ZusatzstützenZitat von Mi-Ki 711 am 22. Mai 2018, 19:22 Uhr Hallo zusammen,
ich würde gerne an unserem Pepper im Heckbereich ein paar Sawiko AREX Light Stützen zur besseren Standstabilität verbauen!
Daher meine Frage, hat das schon jemand gemacht und wenn ja welche Länge bzw. Hubhöhe muss man da nehmen, es gibt ja zwei Varianten davon!
Gruss an alle Pepperonis
🤓
Hallo zusammen,
ich würde gerne an unserem Pepper im Heckbereich ein paar Sawiko AREX Light Stützen zur besseren Standstabilität verbauen!
Daher meine Frage, hat das schon jemand gemacht und wenn ja welche Länge bzw. Hubhöhe muss man da nehmen, es gibt ja zwei Varianten davon!
Gruss an alle Pepperonis
🤓
Zitat von Jojo am 4. September 2018, 19:55 Uhr Ebenfalls Hallo zusammen,
mich würde auch interessieren, ob schon Jemand überhaupt beim Pepper irgendwelche Stüzen verbaut hat?
Wir tragen uns mit dem Gedanken welche dran zu bauen. Hat einer einen Tip?
Gruß Jojo
Ebenfalls Hallo zusammen,
mich würde auch interessieren, ob schon Jemand überhaupt beim Pepper irgendwelche Stüzen verbaut hat?
Wir tragen uns mit dem Gedanken welche dran zu bauen. Hat einer einen Tip?
Gruß Jojo
Jojo Zitat von Gerun am 5. September 2018, 19:37 Uhr Hallo ich habe die Stützen mitbestellt aber ehrlich gesagt die hätte ich mir sparen können. Da wir vorher mit Mietmobilen unterwegs waren z.B. Carthago waren die Stützen sinnvoll aber beim Pepper sind Sie meiner Meinung nach unnötig und ich hatte Sie nur 2x im Einsatz.
Gruß Geri
Hallo ich habe die Stützen mitbestellt aber ehrlich gesagt die hätte ich mir sparen können. Da wir vorher mit Mietmobilen unterwegs waren z.B. Carthago waren die Stützen sinnvoll aber beim Pepper sind Sie meiner Meinung nach unnötig und ich hatte Sie nur 2x im Einsatz.
Gruß Geri
Twingokiller hat auf diesen Beitrag reagiert. Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Anonym am 5. September 2018, 19:50 Uhr Ich hatte bei meinem alten Miller auch Stützen(Fabrikat Sawiko) dran. Ich habe Sie aber kaum benutzt. Morgen holen wir endlich unseren "Beppo" vom Freundlichen. Dann werden wir erst mal testen ob wir wirklich Stützen benötigen.
Gruß Adrian
Ich hatte bei meinem alten Miller auch Stützen(Fabrikat Sawiko) dran. Ich habe Sie aber kaum benutzt. Morgen holen wir endlich unseren "Beppo" vom Freundlichen. Dann werden wir erst mal testen ob wir wirklich Stützen benötigen.
Gruß Adrian
Zitat von Jojo am 5. September 2018, 20:14 Uhr Hallo Gerun, hallo pollewosch,
vielen Dank für Eure Hinweise. Ich warte noch etwas ab, vielleicht meldet sich ja noch jemand zu dem Thema.
Gruß Jojo
Hallo Gerun, hallo pollewosch,
vielen Dank für Eure Hinweise. Ich warte noch etwas ab, vielleicht meldet sich ja noch jemand zu dem Thema.
Gruß Jojo
Jojo Zitat von Grillolli am 5. September 2018, 21:21 Uhr
Zitat von Gerun am 5. September 2018, 19:37 Uhr
Hallo ich habe die Stützen mitbestellt aber ehrlich gesagt die hätte ich mir sparen können. Da wir vorher mit Mietmobilen unterwegs waren z.B. Carthago waren die Stützen sinnvoll aber beim Pepper sind Sie meiner Meinung nach unnötig und ich hatte Sie nur 2x im Einsatz.
Gruß Geri
Magst mal was dazu schreiben warum die nicht sinnvoll sind? Wackeln tut der Pepper doch auch.
Gruß Olli
Zitat von Gerun am 5. September 2018, 19:37 Uhr
Hallo ich habe die Stützen mitbestellt aber ehrlich gesagt die hätte ich mir sparen können. Da wir vorher mit Mietmobilen unterwegs waren z.B. Carthago waren die Stützen sinnvoll aber beim Pepper sind Sie meiner Meinung nach unnötig und ich hatte Sie nur 2x im Einsatz.
