FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauAufbautür
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Aufbautür

VorherigeSeite 7 von 8Nächste

Hallo zusammen,

bei unserem 2020 MEG geht die Türe auch aus der ersten Verriegelung auf. Durch das häufige heranziehen der Türe von innen hat sich eine Befestigung gelöst.

Von innen aus gesehen ist es die untere Befestigung rechts. Man sieht beim Ziehen eine Kunststoffhülse, ca. 15mm je nach Zugstärke. Ist da was abgebrochen oder kann man die Befestigungsschraube nachziehen?

Mittlerweile häufen sich bei meinem Pepper die kleinen Mängel wie z.B. permanentes öffnen der Spiegeltüre während der Fahrt, hakende/schwergängige Verriegelungen an diversen Fenstern, schwergängig zu schließende Frontscheibenplissee, sehr schwergängig zu schließende Toilettenkassettentüre, knarzende Geräusche aus Küchenoberschrank, Dachhimmel über Sitzgruppe, Badezimmer (vermutlich Duschabtrennung) usw.

Im Oktober habe ich einen Termin bei meinem Händler, hoffe da auf die Beseitigung der Mängel.

 

Gruß Siggi

Pepper MEG 2020 mit 160 PS Fiat-Motor unterwegs...260W Solar mit 280Ah Selbstbau-LifePo4... Genial!

Hallo,

Ich muss Thema noch mal aufwärmen. Bei unserem Pepper ( EZL 01/2021 ) sprang die Türe auch immer bis zur ersten Stellung auf. Zuerst wurde das Schloss getauscht. Ohne Erfolg. Nun haben wir eine komplett neue Tür incl. neuem Schloss.  Jetzt ist Ruhe. Unsere Werkstatt ( wir haben den Pepper nicht da gekauft ) hat sich Super verhalten. Hat nur ein wenig länger gedauert was aber an Knaus lag.

VG

Christian

 

Pepper MEG auf Fiat 140 PS EZL 01.2021

Moin,

habe auch das Problem mit der aufspringenden Tür (04/2020) von der zweiten in die erste (Sicherheits-)Raste.
Ein erster Austausch des Schlosses brachte gar keine Verbesserung.

Der zweiter Tausch des Schlosses (angeblich eine überarbeitete Version, allerdings konnte ich keinerlei Änderungen feststellen) brachte Abhilfe für ca. 2000 km. Dann fing es wieder an, allerdings nur in Italien, Frankreich bei sehr hohen Temperaturen. Zurück in D hörte es wieder auf... Nervig, nervig, wenn auch nicht wirklich "lebenswichtig".

Werde nochmal meinen Händler ansprechen, der sich im übrigen höchst kooperativ und freundlich zeigt, allerdings mangelt es wohl an Unterstützung seitens Weinsberg / Knaus.

Euch allen allzeit Gute Fahrt und Freude mit dem Pepper!

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Pepper, 04/2020, 165 PS

servus zusammen,

Also meiner ist "erst" 7 Monate alt. Ich bin gerade auf der ersten Tour.

Plötzlich kann ich abends die Türe nicht mehr verriegeln.

Eine "Holzlattenlösung" erinnert lediglich an vorsindflutliche Zeiten.

Auch die Möglichkeit, die Türe von außen zu schließen, um dann durch eine der Fahrertüren wieder einzusteigen ist doch "bescheiden" .

den Verriegelungshaken im Rahmen der Türe weiter nach außen setzen habe ich noch nicht probiert (so es denn überhaupt noch geht) denn dann schließt die Türe ja nicht mehr vollständig .

?? !!

Gibt's inzwischen schon funktionierende Lösungen?

VG Tom

 

Let's camp! Let's Pepper! MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W KZ : ND ........

Hallo zusammen,

im Oktober 2020 wurden bei unserem Pepper die von mir weiter oben beschriebenen Mängel durch Einstellarbeiten und überreden das einiges normal sei erledigt.

Seit einigen Wochen springt die Aufbautüre, unabhängig von schneller Fahrt auf Autobahn oder ruhiger glatter Landstraße wieder aus der ersten Raststellung. Mein Händler aus Bocholt würde sich das gerne anschauen, doch Garantie ist seit 3 Monaten abgelaufen und ich müsste die Kosten übernehmen. Auf das Thema Kulanz angesprochen meinte er das ohne Beweisvideo oder Foto erst gar nicht bei Weinsberg anfragen braucht. Toll, wie macht man während der Fahrt davon ein Video?

