FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Einbau 230V Steckdosen in die Heckgarage

VorherigeSeite 2 von 4Nächste
Zitat von volker1960 am 16. Juli 2018, 11:12 Uhr

Im Kasettenfach habe ich das Kabel mit Kabelbindern an den Wasserschläuchen befestig, die Kasettenentnahme wird so nicht behindert.

 

 

Ich habe das Kabel UNTER dem Kasettenfach der Toilette verlegt. Einfach durchschieben! Ansonsten habe ich den gleichen Weg genommen! Kein Problem, wenn man eine Durchziehhilfe benutzt. Das versteckte Fach rechts neben dem Radlauf ist jedoch ziemlich schlecht zu erreichen. Habe das Kabel bzw. die Durchziehhilfe mit einem Kleiderbügel "geangelt".

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hallo Pepperonis,

ich möchte mal unseren Weg für eine 230v Steckdose in der Garage vorstellen.

Das Netzkabel lässt sich ganz einfach in der Ecke vom Oberschrank bis zum Lattenrost durchschieben.

Im Oberschrank habe ich eine Feuchtraumdose am Boden angeschraubt. Das vorhandene Anschlusskabel der Steckdose habe ich in die Dose geführt und an der Steckdose ein neues Kabel befestigt. Das Kabel für die Garage liegt in Kabelkanäle (angeschraubt).

Weiteres siehe Fotos.

Gruß Jürgen

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT...

Weitere Fotos

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pete, Willi Weinsberg und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PeteWilli WeinsbergjuppspeedFranzReisekiwi
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT...

Hallo Jürgen,

auch eine gute Lösung. Was mich wirklich wundert ist das Weinsberg den Pfusch mit dem Kabelkanal im Oberschrank wirklich in allen Modellen/Baujahren durchzieht. Unfassbar, hätte wirklich erwartet das es ab den 2018er besser wird.

Gruß

Frank

Hallo liebe Stromexperten!

Hab eine Frage am Rande zum Thema Strom/Licht in der Heckgarage:

Die beiden Lampen in der Heckgarage leuchten doch nur wenn der Hauptschalter für den Aufbau an ist.

Habt Ihr eine Idee ob es eine einfache Lösung gibt diese "direkt" an die Aufbaubatterie zu hängen?

Danke und Lg

Robert

Weinsberg Pepper 600MEG, BJ 2020 mit 140PS Löwenherz

Hallo Robert,

ein wirklich ganz einfache Lösung wäre eine zusätzliche Batteriebetriebene Leuchte, die einfach in die Heckgarage geklebt wird. Ich denke, für deinen Zweck ohne eingeschalteten Hauptschalter eine Möglichkeit und eine Überlegung wert. Es gibt im Netz dazu reichlich Angebote.

 

Gruss

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Moin Robert,

eine Einfache Lösung gibt es nicht. Alle 12V Stromkreise im Heck des Pepper laufen über den EBL und damit über das Panel. In der 12V Verteilung unter der Rückbank gibt es auch Anschlüsse für quasi Dauerstrom (solange du nicht über das Panel die Stilllegung des Aufbaus auslöst), daran hängt z.B. die iNetBox mit eigener Sicherung.

Einen echten Dauerstrom bekommst du nur direkt von der Aufbaubatterie unterm Fahrersitz oder der Fahrzeugbatterie im Fußraum.

Du müsstest also von der Heckgarage an der Fahrerseite ein neues 12V Kabel bis zur Sitzbank ziehen. Die Gefahr ist dann natürlich auch das du vergisst das Licht in der Garage auszuschalten wenn du nicht im Fahrzeug bist.

Wenn es dir nur um das Licht in der Garage geht bei ausgeschaltetem Aufbau würde ich ernsthaft über den Vorschlag von Markus nachdenken und eine Akku LED Lichtleiste zusätzlich verbauen. Bekommt man für kleines Geld mit USB Ladeanschluss und Bewegungsmelder so das die gleich angehen wenn man die Türen öffnet.

Gruß

Thomas

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Danke Tom und Markus für Euren Beitrag!

Wird wohl eine AkkuLED lichtleiste werden 🙂

Lg

Robert

 

 

Weinsberg Pepper 600MEG, BJ 2020 mit 140PS Löwenherz

Ich habe mir auch für kleines Geld LED Leuchten zum Aufladen geholt. Mit Bewegungsmelder und ich muss die selten laden. Zusätzlich ist es viel heller als mit den Original Funzeln

MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Frage an die Installateure von Steckdosen in der Heckgarage: Habt Ihr für die Verdrahtung als Kabel normale NYM-J 3 (üblicherweise beim Hausbau verwendet) mit "starrem" dickem Kupferdraht verwendet? Oder mit Kabeln aus dünnen, flexiblen zusammengedrehten Einzellitzen (wie bei der üblichen 12-Volt-Technik in Fahrzeugen, hier nur auf 230 Volt ausgelegt)?

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
VorherigeSeite 2 von 4Nächste