichen SL .......

Hallo,

Der Blick sagt alles. So eine Kampfmaschiene haben wir auch. Unsere Susi hat vor nichts Angst, aber wenn es kritisch wird lässt sie uns den Vortritt

und drängelt nicht.

GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.

Hallo zusammen, mal was anderes zum Thema Wohnmobil Fenster. Wir haben auf unserer Seentour in Oberitalien das hintere Fenster auf der linken Seite verloren. Unsere Rekonstruktion : wir haben wohl vor der Abfahrt vergessen, das Fenster zu verriegeln. Durch Fahrtwind und Fliehkraft ist es wohl hoch geschlagen, hat den Feststeller auseinander gerissen und sich nach oben aus der Schiene ausgehebelt. Kein weiterer Schaden am Mobil, außer einer Schramme in der Folierung. Da ein Ersatzfenster kurzfristig nicht beschaffbar war, bin ich in Bardolino zu einem freundlichen Tischler und habe mir 2 Holzplatten und 2 Kanthölzer schneiden lassen. Ergebnis : das "Fenster" ist verschlossen mit Hilfe von 4 Schloßschrauben, sieht aber nicht so schick aus. Ersatzfenster bei Weinsberg über einen Händler bestellen lassen. Bin gespannt, wann geliefert wird. Unser Fazit ist :  doppelte bis dreifache Kontrolle vor Weiterfahrt, ob alle Fenster und Dachklappen auch wirklich verriegelt sind.

Gruß Uli

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, anerja und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsberganerjaCamperkindOldfarrisUdo
Grüße aus dem Sauerland MEG 600 Ez.03/2018; Peugeot 160 PS; 2 Bleibatterien a 75ah; Solar auf dem Dach mit 160W; Thule Fahrradträger für 2 Räder am Heck
VorherigeSeite 3 von 4Nächste