FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Anzeige Motoröl wechseln

VorherigeSeite 8 von 10Nächste
Zitat von Mingus50 am 20. Januar 2020, 19:36 Uhr

Danke.

Ich habe mich vorher schlau gemacht und eben dieses Ineo  0 w 30 im Internet bestellt. 5 l  für ca.  37  Euro.

Meine Werkstatt würde nämlich 50 EURO pro Liter verlangen.

Bringt Ihr auch euer öl mit ?

Gruß Dieter

Hallo Dieter,

ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Werkstatt darauf einlässt, selbst mitgebrachtes Öl einzufüllen.

1. Sie wissen ja gar nicht 100%ig was in dem Kanister drin ist.

2. Sie verdienen ja am Material auch mit.

Ich habe z. B. meine Freundlichen mal gefragt, ob er mir einen Ladebooster einbaut den ich selbst gekauft habe. Das hat er abgelehnt aufgrund der Gewährleistung.

Gruß aus Bayern

Adrian

Servus Adrian

Welches Öl im Kanister ist steht ja drauf, ich nehme nur das von Peugeot vorgeschriebene mit und das mache ich mir beim Termin vereinbaren gleich aus, hat bis jetzt immer funktioniert auch  bei meinen anderen Autos. Beim großen A..... kostet der Liter ca. 8 Euronen also doch ein großer  Unterschied zur Werkstatt. Da aber die Gewährleistung bei mir bereits abgelaufen ist wechsle ich das Motoröl jetzt  selber, ist in 15 min. erledigt ohne viel Aufwand. Dafür  wechsle ich nach der Winterpause jährlich. Grüße Bertl

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Zitat von pollewosch am 22. Januar 2020, 7:03 Uhr

Hallo Dieter,

ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Werkstatt darauf einlässt, selbst mitgebrachtes Öl einzufüllen.

Hallo Adrian,

zwischen dem was man sich vorstellen kann und was möglich ist, gibt es oft große Abweichungen.

Glückauf

Helmut

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Genau deswegen  gibt  es ja  dieses Forum,  da sieht man  mal wie andere  das händeln.

Rein Theoretisch  kann  man  ja auch in  jeder  freien Meister-Werkstatt  seinen Ölwechsel  machen lassen, ob das  sinnvoll  im Garantie, - /Kulanzfall  ist , steht auf  einem anderen Blatt

Grüße aus Mittelfranken

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Wenn eine freie Werkstatt Inspektion nach Hersteller Angaben macht,gibt es normalerweise keine Probleme.

Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps
Zitat von Bertl am 22. Januar 2020, 7:27 Uhr

Servus Adrian

Welches Öl im Kanister ist steht ja drauf, ich nehme nur das von Peugeot vorgeschriebene mit und das mache ich mir beim Termin vereinbaren gleich aus, hat bis jetzt immer funktioniert auch  bei meinen anderen Autos. Beim großen A..... kostet der Liter ca. 8 Euronen also doch ein großer  Unterschied zur Werkstatt. Da aber die Gewährleistung bei mir bereits abgelaufen ist wechsle ich das Motoröl jetzt  selber, ist in 15 min. erledigt ohne viel Aufwand. Dafür  wechsle ich nach der Winterpause jährlich. Grüße Bertl

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Servus Bertl, Harald, Werni, Helmut

wenn die Gewährleistung abgelaufen ist, spielt es keine Rolle mehr. Da hast Du Recht. Wenn ich aber nach München zur Hauptniederlassung von Peugeot gehe und denen einen oder auch zwei Kanister mit meinem eigenen Öl mitbringe, dann würden die nur mit dem Kopf schütteln.

Während der Garantie würde ich grundsätzlich nur zum Vertragshändler gehen, alles andere kann Dir dann vom Hersteller im Schadensfall immer falsch ausgelegt und eine Gewährleistung ausgeschlossen werden. Ich habe schon Pferde kotzen sehen.

Gruß

Adrian

Bertl hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bertl

Hallo zusammen,

Kundendienste und Ölwechsel in den ersten beiden Jahren bitte zwingend in der PEUGEOT-Vertragswerkstatt machen, da ihr sonst nicht die Garantie, aber eine eventuelle Kulanzregelung nach Garantieende riskiert.

Kulanz nach Getriebeschaden wurde bei mir nach 2 1/2 Jahren abgelehnt wegen Fremdwerkstattbesuch in der nGarantiezeit!

Fazit: 3300 € eigener Schaden!

Kann euch da nur warnen.

Gruß Walter

P19, Gelöschter Benutzer und yoshi57 haben auf diesen Beitrag reagiert.
P19Gelöschter Benutzeryoshi57

Hallo Leute,

ich habe gerade mit meiner Peugot-Wekstatt einen Termin für die 2 Jahresinspektion vereinbart. Auf meine Frage "Ob ich das Öl mitbringen kann" wurde vom Werkstattmeister mit "Ja, kein Problem" geantwortet.

Glückauf

Helmut

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Hallo,

bei mir kam heute die Ölwechsel Anzeige, 10088 km gelaufen, EZ. 17.01.2019. Anruf beim freundlichen in Werl. Kommen Sie um 13:00 Uhr. Fazit, Öl gewechselt, Software auf den neusten Stand gebracht, alles kostenlos. Super Werkstatt.

Gruss Theo

WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial

Hi, hatte letztes Jahr im September auch die Anzeige bei 16000km Ölwechsel. Wurde von Werkstatt kostenlos gemacht.

Diese Jahr ist  im August die Inspektion fällig. Wollen die da dann wieder das Öl wechseln. Soll doch bis 50000km oder 2 Jahre halten.

 

LG Micha

 

Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel.
VorherigeSeite 8 von 10Nächste