Gruß Geri
Magst mal was dazu schreiben warum die nicht sinnvoll sind? Wackeln tut der Pepper doch auch.
Gruß Olli
Zitat von Gerun am 6. September 2018, 17:10 Uhr Hallo Olli
Natürlich wackelt der Pepper auch etwas aber wie gesagt kein Vergleich zu anderen Fahrzeugen deren Überhang der Garage weit größer ist,da wären wir ohne Stützen "Seekrank" geworden. Beim Pepper hatte ich das Gefühl nie auch ohne Stützen. Aber wie alles ist das natürlich Geschmacksache und wenn wir länger an einem Ort stehen( erst 2x) habe ich die Stützen ausgefahren.
Gruß Geri
Hallo Olli
Natürlich wackelt der Pepper auch etwas aber wie gesagt kein Vergleich zu anderen Fahrzeugen deren Überhang der Garage weit größer ist,da wären wir ohne Stützen "Seekrank" geworden. Beim Pepper hatte ich das Gefühl nie auch ohne Stützen. Aber wie alles ist das natürlich Geschmacksache und wenn wir länger an einem Ort stehen( erst 2x) habe ich die Stützen ausgefahren.
Gruß Geri
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von manfredka am 6. September 2018, 18:28 Uhr Wir haben die Stützen vom Händler nachrüsten lassen. Wir nutzen die Stützen fast immer. Die Wackelei wird spürbar reduziert. Zur einfachen Bedienung benutzen wir einen winzigen Ackuschrauber mit einer Verlängerung und einer 20er Nuss.
Es ist sinnvoll zusätzlich kleine Bretter unterzulegen, da die Stützen bei weichem Untergrund etwas einsinken.
LG
Manfred
Wir haben die Stützen vom Händler nachrüsten lassen. Wir nutzen die Stützen fast immer. Die Wackelei wird spürbar reduziert. Zur einfachen Bedienung benutzen wir einen winzigen Ackuschrauber mit einer Verlängerung und einer 20er Nuss.
Es ist sinnvoll zusätzlich kleine Bretter unterzulegen, da die Stützen bei weichem Untergrund etwas einsinken.
LG
Manfred
Schwalm-Pepper hat auf diesen Beitrag reagiert. Hallo zusammen,
wie hier auch schon mehrfach erwähnt wurde, ist das sicher sehr unterschiedlich vom Empfinden. Wir sind ich sag mal sehr schmerzfrei und komplett seetauglich, weil wir in unserem derzeitigen fast 18 Jahre altem LMC Alkoven schon wirklich schauklig stehen. Wir haben zwar Kurbelstützen drunter aber die hab ich vielleicht 2 mal genutzt und der Unterschied war nicht so dass es sich lohnt die Stützen runter zu kurbeln egal ob mit Hand oder mit Akkuschrauber. Von daher kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen dass wir uns keine an unseren Pepper machen wenn wir ihn abgeholt haben.
Allerdings ist das wirklich alles abhängig wie empfindlich man ist und was einem dieser Unterschied Wert ist.
Gruß
Uwe
Hallo zusammen,
wie hier auch schon mehrfach erwähnt wurde, ist das sicher sehr unterschiedlich vom Empfinden. Wir sind ich sag mal sehr schmerzfrei und komplett seetauglich, weil wir in unserem derzeitigen fast 18 Jahre altem LMC Alkoven schon wirklich schauklig stehen. Wir haben zwar Kurbelstützen drunter aber die hab ich vielleicht 2 mal genutzt und der Unterschied war nicht so dass es sich lohnt die Stützen runter zu kurbeln egal ob mit Hand oder mit Akkuschrauber. Von daher kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen dass wir uns keine an unseren Pepper machen wenn wir ihn abgeholt haben.
Allerdings ist das wirklich alles abhängig wie empfindlich man ist und was einem dieser Unterschied Wert ist.
Gruß
Uwe
Zitat von manfredka am 6. September 2018, 21:08 Uhr Wir besitzen einen MEG. Egal wer sich bei uns im Bett umdreht teilt es indirekt dem Anderen mit. Das liegt eventuell ja auch an meinem Gewicht. Bei Querbetten wird man das nicht so merken. Da der Pepper ja eine große Garage besitzt schläft man schon recht hoch.
LG
Manfred
Wir besitzen einen MEG. Egal wer sich bei uns im Bett umdreht teilt es indirekt dem Anderen mit. Das liegt eventuell ja auch an meinem Gewicht. Bei Querbetten wird man das nicht so merken. Da der Pepper ja eine große Garage besitzt schläft man schon recht hoch.
LG
Manfred
|