FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Allgemeiner Gasverbrauch

VorherigeSeite 2 von 4Nächste

Hallo Leute,

auffallend ist bei mir, daß bei gleichem Nutzungsverhalten im Vergleich zu meinen vorherigen Wohnmobilen, der Verbrauch außergewöhnlich hoch ist.

Ist daß bei euch, die ihr auch schon mehrere Womos hattet, ähnlich?

Glückauf

Helmut

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
Zitat von helle am 3. April 2020, 15:03 Uhr

Hallo Leute,

auffallend ist bei mir, daß bei gleichem Nutzungsverhalten im Vergleich zu meinen vorherigen Wohnmobilen, der Verbrauch außergewöhnlich hoch ist.

Ist daß bei euch, die ihr auch schon mehrere Womos hattet, ähnlich?

Glückauf

Helmut

Hallo Helmut,

also bei mir ist der Verbrauch ähnlich, eventuell sogar auch etwas höher, da das alte wie schon erwähnt etwas besser von der Isolierung war. Aber bei weitem kommen wir nicht an den Verbrauch heran den Du schilderst.

Gruß

Uwe

Hallo,

zu unserem Gasverbrauch folgendes:

2 Travelmate Gastankflaschen 11kg an Bord, beide voll.

Donnerstag 18.01.24 , Außentemperatur so bei -4 Grad ab ca. 16:00 auf 12 Grad angeheizt um die Lithium Batterie anzuwärmen, da über nacht geladen werden sollte.

Freitag ab 11:00 auf 18 Grad, ab 14:00 auf 20 Grad.

Freitag auf Samstag Nacht 16 Grad, Außentemp - 9 Grad(Rhön Kreuzberg)

Samstag Tagsüber 18 Grad, Nachmittsgs - Abends, wenn wir im Womo waren 21 Grad.

Samstag auf Sonntag Nacht 16 Grad (Außentemp - 8 Grad(Rhön Kreuzberg)

Sonntag bis ca. 13:00 so etwa 20 Grad geheizt.

Kühlschrank ist das Wochenende auf Gas gelaufen,

Abends 2 mal auf Gas gekocht.

2 mal geduscht.

An diesem Wochenende haben wir 11kg, also eine Gastankflasche voll gebraucht.

Freitag fahren wir für eine Woche auf den Caravanpark Sexten, mal schauen wie weit wir mit unseren beiden Flaschen kommen.

Vielleicht kann der eine oder andere auch mal detailliert den Gasverbrauch beim Wintercamping hier ins Forum schreiben. Hilft vielleicht manchem etwas bei der Planung. 🙂

Gruß

Willi

RichyG und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGalexhem
Pepper MEG 2020 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS. Kz: KT, Bulltron 280Ah, 2X11kg Travelmate Gastankflaschen

Okay,

so genau führe ich natürlich kein Buch. Da käme ich ja aus dem Schreiben nicht mehr raus😉

113 Tage im Süden unterwegs.

Von Anfang Oktober bis heute:

Ca 33 kg Gas verbraucht. Zum Kochen, Warmwasser und Heizen. Wir hatten sehr oft Strom zur Verfügung. Wer oft tgl. nur einige Stunden früh und abends heizt. Kommt damit gut hin. Kühlschrank ist Kompressor.

Gas gibt es (fast) überall auf der europäischen und nordafrikanischen Welt zu kaufen. Wem das Gas ausgeht, der macht was falsch☝️😉

Gruß und Adios

Richy (inzwischen in Alicante)

Gruß Richy

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Zitat von Willi-D am 30. Januar 2024, 14:47 Uhr

Am Wochenende haben wir 11kg, also eine Gastankflasche voll gebraucht.

Wir hatten auf Sizilien im Winter 21/22 in jeder Woche 1 11kg-Flasche verbraucht. Ausschließlich mit Gas morgens und abends geheizt und tgl. gekocht. Kühlschrank auf Strom.

Flaschenfüllung kein Problem zu leicht höheren Preisen als in Deutschland.

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Wir waren vom 9.-21.01. im Wendland und an der Ostsee unterwegs.

Da hielt eine 11 kg-Flasche ca 2,5 Tage. Wir standen fast immer ohne Strom, da lief der Kühlschrank natürlich auch auf Gas.

Micha

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Knaus Van TI 650 MEG Vansation EZ 2.2023 Modell 2022 Peugeot Boxer 165 PS AHK f. Fahrradtransport, Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,

Ich vermute, dass die Heizung den meisten Verbrauch hatte. Der Kühlschrank braucht nicht viel. Zumindest habe ich diese Erfahrung im Sommer gemacht...

MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K-

Wir waren zu Zweit ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag bis Neujahr im Harz unterwegs und haben eine 11 kg Flasche fast komplett geleert.

Täglich duschen, wenig kochen, Heizung lief ca. 18 h/Tag mit 20 Grad lt. Truma Panel, restliche Zeit, wenn wir draussen etwas unternommen haben, auf 16 Grad. Aussentemperatur meist knapp über Null bis -6 Grad. Absorberkühlschrank lief fast die ganze Zeit über Gas, da wir nur stundenweise Landstrom bezahlt haben, wenn wir mal Espressomaschine oder Föhn betreiben wollten. Leider lief der Kühlschrank ohne die Winter-Abdeckung, die nirgends zu bekommen war, was bei solchen Temperaturen weniger effizient sein und einen höheren Gasverbrauch nach sich ziehen soll.

Tom

🌵 Kaktus und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktusalexhem
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Mit Dieselheizung?

Fast eine Woche mit 11 kg kann ich mir schlecht vorstellen.

 

Micha

Knaus Van TI 650 MEG Vansation EZ 2.2023 Modell 2022 Peugeot Boxer 165 PS AHK f. Fahrradtransport, Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,

Hi,

dir Abdeckungen sind dich letztendlich nur Plastikdeckel?!

Die kann man doch selber machen und mit Kabelbindern befestigen.

Wie viel Luft lassen die noch durch?

hier ein anderer Beitrag zum Thema:

Winterabdeckung Kühlschrank Lüftungsgitter zum Schutz des Aggregats

LG

M.

 

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
VorherigeSeite 2 von 4Nächste