|
Danke an alle, die sich hier mit Tipps und Ratschlägen beteiligt haben. Das war mir eine riesige Hilfe! Mein Abwasserschlauch hatte exakt den gleichen Schaden an der gleichen Stelle wie von Andi beschrieben. Ich stand schon vor dem Waschbecken und habt überlegt, was ich alles abschrauben muss, um dranzukommen. Nach Recherche im Forum war es ganz einfach. Nochmals vielen Dank und viele Grüße Michael Danke an alle, die sich hier mit Tipps und Ratschlägen beteiligt haben. Das war mir eine riesige Hilfe! Mein Abwasserschlauch hatte exakt den gleichen Schaden an der gleichen Stelle wie von Andi beschrieben. Ich stand schon vor dem Waschbecken und habt überlegt, was ich alles abschrauben muss, um dranzukommen. Nach Recherche im Forum war es ganz einfach. Nochmals vielen Dank und viele Grüße Michael Servus Gemeinde, mich hat es jetzt auch erwischt mit undichtem Abwasserschlauch am Waschbecken. Da ich für Garantiearbeiten zum Händler musste, habe ich es dort richten lassen. Allerdings wird wieder der Originalschlauch eingesetzt ... und selbst der Mechaniker meinte, dass der dann in 3 Jahren wieder fällig sein wird. Schöner Scheiss - ich finde unser Auto echt spitze, aber das ist wirklich ein Dreck! Ich werde mir dann die Tipps hier zu Herzen nehmen und den Schlauch direkt vorher verstärken. Servus, Monti Servus Gemeinde, mich hat es jetzt auch erwischt mit undichtem Abwasserschlauch am Waschbecken. Da ich für Garantiearbeiten zum Händler musste, habe ich es dort richten lassen. Allerdings wird wieder der Originalschlauch eingesetzt ... und selbst der Mechaniker meinte, dass der dann in 3 Jahren wieder fällig sein wird. Schöner Scheiss - ich finde unser Auto echt spitze, aber das ist wirklich ein Dreck! Ich werde mir dann die Tipps hier zu Herzen nehmen und den Schlauch direkt vorher verstärken. Servus, Monti Moin, habe diesen älteren Beitrag noch mal aufgegriffen. Leider hab ich es bei meinem 2020er nicht hinbekommen. Hat jetzt der Freundliche für €50.- gemacht. Und was soll ich sagen, das hat sich gelohnt. Viel mehr Platz und Komfort Gruß Klaus Moin, habe diesen älteren Beitrag noch mal aufgegriffen. Leider hab ich es bei meinem 2020er nicht hinbekommen. Hat jetzt der Freundliche für €50.- gemacht. Und was soll ich sagen, das hat sich gelohnt. Viel mehr Platz und Komfort Gruß Klaus Hallo Klaus, gut zu wissen, dass ein Händler das umbaut. Und für das Geld hätte ich das auch machen lassen. Ich denke da hat Weinsberg beim Wechsel auf das neue Waschbecken einfach die bisherige Montage übernommen. Und 4 cm Versatz sind hochgerechnet 12 cm mehr Bauchumfang. Oder rechne ich da falsch?😀 Zumindest in der Simulation hat das funktioniert. Grüsse Michael Hallo Klaus, gut zu wissen, dass ein Händler das umbaut. Und für das Geld hätte ich das auch machen lassen. Ich denke da hat Weinsberg beim Wechsel auf das neue Waschbecken einfach die bisherige Montage übernommen. Und 4 cm Versatz sind hochgerechnet 12 cm mehr Bauchumfang. Oder rechne ich da falsch?😀 Zumindest in der Simulation hat das funktioniert. Grüsse Michael Moin, habe diesen älteren Beitrag noch mal aufgegriffen. Leider hab ich es bei meinem 2020er nicht hinbekommen. Hat jetzt der Freundliche für €50.- gemacht. Und was soll ich sagen, das hat sich gelohnt. Viel mehr Platz und Komfort Gruß Klaus Jetzt muss ich kurz doof fragen 🙂 das Waschbecken für 50 ,- versetzt oder einen besseren Schlauch ? Viele Grüße Moin, habe diesen älteren Beitrag noch mal aufgegriffen. Leider hab ich es bei meinem 2020er nicht hinbekommen. Hat jetzt der Freundliche für €50.