FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Adventskalender Teil 4 / 14'000km Roadtrip in den Norden / Finnland & Schweden

Seite 1 von 4Nächste

(Fortsetzung von Adventskalender Teil 1 - 3 / 14'000km Roadtrip in den Norden / Trondheim bis Kirkenes)
Die Reiseroute Finnland & Schweden in Teil 4 passt auf den Zeitraum vom 4. - 27.Juli.

Nach der landschaftlich spektakulären Tour durch Norwegen sind wir gespannt, was uns auf unserer
Rückreise über den nördlichen Zipfel von Finnland und dann durch Schweden erwartet.Wir sehen
die rund 560km durch Finnland eher als Verbindungsetappe nach Nordschweden an. Die Strecke
führt südlich von Kirkenes über Inari nach Sodankylä. Ab hier dreht die Route wieder Richtung
Westen über Kittilä und Kolari nach Schweden.

Kaum haben wir die finnische Grenze nahe Kirkenes passiert präsentiert sich die Landschaft
verändert. Wir fahren durch die finnische Wälder- und Seenlandschaft. Wie zuvor in Norwegen ist
die Gegend weitgehend unbesiedelt und menschenleer. Wie nicht anders zu erwarten hat es kaum
Verkehr.

Die Fahrstrecken sind eher langweilig. Gääähn! Nur wenn wir anhalten läuft etwas. Bei jedem
Stopp umkreisen uns blutdrünstige Insekten. Die vielen Gewässer sind natürlich eine ideale
Brutstätte für diese Viecher.

Unsere Stationen in Finnland sind der Seventin Baari Travel Park nahe Sevettijjärvi. Ein Mini-
Camping mit Restaurant direkt am See. Die Ausstattung besteht aus einem Plumpsklo und
immerhin einem Stromanschluss. Den zweiten Stopp legen wir in Sodankylä auf dem Nilimella
Camping ein. Die Wiese ist passend zum Wetter mit Regenpfützen übersät. Die Einrichtungen sind
auch nicht so toll. Immerhin können wir hier wieder duschen. Im Piitsi Pub am nahen Fluss gibt es
Musik und Bier.

Am Bahnhof von Kolari bestaunen wir die riesigen Mengen an Baumstämmen, die entlang der
Geleise auf den Transport warten. Selbst auf Google Maps ist das gut zu sehen:
https://maps.app.goo.gl/2XzewPoRFygGLAho8

Gleich nach Kolari passieren wir den Grenzfluss Saaripudas nach Schweden.

Legende:
Seventin Baari Stellplatz / On the road in FIN / Kolari

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, LSNM und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergLSNMM.Pepper.2019uro-frankSprite1Chill-PepperElmar
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Unser erstes Ziel in Schweden ist die Gegend um Kiruna. Das Camp Alta kurz vor Kiruna liegt
schön am Alttajärvisee. In der nahen Gemeinde Jukkasjärvi kann man das Eishotel besichtigen. Wer
Lust hat bei -5 Grad zu übernachten kann hier eines der zwölf unterschiedlich gestalteten Zimmer
buchen. Ein frostiges Vergnügen.

Legende:
Camp Alta / Eishotel 1 – 4

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, LSNM und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergLSNMuro-frankSprite1Chill-PepperElmar
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Im nah gelegenen Sami Openair-Museum Markanbaiki darf man direkt ins Gehege zu den
Rentieren. Die Bergbaustadt Kiruna ist dann nicht wirklich schön. Eher lohnenswert ist die Fahrt
Richtung Norwegen zum Torneträsksee.

Legende:
Rentiere im Sami Open Air 1 + 2 / Gegend um den Torneträsksee

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, LSNM und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergLSNMuro-frankSprite1Chill-PepperElmar
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Die Fahrt ab Kiruna Richtung Süden ist dann wieder wenig spannend. Wälder und Seen – das
kennen wir bereits. Empfehlenswert ist der Abstecher in den Stora Sjöfallets Nationalpark. Hier
fährt man wieder Richtung der norwegischen Grenze und dem Gebirge. Je weiter wir in den Park
einfahren um so schöner wird die Landschaft. Ein schönes Bergpanorama breitet sich vor uns aus.
Nicht umsonst zählt der Park zum UNESCO Weltkulturerbe.

Legende:
Stora Sjöfallets NP 1 – 3

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, LSNM und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergLSNMuro-frankSprite1Chill-PepperElmar
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Eine längere Pause schalten wir in Jokkmokk ein. Die Wäsche muss gewaschen werden. Das Arctic
Camp in Jokkmokk liegt schön am Jokkmokksee, sofern der auch wirklich so heisst. Der Platz ist
sehr gross und viele Familien machen Urlaub hier. Jokkmokk ist das Zentrum der samischen Kultur.
Jeweils im Winter findet hier ein grosser Markt statt, bei dem Samen aus ganz Lappland ihre Waren
anbieten. Der Ort ist recht hübsch. Es hat eine schmucke Kirche. Eine Allee zieht sich durch den
Ort. Nach Jokkmockk passieren wir in südöstlicher Richtung zum 2.Mal den Polarkreis.

