FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Bad Waschbecken flexibler Abwasserschlauch undicht

VorherigeSeite 7 von 24Nächste

Guten Tag

Auch bei uns war der Schlauch noch während der Garantiezeit undicht und wurde folglich in unserer Fachwerkstatt in der Schweiz gewechselt. Der Werkstattleiter erwähnte, dass das Problem bei ihnen bekannt sei und sie daher einen anderen, bessere geeigneten Schlauch verbauen und - um dem Problem zusätzlich entgegen zu wirkenden - den Schlauch anders verlegen würden. Seither funktioniert alles bestens.

Es ist offenbar so, dass im Rahmen der Garantiearbeiten nicht alle Werkstätten gleichermassen handeln; evtl. besteht hier ein gewisser Spielraum zu Gunsten der Kunden.

Beste Grüsse
Bruno

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Weinsberg "Pepper 600MEG", Peugeot 163PS, 1. Inverkehrsetzung 27.03.2018

Hallo - dieser Schlauch ist nicht so steif - er ist biegsamer - ob und wie lange er hält werde ich sehen - da aber der Um und Ausbau wie bereits erwähnt, wenn man die Schienen aushängt und den Waschtisch komplett herausnehmen kann, dann ist das eine Aktion von 30 min.

Bild - erste Reparatur links, dann rechts die Kupplungen auf den neuen Schlauch mit Dichtexpessband verbunden und neu eingebaut.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Wim Godding hat auf diesen Beitrag reagiert.
Wim Godding
Zitat von sauerlaender1968 am 30. Oktober 2020, 11:30 Uhr

Hallo zusammen,

ich möchte wahrlich nicht klugscheissen, aber was ist denn an dem Schlauch jetzt wirklich anders oder besser als an dem der original drin ist? Ich fürchte ihr verrennt euch da, wenn jemand mehrmals täglich das Waschbecken verschiebt und dieser Schlauch dann auch ständig gedehnt und gestaucht wird und zwangsläufig an irgendwas reibt in der engen Kiste hinter der Rückenlehne, wird der so schätze ich das mal ein auch irgendwann den Geist aufgegeben haben .

Gruß Uwe

Kann sein Uwe, aber der alte ist nach 2 Jahren gebrochen ohne dass ich viel unterwegs bin, oder das Becken oft verschiebe. Mir ist eben aufgefallen, dass der originale Schlauch sehr hart und wenig biegsam ist. Der neue aus dem Teichbau ist elastischer und ich denke mir es wird sich so verhalten wie wenn man einen Draht oft biegt, dann bricht er. Dieser ist eben viel weicher und wird hoffe ich länger halten. Wenn nicht, dann tausche ich ihn eben alle 2 Jahre. 🙂 , da es eben ohne viel Aufwand erledigt ist.

lg

Hallo zusammen,

Ganz großen Dank für die hilfreichen Infos.

Habe soeben das Waschbecken erfolgreich versetzt und Ihr habt recht, die 4 cm machen einen riesen Unterschied - bin total begeistert.😊

Die Muffen der Kunststofffittinge (keine Ahnung, ob sich das so schreibt) sitzen bombenfest und ich kriege die nicht verdreht oder auseinandergezogen, hoffe das bleibt so.

Unser Spiralschlauch ist aus Gummi und ziemlich weich, also nicht dieser harte Graue. Der lässt sich prima hin und her walken. Ich guck mir das mal jedes Jahr jetzt an, ob der brüchig wird.

LG

Udo

PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Hallo Udo,

wo befindet sich denn deine Leckstelle ?

Gruß, Likaroka ( Ronald )

Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS )

Moin Ronald,

hatte kein Leck im Schlauch - ich habe das Waschbecken zwecks mehr Sitzfreiheit versetzt und dabei die Anschlüsse und den Schlauch kontrolliert, um etwaig kommenden Undichtigkeiten vorzubeugen. Wie ich ja geschrieben habe, ist bei mir alles OK und ich hoffe, das bleibt so.

Gruß Udo

PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Hallo Udo,

o.k. aber trotzdem danke für die schnelle Antwort.

Gruß, Ronald

Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS )

Hallo zusammen, habe mal gelesen, wenn man den Anschlag versetzt, es dann instabiler wird und man jedes mal vor Abfahrt,, das Waschbecken über Toilette arretieren muss.  Wir lassen es  momentan, immer über Dusche und verschieben es nur zum Duschen.

Grüße Harry S

 

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Hallo Willi,

instabiler wird es auch ohne das Versetzen sein. Das war eigentlich der Hinweis. Das ist schon aufgrund der Mechanik der Fall. Da eines der Slider flach liegend montiert ist und damit nur die halbe Tragkraft hat. Durch das Versetzen um 4cm ist der Slider immer noch im normalen Bereich. Daher ist die beste Lage immer über der Toilette, besonders während der Fahrt mit Erschütterungen.

Ich habe den Umbau nur durchgeführt und mich damit auseinander gesetzt, weil davor im normalen Zustand ohne Versatz, sich der untere Slider ausgehängt hatte. Dann hing das Waschbecken nur noch oben auf dem flach liegenden Slider.

Den großen Vorteil hat man eher ab dem 2020 Modell, da das Waschbecken massiver geworden ist.

Grüsse Michael

 

Willi Weinsberg und Richard und Brigitte haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergRichard und Brigitte

Hallo habe heute nach euren Berichten bei unserem Pepper BJ 2017 auch mal überprüft ob der

Abwasserschlauch gebrochen ist, und genauso ist es. Werde morgen mal versuchen das Waschbecken nach eurer Anleitung auszubauen.

Herzlichen Dank für die guten Tipps.

VG aus dem Saarland und bleibt gesund.

badgrandpa hat auf diesen Beitrag reagiert.
badgrandpa
VorherigeSeite 7 von 24Nächste