FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Bett-Heizung Beifahrerseite kühl

VorherigeSeite 3 von 4Nächste
Zitat von peewee46 am 3. Februar 2022, 14:15 Uhr

Hallo zusammen,

ich glaube, ich habe die ganze Sache etwas einfacher gelöst. Da wir den Heizungsaustritt an der Aufbautür bisher nie genutzt haben bzw. auch nur ein laues Lüftchen herauskam, habe ich den kompletten Heizungsschlauch vom Ausstieg bis zum Fach unter dem Kühlschrank entfernt und dort einen Blindstopfen verbaut. Somit entfällt der lange, zusätzliche Weg für warme Luft, wir haben mehr Stauraum in den Küchenschränken und die warme Luft kann sofort nach oben zum "Beifahrerbett" strömen.

Euch noch einen schönen Tag

Bis bald

Peter

Moin Peter,

ich staune, Du entwickelst Dich so langsam zum Heizung-, Sanitärfachmann für den Pepper."GRINS"

Gruß

Adrian

 

peewee46 hat auf diesen Beitrag reagiert.
peewee46
Zitat von pollewosch am 3. Februar 2022, 14:27 Uhr
Zitat von peewee46 am 3. Februar 2022, 14:15 Uhr

Hallo zusammen,

ich glaube, ich habe die ganze Sache etwas einfacher gelöst. Da wir den Heizungsaustritt an der Aufbautür bisher nie genutzt haben bzw. auch nur ein laues Lüftchen herauskam, habe ich den kompletten Heizungsschlauch vom Ausstieg bis zum Fach unter dem Kühlschrank entfernt und dort einen Blindstopfen verbaut. Somit entfällt der lange, zusätzliche Weg für warme Luft, wir haben mehr Stauraum in den Küchenschränken und die warme Luft kann sofort nach oben zum "Beifahrerbett" strömen.

Euch noch einen schönen Tag

Bis bald

Peter

Moin Peter,

ich staune, Du entwickelst Dich so langsam zum Heizung-, Sanitärfachmann für den Pepper."GRINS"

Gruß

Adrian

 

Moin Adrian,

naja, das Berufsleben ist zu Ende und jetzt hab ich Zeit, mir ab und zu Gedanken über Verbesserungen zu machen. War aber eine ganz schöne Fummel-Arbeit den Schlauch da herauszunehmen 😉

Gruß

Peter

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen

Hey Peter,

ich habe den Schlauch drin gelassen und unterm Kühlschrank einen Blindstopfen reingemacht. Das rauspopeln war mir zu mühselig.

Gruß

Adrian

peewee46 hat auf diesen Beitrag reagiert.
peewee46

Moin !

Hab den Beitrag verfolgt und ich musste einfach Mal nachgucken.

Hab den Schlauch unter der Küche ja schon lange rausgenommen, weil wir ja Schubkästen eingebaut haben.

Da wir ja nun einen Hund 🐕 haben, wollen wir den Schrank auf der Beifahrerseite für eine Hundebox nutzen.

Lange Rede , nun zur Sache.

Hab mir es Mal angeguckt und mich geärgert wie besch.,.....es da unten aussah.

Ich sende Mal Bilder von vorher und nachher.

Lieben Gruß Thorsten!

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Cara Compact Meg Bj.05.2019. OD-TC... Stormarn/ Hamburg.

Und noch ein paar Fotos!

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli WeinsbergSH.WombleFrankyCH
Cara Compact Meg Bj.05.2019. OD-TC... Stormarn/ Hamburg.

Hallo Thorsten

besten dank da nehme ich einiges als Anregung auf

Gruss aus der Schweiz

badgrandpa hat auf diesen Beitrag reagiert.
badgrandpa
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Hallo Thorsten, schön wenn euer WauWau auch seinen Platz bekommt, aber vorstellen musst du ihn auch. So machen es doch alle neuen Forum Mitglieder.😊🐶 Gruß Günther

Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lucadimaier
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.

Moin Günther!

Hab ich doch in

Tierische Reisebegleiter!

Lieben Gruß Thorsten!

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Cara Compact Meg Bj.05.2019. OD-TC... Stormarn/ Hamburg.
Zitat von peewee46 am 3. Februar 2022, 14:15 Uhr

Hallo zusammen,

ich glaube, ich habe die ganze Sache etwas einfacher gelöst. Da wir den Heizungsaustritt an der Aufbautür bisher nie genutzt haben bzw. auch nur ein laues Lüftchen herauskam, habe ich den kompletten Heizungsschlauch vom Ausstieg bis zum Fach unter dem Kühlschrank entfernt und dort einen Blindstopfen verbaut. Somit entfällt der lange, zusätzliche Weg für warme Luft, wir haben mehr Stauraum in den Küchenschränken und die warme Luft kann sofort nach oben zum "Beifahrerbett" strömen.

Euch noch einen schönen Tag

Bis bald

Peter

Hallo,

so habe ich das jetzt auch gemacht. Den Schlauch nach vorne komplett ausgebaut und das Rohr nach oben zum Bett mit einen 90° Bogen verbunden.

Gebracht hat es, außer ein bisschen mehr Platz in den unteren Schränken, leider nichts. Warme Luft kommt immer noch nicht an. 🤔

Beste Grüße,

Michael

 

600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden!

Ich denke es ist so gedacht:

Nachts ALLE Ausströmer zu. Dann kommt bei mäßiger Heizungseinstellung überschlagene Luft an den Bettausströmern an. So läuft das bei uns zur Zufriedenheit😉

Gruß Richy

Pepsi und PepperBox haben auf diesen Beitrag reagiert.
PepsiPepperBox
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
VorherigeSeite 3 von 4Nächste