Jetzt eigentlich zu meiner Frage. Hat schon jemand das Schloss näher in Augenschein genommen, evtl. ausgebaut, nachjustiert, schwergängig - oder leichtgängigkeiten oder Verschleiß erkannt? Vielleicht gibt es Fotos?

Ich habe vor, die Türverkleidung abzunehmen um mir das Schloss mal genauer an zu sehen. Es kann doch - wie Jobelix immer sagt -kein Hexenwerk sein.

Momentan noch Corona-positiv werde ich danach einen Versuch starten.

Gruß Siggi

Pepper MEG 2020 mit 160 PS Fiat-Motor unterwegs...260W Solar mit 280Ah Selbstbau-LifePo4... Genial!

Nur ganz kurz da in Urlaub.

Türgriffe usw. abschrauben dann Tür Verkleidung einfach mit etwas Kraft mittig nach innen gebogen, dann kann man die herausnehmen.

Bei meinem wurde zweimal das Schloss getauscht, kein Effekt!

Hab mir das Ganze auch selbst angeschaut, Feder hinzugefügt, kein Effekt. Ehrlich Ich verstehe nicht warum die auf springt, allerdings ist das Schloss billig billig.

Abhilfe brachte erst der Austausch der ganzen Tür inkl. Rahmen! Knaus weiss wohl selber nicht warum. Das Ganze ist auch absolut kein Einzelfall.

Dein erster Reparatur Versuch ist als nicht erfolgreich zu werten, damit dürfte die Frist neu laufen. Weiterhin handelt es sich um einen Sicherheitsrelevanten Mangel der ansich eine offizielle Rückrufaktion bedingen müsste, vielleicht hilft der Hinweis so ganz dezent angebracht.. .

PP444 und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert.
PP444🌵 Kaktus
Pepper, 04/2020, 165 PS

Hallo, habe hier alles gelesen aber es scheint keine richtige Lösung zu geben??

Mein Weinsberg ist von 2017 und ich habe daher keine Garantie mehr.

Bleibt einem wirklich nur die ganze Tür zu tauschen?

Gibt es jemand der das Thema ohne einen Händler gelöst hat?

 

 

Zitat von maximal am 30. Juli 2023, 15:26 Uhr

Hallo, habe hier alles gelesen aber es scheint keine richtige Lösung zu geben??

Mein Weinsberg ist von 2017 und ich habe daher keine Garantie mehr.

Bleibt einem wirklich nur die ganze Tür zu tauschen?

Gibt es jemand der das Thema ohne einen Händler gelöst hat?

 

 

Du hast aber auch noch die Türe alter Bauart (ich auch). Da ist ein solches Aufspringen in Serie nicht bekannt. Die hat auch keinen Innenbügel, bei der die "Holzlattenlösung" funktionieren würde. Und wenn die Türe (wie bei mir) einmal wirklich Zicken macht: Ich habe mich damals meinem Händler anvertraut, der hat grobes Werkzeug geholt, gesagt: "Wegschauen!" und seitdem schließt die Türe wieder seit Jahren mackenlos. Einzig das Schloss muss nun zunehmend haargenau in der Position "offen" stehen, sonst lässt sich die Türe nicht von innen verschließen.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo  Eifelwolf, danke für die Rückmeldung. Ich habe das Problem das bei mir der Hebel innen kaputt war, ich konnte ihn reparieren und jetzt kann man von aussen nicht mehr abschließen und die raste springt manchmal auf. Daher dachte ich das mein Problem vielleicht mit dem hier beschriebenen Thema vergleichbar sein könnte.

Ich finde zu unserer Tür kaum Informationen.

Hallo zusammen,

 

bei meinem 2020er Pepper ist das mit der Tür nach ca, 15.000 km aufgetreten. Ich habe dann (hatte ich unabhängig davon sowieso vor) die HeoSafe Zusatzschlösser verbaut.

Beim Fahren höre ich manchmal durch ein leises Klacken, dass das Originalschloss sich wieder entriegelt hat, die Tür kann aber durch das Zusatzschloss natürlich nicht mehr aufgehen. Ist zwar ein Mangel von Weinsberg, für mich aber die beste und sicherste Lösung.

In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt.

 

Grüße

Christoph

VorherigeSeite 7 von 8Nächste