FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Austausch des BWT Wasserfilter im Pepper 2020/21 gegen ALB und REICH PowerJET Pumpe

VorherigeSeite 6 von 10Nächste

Tach zusammen!

Das Thema Wasserfilter steht ja noch immer auf der To-Do-Liste, dazu noch eine weitere Frage: gibt es eigentlich eine Alternative zu den John-Guess-Adaptern? Die Dinger nerven mich zuhause schon bei unserem Kühlschrank, und da habe ich Platz beim Filtertausch…

Schönen Sonntag!

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Hallo Zusammen,
es gibt von BluuWater  Wasserfilter für Weinsberg, die offensichtlich dem alten Wasserfilter entsprechen jedoch billiger sind (89,90€) und bessere Anschlüsse haben.
Einmalig muss man 149€ in die Hand nehmen für Filter und Umrüstkit. Im Wechsel nur noch die 89,90.
Mit der rot / weißen  Barwig- Pumpe 2,1 bar 25l/min und lohnt es sich schon darüber nachzudenken, ob man hier zu Alb und Reich gehen muss, zumal es keinen Umbau erfordert.

Thomas

Ist die Frage wie das Ding von innen aussieht!? Genauso ein Filter wie der BestCamp?

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Ich habe eine Beobachtung gemacht. Seitdem ich die Reich Pumpe drin habe brauche ich weniger Wasser zum Duschen. Vorher brauchte man ewig um die Seife vom Körper zu bekommen. Jetzt geht das schnell und effizient.

MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Moinsen!

Gibt es zu dem KT08 Filter mittlerweile Erkenntnisse? Bei Kleinanzeigen werden die Teile ja mittlerweile auch inflationär gehandelt….

VG Dirk

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK
Zitat von khp am 28. Januar 2021, 13:37 Uhr

Hallo, ich fahre seit 15 Jahren Womo. Ich habe seit Anfang an die Produkte von Multiman in meinem Wassertank und noch nie irgendeinen Filter gebraucht. Wir trinken das Wasser in unserem Womo auch! Auch im Sommer wenn es heiss ist.

Ich lasse das Wasser nur im Winter ab. Sonst ist es immer, bei Stillstand voll gefüllt, im Tank.

Ist doch alles übertrieben wenn man ein paar Hygiene Vorschriften beachtet braucht man das alles nicht.

Ich frage mich allerdings auch: Wie kommt um himmelswillen Sand in den Wassertank?

Lg Kehp

 

Da braucht man nur in der Vorsaison im Mai nach Italien ans Meer fahren . Die ersten 2 Wasserkannen die ich aus dem Hahn gelassen habe waren richtig drüb vor lauter Sand

Mfg Jürgen

Frage an die Community:

Mir hat es leider auch meine Reich Pumpe verblasen. Ich habe Sie ersetzt. Leider fällt so eine Pumpe ja immer im blödesten Moment aus. Bei tiefen Aussentemperaturen mit dem Haar voller Shampoo.

Ich habe ja ohnehin eine Ersatzpumpe an Bord. Nun habe ich die Idee diese auch zu montieren parallel zu der anderen mir dem Stecksystem sollte das gehen. Dazu ein Umschalter im Bad. Was meint Ihr ? Gibt es etwas was dagegen spricht ?

MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Hallo Franky. Ich habe das Steigrohr so geändert, dass man den Schlauch im Tank einclipsen kann. Ein Pumpentausch ist so in 10 min möglich. Die Pumpe kann einfach zur Revisionsöffng geführt und getauscht werden. Gruß Günther

GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.
Zitat von Susi2019 am 26. September 2022, 7:15 Uhr

Hallo Franky. Ich habe das Steigrohr so geändert, dass man den Schlauch im Tank einclipsen kann. Ein Pumpentausch ist so in 10 min möglich. Die Pumpe kann einfach zur Revisionsöffng geführt und getauscht werden. Gruß Günther

Hallo Günther

Das habe ich auch. Aber ich überlege ob ich es optimiere. Es ist ja eigentlich egal ob ich die Ersatzpumpe irgendwo in einer Kiste habe oder die schon im Tank hängt.

Gruss aus der Schweiz
Franky

MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Die Frage dabei wäre, ob die 2. Pumpe dadurch nicht auch schneller "altert", wenn sie ständig unbenutzt im Wasser hängt (Verkalkung, Korrosion?).

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 6 von 10Nächste