FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Y Verbinder Pumpe/TrumaTherme/Frostschutzventil undicht

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

Hallo Sabine,

leider gibt es keinen Plan wie die Leitungen verlegt sind. Zumindest habe ich es noch nicht mitbekommen. Ich habe mir selbst einen gemacht von meinem 2017er. Das hilft dir aber nicht, da ihr einen 2020er habt. Da ist doch einiges anders. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der einen 2020er hat. Oder ihr verfolgt einfach mal die Leitungen. So habe ich es auch gemacht.

viele Grüße

Frank

 

Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten. Werden die Leitungen auf jeden Fall beobachten. Die verbauten Schellen sind ein Witz.

Viele Grüße

Sabine

Hallo Frank,

wie immer ein prima Tip, danke für die ausführliche Erklärung und Bebilderung.

Gruß

 

Michael

 

Hallo Frank, Hallo Pepperonis,

Im Zuge des Umbaus der Wasserpume wie in Thomas's Beitrag beschrieben (DANKE Tom68!), habe ich leider auch schon zwei undichte Quetsch-Schellen bei mir gefunden. Waren aber sehr leicht gegen Schlauchschellen zu ersetzten.

Jetzt bin ich gerade in Salzuburg zum Schifahren unterwegs und habe leider festgestellt, das nach dem die Chefin im Bad war, der Fussboden nass wird... hurra gleich am ersten Urlaubstag ist irgendwas kaputt/undicht. Ich dachte zuerst an den Abwasserschlauch vom Badezimmer, der wars aber nicht.

Wie so oft hilft my-pepper.de weiter! Auch bei mir war der Y-Verbinder hinter dem Frostschutzventil undicht. Aber es war nicht nur dieser, auch das Eckstück zwischen Y-Verbinder und Frostschutzventil war undicht. Diese Werksseitig aufgepressten Schellen sind wirklich eine Fehlkonstruktion. Und der gesamte Einbau ist irgendwie auch suboptimal. Insgesamt hab ich jetzt fast alle Schellen in der Umgebung des Frostschutzventils getauscht, und das bei -2 Grad im Schiurlaub.... danke Weinsberg!

lg Harry

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli Weinsbergjogitom68Udo
Pepper 600 MEG EZ:05.2020 Fiat Ducato MJ160

Moin Harry,

du hast ja auch einen 2020er, da wirst du noch öfter Schellen tauschen dürfen.

Diese Quetschschellen sind mit Sicherheit auch nicht für Wasserleitungen gedacht. Die werden alle mit der Zeit undicht, und zwar immer an der Stelle der Quetschung weil da auf 3-4mm meist kein Metall auf dem Schlauch liegt. Mit der Zeit wird der weiche Wasserschlauch sich genau an dieser kleinen Stelle vom Verbinder abheben. Ich vermute das die Zange für diese Schellen machmal nicht richtig eingestellt ist oder der Monteuer diese nicht richtig zudrückt. 2 Schellen waren bei mir so verquetscht das keine Lücke mehr da war und das waren auch die einzigen Schellen an denen es nicht getropft hat.

Schraubschellen umschliessen hingegen ja den kompletten Schlauch. Ich hatte im Laufe von nicht mal einem Jahr alle Schellen ausgetauscht weil ständig etwas leicht undicht war. Im Bad merkt man es wenigstens, echt problematisch ist der weitere Weg der Schläuche von der Toilette unter den Betten zur Küche. in beiden Schränken ist beim MEG der Boden ja abgedeckt durch Holzplatten, auf der Beifahrerseite kann man wenigstens durch die Klappe mal nach dem rechten schauen, auf der Fahrerseite bekommt man es erst mit wenn das Wasser durch die Fugen am Boden kommt.

Am Ablaufventil unter der Küche (gibt es erst ab 2020)waren die Schläuche bei mir auch undicht, haben wir dann nur gemerkt weil unser Teppich auf einmal Nass war. Richtig unlustig ist der Wasserhahn der Küchenspühle weil da nur Schlangenmenschen mit langen Armen hin kommen....

Gruß

Thomas

 

Willi Weinsberg, Harry73 und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergHarry73Udo
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo Harry,

ja sowas nervt. Erst recht bei -2 Grad und bei diesen beengten Platzverhältnissen. Zum Glück habt ihr es gleich gemerkt und hattet passende Schellen dabei. Viel Spaß im Urlaub und rutscht gut ins neue Jahr.

Viele Grüße

Frank

Harry73 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Harry73

Hallo Tom und Frank,

du hast ja auch einen 2020er, da wirst du noch öfter Schellen tauschen dürfen.

viele können es nicht mehr sein, nach Pumpentausch und Einbau der Aussendusche und der Aktion jetzt sind in dem Bereich fast alle getauscht. Aber im Frühjahr/Sommer werde ich auf die Suche gehen und den Rest tauschen und ev. diesen Y-Verbinder auf einen Lilie-Wasserverteilerblock tauschen....

Richtig unlustig ist der Wasserhahn der Küchenspühle weil da nur Schlangenmenschen mit langen Armen hin kommen....

Erinnere mich nicht daran, ich hab beide (Küche und Bad) schon getauscht! Also sind da auch schon Schlauchschellen getauscht.

Zum Glück habt ihr es gleich gemerkt und hattet passende Schellen dabei.

Ja, wenn der Teppich nass ist merkt man das schnell...

 

Ich wünsch euch auch noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch.

lg Harry

Pepper 600 MEG EZ:05.2020 Fiat Ducato MJ160

Tach zusammen, ich bin gerade dabei so eine Art Notfall Werkstatt fürs WoMo zusammen zustellen. Daher mal eine Frage zu den neuen  Schlauchschellen, welche Größe haben die.

Euch allen einen guten Rutsch

Wir fahren einen Cara Compact 600 MEG Pepper Edition, Baujahr 09.2020 auf Peugeot Boxer 3 mit 2,2 HDI 165 PS. Extras: Dachklima, zweites Fenster hinten... tja und Fahrradträger... das wars

Hallo Nick,

ich habe Schlauchschellen 10-16mm ,verwendet, gibts im Campinghandel oder beim großen A - Link

lg Harry

Nick hat auf diesen Beitrag reagiert.
Nick
Pepper 600 MEG EZ:05.2020 Fiat Ducato MJ160

Hallo. Welche Y Stücke verwendet ihr denn. Ich weiß noch nicht ob es bei mir die schnelle oder das y selbst ist aber würde einfach beides tauschen.

 

Vielleicht direkt ein Messing Teil verwenden ?

VorherigeSeite 2 von 3Nächste