Legende:
Jokkmokksee / Kirche Jokkmokk / Polarkreis 1 + 2

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, LSNM und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergLSNMuro-frankSprite1Chill-PepperElmar
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Wie gewohnt schnurrt unser Pepperlein auch an diesem Tag wie ein Uhrwerk. Damit wir ihn nicht
ganz vergessen, macht er sich an diesem Morgen mit einem kleinen Ruckler bemerkbar. Was genau
passiert ist, lest ihr hier:
https://www.my-pepper.de/forum/topic/gelbe-motorwarnleuchte/?part=2#postid-45717

Echt cool ist das am Ortsrand von Harads gelegene Tree Hotel. In einem abseits gelegenen Wald-
stück sind mehrere unterschiedlich gestaltete Baumhäuser erbaut worden. Extrem cool ist der
Mirror-Cube. Durch die verspiegelten Wände ist das Baumhaus fast unsichtbar. Sehr auffällig
natürlich das UFO. Ein weiteres Haus ist mit Ästen getarnt. So gibt es viel Interessantes im Wald zu
entdecken.

Legende:
Treehotel 1 – 4

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, LSNM und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergLSNMuro-frankSprite1Chill-PepperElmar
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Auf der Fahrt Richtung Slagnäs präsentiert sich die Landschaft zunehmend offener. Wir passieren
viele Häuser und Bauernhöfe mit gepflegten Gärten. Immer wieder hat es grasende Rentiere am
Strassenrand. Einmal passieren wir sogar eine stattliche Herde. Die Tiere lassen sich durch die
Autos nicht stören. Gemütlich trotten sie der Strasse entlang. Da heisst es einfach Geduld haben und
das Schauspiel geniessen. Ebenfalls auffällig in Schweden sind die vielen Loppis-Schilder. Gefühlt
bei jedem zweiten Haus ist ein Flohmarkt. In Slagnäs befindet sich ein kleiner Camping an einem
Teich. Wir können uns frei aufstellen und haben genügend Platz. In dieser Gegend haben viele
Auto- und Reifenhersteller ihre Teststrecken. Auf den im Winter zugefrorenen Seen können sie ihre
Produkte unter extremen Bedingungen testen. Und tatsächlich sehen wir unterwegs zweimal Autos
mit der typischen Schwarz/Weiss-Tarnbeklebung.

Mehr Info's zum Autotesten findet ihr hier:

https://www.icemakers.se/

Legende:
Rentierherde / Camping Slagnäs

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, Willi Weinsberg und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGWilli WeinsbergLSNMuro-frankSprite1Chill-PepperElmar
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Wieder superschöne Bilder! Danke für die Mühe des Hochladens👍👍👍👍👍

Gruß aus Marrakesch,

Richy

Ruba hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ruba
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Die hochgelobte Vildmarksvägen, oder deutsch Wildnisstrasse, verspricht schöne Landschaften in
totaler Einsamkeit. Das wollen wir ausprobieren. Die Strecke führt in einem weiten Bogen Richtung
Norwegen. Vor Vilhelmina nimmt man den Abzweiger auf die 342. Der erste Teil der Route ist dann
eine totale Enttäuschung. Wir fahren zwar am Malogmajsee entlang, sehen aber praktisch nichts
vom See. Die Sicht wird durch die Wälder verdeckt. Wir passieren verschiedene Ortschaften. Von
Wildnis und Einsamkeit bisher keine Spur. Nach 80km endlich die erste Sehenswürdigkeit, die
Trapstegsforsen. Das sind zwei schöne, treppenförmige Wasserfälle. Nun wird es doch langsam
etwas einsamer und gebirgiger. Zum 860m hohen Stekenjokk führt eine Art Passstrasse durch das
karge Fjell. Von Tieren leider keine Spur.

Legende:
Trapstegsforsen 1+2 / Stekenjokk 1+2

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, LSNM und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergLSNMuro-frankSprite1Chill-PepperElmar
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Richtung Stora Blasjön geht es wieder abwärts. Der Camping dort ist total überlaufen. Wir bezahlen
einige Kronen für einen schlichten Parkplatz direkt an der Strasse. Das Highlight dort ist der
Brötchenservice am Morgen direkt an die Campertüre. Immerhin geniessen wir hier eine perfekte
Sicht auf den See. Es hat viele giftige Viecher in der Luft. In Stora Blasjön überschreiten wir 10'000
Reisekilometer.

Legende:
Stora Blasjön 1 + 2 / Stora Blasjön Drohne

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, Willi Weinsberg und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGWilli WeinsbergLSNMuro-frankSprite1Chill-PepperElmar
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien
Seite 1 von 4Nächste