Zahnriemem wechselnZitat von Harry V. am 9. August 2025, 17:02 Uhr Hi, Richy
Dein Werkstattmeister hat absolut Recht. Die WP wird bestimmt selten kaputt. Mir geht es darum, dass wenn schon alles zerlegt ist, der Aufpreis für den zusätzlichen Tausch der WP nicht ins Gewicht fällt. Die Spannrollen werden ja auch gewechselt, obwohl sie vermutlich total in Ordnung sind. Wie ärgerlich wäre es, sollte es dennoch passieren (WP), den ganzen Aufwand (AZ) nochmal treiben zu müssen. Den ZR-Wechsel führen wir ja auch durch, obwohl er wahrscheinlich 100.000+ km halten würde. Klar, wenn der reißt, wird es richtig teuer. Wie du sagt…mit Teilen von Augustin kann man definitiv nichts falsch machen. Die Preise sind in Ordnung.
Die Werkstätten, bei denen ich Anbote eingeholt habe, hatten allesamt die WP mit eingepreist, was ja aufgrund deren Preis keine Abzocke ist.
Natürlich ist die afrikanische Weisheit sehr richtig. Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben 😜. Risikoabschätzung bleibt eben eine sehr persönliche Entscheidung.
Wünsche ein schönes Wochenende
Harry V.
Hi, Richy
Dein Werkstattmeister hat absolut Recht. Die WP wird bestimmt selten kaputt. Mir geht es darum, dass wenn schon alles zerlegt ist, der Aufpreis für den zusätzlichen Tausch der WP nicht ins Gewicht fällt. Die Spannrollen werden ja auch gewechselt, obwohl sie vermutlich total in Ordnung sind. Wie ärgerlich wäre es, sollte es dennoch passieren (WP), den ganzen Aufwand (AZ) nochmal treiben zu müssen. Den ZR-Wechsel führen wir ja auch durch, obwohl er wahrscheinlich 100.000+ km halten würde. Klar, wenn der reißt, wird es richtig teuer. Wie du sagt…mit Teilen von Augustin kann man definitiv nichts falsch machen. Die Preise sind in Ordnung.
Die Werkstätten, bei denen ich Anbote eingeholt habe, hatten allesamt die WP mit eingepreist, was ja aufgrund deren Preis keine Abzocke ist.
Natürlich ist die afrikanische Weisheit sehr richtig. Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben 😜. Risikoabschätzung bleibt eben eine sehr persönliche Entscheidung.
Wünsche ein schönes Wochenende
Harry V.
RichyG, 🌵 Kaktus und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyG🌵 KaktusMichael_Ralexhem Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung Zitat von Roehri am 13. August 2025, 15:12 Uhr Da bin ich mit Harry einer Meinung.
Ich bin ein gebranntes Kind bezüglich Zahnriemendefekt. Hatte mich viel Zeit und Geld in Österreich gekostet. Deshalb bin ich mit Zahnriemen immer hinterher.
Natürlich mit Wechsel der Spannrollen sowie Wasserpumpe. Der Arbeitsaufwand wäre enorm, außerdem müsste der ZR auch wieder erneuert werden.
Aber letztendlich jedem seine eigene Entscheidung.
Grüsse Micha
Da bin ich mit Harry einer Meinung.
Ich bin ein gebranntes Kind bezüglich Zahnriemendefekt. Hatte mich viel Zeit und Geld in Österreich gekostet. Deshalb bin ich mit Zahnriemen immer hinterher.
Natürlich mit Wechsel der Spannrollen sowie Wasserpumpe. Der Arbeitsaufwand wäre enorm, außerdem müsste der ZR auch wieder erneuert werden.
Aber letztendlich jedem seine eigene Entscheidung.
Grüsse Micha
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Knaus Van TI 650 MEG Vansation
EZ 2.2023
Modell 2022
Peugeot Boxer 165 PS
AHK f. Fahrradtransport,
Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,
|