ZusatzstützenZitat von volker1960 am 6. September 2018, 21:30 Uhr Moin,
wir haben zwei Stützen zum unterstellen, aber nur wenn wir länger stehen und das Vorzelt dran haben (Norwegen), sonst brauchen wir keine Unterstützung 😁
Moin,
wir haben zwei Stützen zum unterstellen, aber nur wenn wir länger stehen und das Vorzelt dran haben (Norwegen), sonst brauchen wir keine Unterstützung 😁
Zitat von Kaubo am 8. September 2018, 12:03 Uhr Mit dem leichten Schaukeln können wir leben. Das mit den manuellen Stützen ist mir ein zu großer Aufwand, weil wir im Prinzip nicht sehr lange an dem gleichen Ort stehen.
Ein Grund für den Umstieg von WoWa auf WoMo war auch mit weniger Aufwand flexibler zu sein.
Da automatische Stützen vom Preis her nicht in Relation zum Nutzen stehen, sind Stützen kein Thema für uns.
Gruß Kai
Mit dem leichten Schaukeln können wir leben. Das mit den manuellen Stützen ist mir ein zu großer Aufwand, weil wir im Prinzip nicht sehr lange an dem gleichen Ort stehen.
Ein Grund für den Umstieg von WoWa auf WoMo war auch mit weniger Aufwand flexibler zu sein.
Da automatische Stützen vom Preis her nicht in Relation zum Nutzen stehen, sind Stützen kein Thema für uns.
Gruß Kai
Gruß Kai Zitat von Grillolli am 10. September 2018, 8:15 Uhr Ich find Stützen recht Interessant. (Dachte auch, sowas brauch ich nie...)
Wind, Hund und ich wackeln doch ordentlich durchs Mobil 😉
Vom Preis gibts doch recht gute Angebote und viele kann man selber verbauen. Also TOP!
Vom Aufwand her? Mal schauen. Ich denke die 2 Minuten kurbeln evtl. sogar mit einem Akkuschrauber sind es mir wert.
Vielleicht noch vorm Herbst wenn es wieder an die Ostsee geht. Dort kann es schon heftig schaukeln
Gruß Olli
Ich find Stützen recht Interessant. (Dachte auch, sowas brauch ich nie...)
Wind, Hund und ich wackeln doch ordentlich durchs Mobil 😉
Vom Preis gibts doch recht gute Angebote und viele kann man selber verbauen. Also TOP!
Vom Aufwand her? Mal schauen. Ich denke die 2 Minuten kurbeln evtl. sogar mit einem Akkuschrauber sind es mir wert.
Vielleicht noch vorm Herbst wenn es wieder an die Ostsee geht. Dort kann es schon heftig schaukeln
Gruß Olli
Zitat von hapo52 am 11. September 2018, 10:22 Uhr Wir haben die manuellen Stützen gleich als Extra ab Werk mitbestellt und sind froh, daß wir Sie haben. Die Schaukelei ist verschwindend gering und das Aus- und Einfahren mit Akkuschrauber geht in Windeseile.
Gruß Johannes
Wir haben die manuellen Stützen gleich als Extra ab Werk mitbestellt und sind froh, daß wir Sie haben. Die Schaukelei ist verschwindend gering und das Aus- und Einfahren mit Akkuschrauber geht in Windeseile.
Gruß Johannes
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ Zitat von Gertrud am 11. September 2018, 10:30 Uhr
Zitat von hapo52 am 11. September 2018, 10:22 Uhr
Wir haben die manuellen Stützen gleich als Extra ab Werk mitbestellt und sind froh, daß wir Sie haben. Die Schaukelei ist verschwindend gering und das Aus- und Einfahren mit Akkuschrauber geht in Windeseile.
Gruß Johannes
Welche Stützen wurden verbaut?
Wie teuer war der Einbau?
Vielen Dank für die Antwort!
