Die sogenannte Strangsperre, die sich im Servicemodul unmittelbar hinter der Kabeldurchführung für den Landstrom befindet, hat die Aufgabe bei niedrigen Temperaturen den Abwassertank zu beheizen und damit ein Einfrieren zu verhindern. Durch das Ziehen und Einhängen der Schnur auf Spannung, wird im Belüftungsschlauch eine Klappe geschlossen. Bei mir hängt die Schnur locker und deshalb wird beim Betrieb der Heizung die warme Luft am Abwassertank vorbeigeführt und dadurch beheizt. Auf jeden Fall momentan ein großer Vorteil bei den tiefen Temperaturen.
Autor und Bild: Kaubo
Wo genau sitzt denn die Klappe, die durch die Schnur geöffnet oder geschlossen wird? Die Schnur lässt sich nicht ziehen, sie ist auch nicht in der Klemme befestigt, daher glaube ich, dass die Klappe klemmt.
Hallo, wie bzw. wo, kann man die Schnur fixieren?
Bei mir geht die Schnur nicht mehr zurück ……. was tun, kann man da selbst aufschrauben … reparieren??
Danke für die Info´s.
VG Oliver