Ablassventil für das Grauwasser klemmtZitat von Raffa67 am 21. Juni 2023, 17:43 Uhr Hallo Wunderfitz,
einfach den Kunststoffhebel abziehen, mit Wapu-Zange das Ventil öffnen und Zuhause die Kunststoffteile durch Metall ersetzen.
Liebe Grüße aus der Rhön
Raphael
Hallo Wunderfitz,
einfach den Kunststoffhebel abziehen, mit Wapu-Zange das Ventil öffnen und Zuhause die Kunststoffteile durch Metall ersetzen.
Liebe Grüße aus der Rhön
Raphael
Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im
Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll
Zitat von Raffa67 am 21. Juni 2023, 17:43 Uhr
Hallo Wunderfitz,
einfach den Kunststoffhebel abziehen, mit Wapu-Zange das Ventil öffnen und Zuhause die Kunststoffteile durch Metall ersetzen.
Liebe Grüße aus der Rhön
Raphael
Ist die Lösung wirklich so einfach?
Zitat von Raffa67 am 21. Juni 2023, 17:43 Uhr
Hallo Wunderfitz,
einfach den Kunststoffhebel abziehen, mit Wapu-Zange das Ventil öffnen und Zuhause die Kunststoffteile durch Metall ersetzen.
Liebe Grüße aus der Rhön
Raphael
Ist die Lösung wirklich so einfach?
Wunderfitz hat auf diesen Beitrag reagiert. LG Roger
Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah. Zitat von baumi66 am 21. Juni 2023, 20:32 Uhr Servus Pepperstar,
Die Lösung wird hier von MapMan eindrucksvoll beschrieben.
LG Stefan
https://www.my-pepper.de/forum/topic/vollmetall-statt-kunststoff-nie-mehr-aerger-mit-blockierenden-ablassventilen/
Servus Pepperstar,
Die Lösung wird hier von MapMan eindrucksvoll beschrieben.
LG Stefan
https://www.my-pepper.de/forum/topic/vollmetall-statt-kunststoff-nie-mehr-aerger-mit-blockierenden-ablassventilen/
Raffa67 hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20
auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3 Zitat von Raffa67 am 21. Juni 2023, 22:00 Uhr Hallo Pepperstar, wir hatten das gleiche Problem mit den Ablassventilen und haben uns im Urlaub mit Zange die Ventile geöffnet. Zuhause habe ich dann die Griffe aus Kunststoff gegen Alu ausgetauscht.
Wie Stefan bereits beschrieben hat, gibt es eine ausführliche Anleitung dazu.
LG Raphael
Hallo Pepperstar, wir hatten das gleiche Problem mit den Ablassventilen und haben uns im Urlaub mit Zange die Ventile geöffnet. Zuhause habe ich dann die Griffe aus Kunststoff gegen Alu ausgetauscht.
Wie Stefan bereits beschrieben hat, gibt es eine ausführliche Anleitung dazu.
LG Raphael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus und Camperbuchen haben auf diesen Beitrag reagiert. Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im
Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll Ganz lieben Dank für sie Info!
Ganz lieben Dank für sie Info!
LG Roger
Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah. Hi Raffa67 danke für die Antwort. Die Frage ist nur: Wie ziehe ich die Kunststoffgiffe ab, damit ich mit einer Wasserpumpenzange das Ventil betätigen könnte. Kommt man dann überhaupt dazu etwas zu drehen? Sind dann die Teile nachher nicht komplett defekt, wenn ich da mit Kraft der Zange daran rumdrehe.
Hi Raffa67 danke für die Antwort. Die Frage ist nur: Wie ziehe ich die Kunststoffgiffe ab, damit ich mit einer Wasserpumpenzange das Ventil betätigen könnte. Kommt man dann überhaupt dazu etwas zu drehen? Sind dann die Teile nachher nicht komplett defekt, wenn ich da mit Kraft der Zange daran rumdrehe.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von 🌵 Kaktus am 23. Juni 2023, 17:22 Uhr Hallo Pepper Bastler, aus welchem Material sind den die originalen Stangen zwischen den Hebeln und dem Kugelhähnen? Ist das Kunststoff oder Alu?
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, aus welchem Material sind den die originalen Stangen zwischen den Hebeln und dem Kugelhähnen? Ist das Kunststoff oder Alu?
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Raffa67 am 23. Juni 2023, 19:37 Uhr Hallo Thomas, die Stange ist aus Alu.
Lg Raffa
Hallo Thomas, die Stange ist aus Alu.
Lg Raffa
Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im
Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll Zitat von Martin am 27. Juni 2023, 8:44 Uhr Hallo zusammen,
zur Sicherheit bei langen Reisen bitte immer eine Sprühflasche Vereiser Spray (mit Verlängerungsröhrchen) mitnehmen.
Einfach den Rohrwinkel abziehen und direkt auf die silberne Kugel sprühen bis man die Vereisung sehen kann.
Dann läst sich das Ventil ganz einfach wieder bewegen.
Ich habe das Spray von Würth benutzt hat super geklappt! Es gibt die Eiseskälte aber von vielen Herstellern.
Währe auch ein Artikel für den Pepper Shop.
Link nach Würth = https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Vereiserspray/14013009050801.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/
Gruss vom Martin
Hallo zusammen,
zur Sicherheit bei langen Reisen bitte immer eine Sprühflasche Vereiser Spray (mit Verlängerungsröhrchen) mitnehmen.
Einfach den Rohrwinkel abziehen und direkt auf die silberne Kugel sprühen bis man die Vereisung sehen kann.
Dann läst sich das Ventil ganz einfach wieder bewegen.
Ich habe das Spray von Würth benutzt hat super geklappt! Es gibt die Eiseskälte aber von vielen Herstellern.
Währe auch ein Artikel für den Pepper Shop.
Link nach Würth = https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Vereiserspray/14013009050801.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/
Gruss vom Martin
Udo, uro-frank und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Udouro-frankTrapper2023Camperbuchen Pepper MEG 08/2022 auf Peugeot 165 PS - Lithium 12 V 270AH Creabest - Wechselrichter 2000 Watt Renogy - GPS Tracker - 2 x Helle Rückfahrleuchten - MaxxAir - HeoSave Fahrer- und Beifahrertür - Titan Lüfter - GOK -Caramatic DriveTwo - SMV Luftfederung -Maut1.de - LIQUI MOLY 21317 Anti-Bakterien-Diesel- Additiv - Clesana Zitat von uro-frank am 27. Juni 2023, 8:57 Uhr Super Idee!!!
Super Idee!!!
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
|