Zitat von hapo52 am 11. September 2018, 10:22 Uhr
Wir haben die manuellen Stützen gleich als Extra ab Werk mitbestellt und sind froh, daß wir Sie haben. Die Schaukelei ist verschwindend gering und das Aus- und Einfahren mit Akkuschrauber geht in Windeseile.
Gruß Johannes
Welche Stützen wurden verbaut?
Wie teuer war der Einbau?
Vielen Dank für die Antwort!
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von Grillolli am 29. Oktober 2018, 15:49 Uhr Möchte das Thema Hubstützen nochmals aufgreifen ...
Könnte mir die Sawiko AREX Light II Stützen gut vorstellen.
Wer hat die schon am Pepper verbaut? Passen die ohne Bohrungen? Geht die Bedienung ohne weiteres (hab schon Löcher in der Seitenschürze gesehen) ?
Welche Version (Hubhöhe)?
Bilder wären natürlich Super!
Gruß Olli
Möchte das Thema Hubstützen nochmals aufgreifen ...
Könnte mir die Sawiko AREX Light II Stützen gut vorstellen.
Wer hat die schon am Pepper verbaut? Passen die ohne Bohrungen? Geht die Bedienung ohne weiteres (hab schon Löcher in der Seitenschürze gesehen) ?
Welche Version (Hubhöhe)?
Bilder wären natürlich Super!
Gruß Olli
Zitat von Jojo am 29. Oktober 2018, 16:03 Uhr Hallo zusammen,
jo, das wäre mal interessant zu wissen! Zumal hapo52 der Gertrud noch nicht wirklich zu seinen Stützen geantwortet hat 🙂
Ich bin auch noch nicht weiter gekommen zum Thema Stützen!
Gruß Jojo
Hallo zusammen,
jo, das wäre mal interessant zu wissen! Zumal hapo52 der Gertrud noch nicht wirklich zu seinen Stützen geantwortet hat 🙂
Ich bin auch noch nicht weiter gekommen zum Thema Stützen!
Gruß Jojo
Jojo Zitat von Gelöschter Benutzer am 29. Oktober 2018, 16:06 Uhr Hallo Olli,
mit einer Tragfähigkeit von 500kg/Stück wird es aber ziemlich knapp...
Gruß Frank
Hallo Olli,
mit einer Tragfähigkeit von 500kg/Stück wird es aber ziemlich knapp...
Gruß Frank
Zitat von Anonym am 29. Oktober 2018, 16:26 Uhr Hallo Olli, Hallo Frank,
die Hubstützen sind ja nur zur Stabilisierung gedacht. Nicht zum Hochheben. Ich hatte an meinem alten Miller (3,5to) auch 2Stk. 500Kg Stützen, die haben vollends ausgereicht.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Olli, Hallo Frank,
die Hubstützen sind ja nur zur Stabilisierung gedacht. Nicht zum Hochheben. Ich hatte an meinem alten Miller (3,5to) auch 2Stk. 500Kg Stützen, die haben vollends ausgereicht.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Joggibaer am 29. Oktober 2018, 18:13 Uhr Hallo in die Runde,
wir haben uns die Sawicko Arex 2 Stützen vom Händler drunter bauen lassen. Funktionieren gut, habe aber Abstand davon genommen uns Löcher in die Verkleidung machen zu lassen. Dadurch ist die Handhabung etwas unglücklich aber funktioniert. Liegt halt am etwas ungünstigen Winkel der Aufnahme. Mit einem Gelenk für die Nuß geht's aber recht gut.
MfG vom Niederrhein
Joggibaer
Hallo in die Runde,
wir haben uns die Sawicko Arex 2 Stützen vom Händler drunter bauen lassen. Funktionieren gut, habe aber Abstand davon genommen uns Löcher in die Verkleidung machen zu lassen. Dadurch ist die Handhabung etwas unglücklich aber funktioniert. Liegt halt am etwas ungünstigen Winkel der Aufnahme. Mit einem Gelenk für die Nuß geht's aber recht gut.
MfG vom Niederrhein
Joggibaer
2017 Weinsberg Pepper MEG, Peugeot 131PS
|