- gemacht. Und was soll ich sagen, das hat sich gelohnt. Viel mehr Platz und Komfort Gruß Klaus Jetzt muss ich kurz doof fragen 🙂 das Waschbecken für 50 ,- versetzt oder einen besseren Schlauch ? Viele Grüße Hallo zusammen, da bei uns auch die Flachmutter abgefallen ist, wollte ich die wieder reindrehen. Dazu wollte ich das Waschbecken wegmachen, aber irgendwie stelle ich mich zu blöd an. Die Schienen habe ich ganz nach rechtsgeschoben, den untere Teil habe ich auch los, aber oben scheint es irgendwie zu haken, ich komme nicht weiter nach links?! Wo mach ich da etwas falsch? Danke & Grüße Matze Hallo zusammen, da bei uns auch die Flachmutter abgefallen ist, wollte ich die wieder reindrehen. Dazu wollte ich das Waschbecken wegmachen, aber irgendwie stelle ich mich zu blöd an. Die Schienen habe ich ganz nach rechtsgeschoben, den untere Teil habe ich auch los, aber oben scheint es irgendwie zu haken, ich komme nicht weiter nach links?! Wo mach ich da etwas falsch? Danke & Grüße Matze Moin! Guck doch bitte mal ganz von Anfang dieses Themas Gruß Thorsten. Moin! Guck doch bitte mal ganz von Anfang dieses Themas Gruß Thorsten. Hallo Zusammen, ich habe in der Zwischenzeit soviel Routine im Waschbecken de- und remontieren, dass ich nur 30,- Euro für die 4 cm verlange. Gruß Adrian Hallo Zusammen, ich habe in der Zwischenzeit soviel Routine im Waschbecken de- und remontieren, dass ich nur 30,- Euro für die 4 cm verlange. Gruß Adrian Ich wollte mir in unserem neuen Pepper auch mal den Waschbeckenschlauch anschauen und evtl. vorsorglich etwas machen, damit er nicht bricht. Hatte da an Schrumpfschlauch gedacht. Naja, auf die schnelle hatte ich es nicht raus bzw. die Nippel nicht so recht gefunden. Daraufhin habe ich mir es erstmal von unten angeschaut, wo der Schlauch knicken soll. Kann es sein, dass es Weinsberg geändert hat? Der Schlauch knickt an keiner Stelle, sondern schiebt sich in den "freien" Raum dahinter. Er sit auch mit 2 Kabelbindern fixiert, die ihn gerade halten sollen. Leider habe ich nur ein Foto auf die schnelle gemacht, aber vielleicht hilft es ja zu erkennen, ob eine Änderung vorliegt. VG Thomas Ich wollte mir in unserem neuen Pepper auch mal den Waschbeckenschlauch anschauen und evtl. vorsorglich etwas machen, damit er nicht bricht. Hatte da an Schrumpfschlauch gedacht. Naja, auf die schnelle hatte ich es nicht raus bzw. die Nippel nicht so recht gefunden. Daraufhin habe ich mir es erstmal von unten angeschaut, wo der Schlauch knicken soll. Kann es sein, dass es Weinsberg geändert hat? Der Schlauch knickt an keiner Stelle, sondern schiebt sich in den "freien" Raum dahinter. Er sit auch mit 2 Kabelbindern fixiert, die ihn gerade halten sollen. Leider habe ich nur ein Foto auf die schnelle gemacht, aber vielleicht hilft es ja zu erkennen, ob eine Änderung vorliegt. VG Thomas Hallo Thomas, hier hat Weinsberg nichts geändert. Der Schlauch knickt nach längerer Nutzung ( ständiges verschieben ), ungefähr an der Holzkante wo es in den freien Raum geht, ab und reißt dann ein. Gruß aus Bremerhaven von Ronald Hallo Thomas, hier hat Weinsberg nichts geändert. Der Schlauch knickt nach längerer Nutzung ( ständiges verschieben ), ungefähr an der Holzkante wo es in den freien Raum geht, ab und reißt dann ein. Gruß aus Bremerhaven von RonaldBad Waschbecken flexibler Abwasserschlauch undicht
Ich habe auch ein Stück Wachmaschinen-Schlauch eingesetzt, das ich beidseitig mit dichtendem Kleber (Pattex 1 for All) eingeklebt und dann mit dem selbst verschweißenden Dichtband umwickelt habe.
Meinen ursprünglichen Gedanken, den Waschmaschinen-Schlauch länger zu lassen und weit in den originalen Schlauch einzuschieben, habe ich aufgegeben. Das Ganze wäre zum Verschieben zu starr geworden.
Ich habe auch ein Stück Wachmaschinen-Schlauch eingesetzt, das ich beidseitig mit dichtendem Kleber (Pattex 1 for All) eingeklebt und dann mit dem selbst verschweißenden Dichtband umwickelt habe.
Meinen ursprünglichen Gedanken, den Waschmaschinen-Schlauch länger zu lassen und weit in den originalen Schlauch einzuschieben, habe ich aufgegeben. Das Ganze wäre zum Verschieben zu starr geworden.